Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheiss Epox 8kha+ mir reichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Unregistered
2001-11-13, 21:11:37
Hallo Leute,

von wegen super Support von Epox das muß ich nur
lachen...........

Hab mir das Board am 28.10.01 gekauft und nur
ärger damit es bootet nicht Led zeigt ständig
C1 an. Habe die Hotline kontaktiert die
haben mir gesagt es liegt am Speicher oder Cpu
alles getauscht ohne Erfolg.
Zwei Tage später das Board eingeschickt und nach
nur zwei wieder zurück bekommen mit
einem Schreiben wo ich nur lachen kann kein
Fehler vorhanden Board i.O.!!
Epox schreibt Board läuft nicht mit Apacer
und Crucial Speichern nur mit Infineon!!!!!!

Ok wieder eingebaut lt. der Aussage von Epox
ist das Board ja Ok.
Denkste der selbe Fehler wieder Board
bootet nicht LED zeigt C1!!!!!!!!!!

Sämtliche Komponenten schon mehrmals getauscht
3 verschiedene Netzteile, 2 CPUS, 3 verschiedene
Speicher usw.....


Ich tausch dieses Scheiss Board jetzt um mir reichts!!!!!!

Epox nie wieder!!!!!!!!

Unregistered
2001-11-13, 21:16:31
Servus !!!

Also ich kann nur sagen, das Epox 8kha+ ist top !! Es läüft stabil und muckt keineswegs rum !!!

Anárion
2001-11-13, 21:30:32
Originally posted by Unregistered
Servus !!!

Also ich kann nur sagen, das Epox 8kha+ ist top !! Es läüft stabil und muckt keineswegs rum !!!

Das hilft ihm aber nicht wirklich, oder?

Stonecold
2001-11-13, 21:40:08
Das hat was mit dem BIOS baustein zu tun!!! Wenn dort ein (K) steht(weiss nicht genau wo) dann soll man das dem Epox Support mitteilen, und die sollten dann den Baustein tauschen, oder das Board!!!

MfG
Stonecold

Haarmann
2001-11-13, 21:42:12
Selbst wenn das Board gut wäre, der Support von Epox isses bestimmt nicht...
Da mein Epox auch mitm RAM Zicken machte, denke ich mal, dass ich in Zukunft auch etwas die Finger von lasse - Epox wurde hier von vielen als ASUS Alternative verschrien, aber immerhin geht im ASUS mein RAM...

Mein Tip is auch, gib das Teil retour

Grauluchs
2001-11-14, 11:54:58
Epox ne Alternative zu ASUS. Dachte echt nicht das es noch eine Firma gibt die genauso schlecht ist wie ASUS oder sogar nocht schlechter. Aus eigener Erfahrung kann ich heute sagen "nie wieder ASUS".

gbm31
2001-11-14, 13:00:31
keine ahnung wo dein problem liegt, den biosbaustein haben die bei epox bestimmt überprüft.

ich hatte ein 8kta+, dass immer anstandslos lief, und jetzt das 8kha+, das auch problemlos läuft, und das mit apacer-ram, das kann ich nicht glauben, bei mir ist nämlich selbiges am werk. und wer in meine sig schaut, sieht auch wie! :D

Holger
2001-11-14, 13:15:53
@unreg,

hm,
ich würde gerne diesse aussage zum apacer speicher
von epox als orginal bekommen.

@Haarmann,
was du erzählst ist völliger schmarn.
die boards laufen selbst mit dem billigsten
speicher und der support ist genial.
aber einen schlechten tag können auch diese
jungs mal haben.

so long
holger

mibi
2001-11-14, 13:25:56
ich mit dem Epox Support auch sehr zufrieden...

silmarin
2001-11-14, 19:00:36
Hallo,

dass Phänomen, welches Du beschreibst : Mobo funzt nicht bei dir aber bei Epox, deutet doch ganz klar auf einen Fehler in deiner "Einbau-Umgebung" hin ! Überprüfe mal, ob Du bei deinem Gehäuse während des Einbaus bzw. Wechsels von altem zum neuen Mobo etwas "irrtümlich"
geändert hast. ODER : NICHT geändert hast !! Zum Beispiel einen Abstandsbolzen vom alten Mobo übernommen, der unter dem Epox genau einer zuviel ist und (örtlich) einen Kurzschluss/Funktionsstörung verursacht !!! Ich weiss: das hört sich albern an - das passiert aber oft auch selbst alten Bastler-Hasen noch !!!

Gruss Michi

<Grisu>
2001-11-14, 20:13:16
Dass CRUCIAL nicht läuft muss doch ein Scherz sein - hab mir extra für dieses Board den Speicher bei comp-friess bestellt ....

Nur ist das Board noch nicht da ;-)

Knubi
2001-11-14, 21:52:39
Hi allesamt,
also ich habe heute mein Epox 8kha gegen das 8kha+ getauscht. Läuft super, null Probleme bei Win98SR2 und Windows XP (USB wurde neu erkannt). Gleichzeitig habe ich meine TB 1400 gegen ein Palomino 1533 (1800+) getauscht. Den Palomino habe ich unlockt wie Tom'S Hardware beschrieben hat, super geht geil , läuft zur Zeit auf 1620 bei 37°C(max. 40°C)-(12x135) ohne Probs. Und wenn ich schon mal beim Tauschen war, habe ich gleich noch meine Apacer CL2 DDR Ram's gegen Infinion CL2 DDR Ram's getaucht. Läuft jetzt sogar mit Bioseinstellungen "Turbo" und 5 2 2 Takt ohne Probs.

Bin sau zufrieden, aja bei 13(12,5)x140=1740Mhz bootet der Proz noch, macht dann aber irgendwann ein Reset.

Tschau denn

VOODOO-KING
2001-11-15, 14:53:18
Originally posted by silmarin
Hallo,

dass Phänomen, welches Du beschreibst : Mobo funzt nicht bei dir aber bei Epox, deutet doch ganz klar auf einen Fehler in deiner "Einbau-Umgebung" hin ! Überprüfe mal, ob Du bei deinem Gehäuse während des Einbaus bzw. Wechsels von altem zum neuen Mobo etwas "irrtümlich"
geändert hast. ODER : NICHT geändert hast !! Zum Beispiel einen Abstandsbolzen vom alten Mobo übernommen, der unter dem Epox genau einer zuviel ist und (örtlich) einen Kurzschluss/Funktionsstörung verursacht !!! Ich weiss: das hört sich albern an - das passiert aber oft auch selbst alten Bastler-Hasen noch !!!

Gruss Michi


Hehe , genau dies ist mir vor kurzem beim Einbau eines Epox 8KHa+ passiert und tatsächlich war ein Abstandsbolzen die Ursache für die Fehlermeldung C1 , dieser Abstandsbolzen kam mit irgendwelchen Lötstellen in Kontakt ! Naja , dieses Teil entfernt und seitdem läuft das Board einwandfrei ....

Gruss VOODOO-KING

harkpabst_meliantrop
2001-11-15, 19:25:44
Tja, schade, dass ich wohl der einzige mit einem Problem bin, dass nicht vom K+ BIOS-Chip verursacht ist...

Ich kann partout nicht von einem RAID 0 Array an einem FastTrak 66 booten oder darauf installieren. Es ging dann, wenn ich den Speicher auf 100 MHz, langsamste Einstellungen betrieben habe. Klarer Fall, dachte ich mir: Scheiß No-Name-Speicher raus, Infineon original CL2 rein.

Pustekuchen, dasselbe Spiel. 3 verschiedene Riegel ausprobiert! Also Board zum Händler zurückgebracht und neues verlangt. die haben mich schon seeeeeehr komisch angesehen ("Board läuft nur mit 100 MHz? Hab ich ja noch nie gehört!" "Ich auch nicht, ist aber so." "Na gut."), das Teil aber doch getauscht.
Eingebaut, 133 MHz eingestellt ---> nüscht. Takt auf 100 MHz runter und langsamstes Timing ---> immer noch nüscht. Mit dem zweiten Board war's noch schlimmer.

Vorgestern hab ich das Board dann auf zuruf zu EPoX geschickt. Aber ich habe ja die Befürchtung, dass ich die gleiche Antwort kriegen werde, wie unreg ... und 768 MB Infineon DDRs liegen rum und verlieren stündlich an Wert ...

Ach ja: Genau derselbe Plunder (bis auf den DDR-Speicher natürlich) läuft wunderbar sowohl in einem MSI K7T Turbo und in einem (hüstel) EPoX 8KTA3 (das übrigens definitiv dieselben Befestigungspunkte hat). Statt meines 431 W Enermax habe ich auch noch ein 300 W No-Name-Netzteil ausprobiert, die Schräubskes habe ich wahlweise mit und ohne Isolierscheiben angeschraubt, usw., usw. ...

Tja, mal sehen, was passiert.

--E<:|

Unregistered
2001-11-16, 00:41:39
@Knubbi

bei toms steht sie suchen noch nach einem verfahren um die brücken auf der cpu wieder herzustellen, heisst sie wissen noch nicht wie sie es machen sollen. da es mit bleistift net gefunzt hat, wo steht da also wie des geht mit dem oc bei toms???????

Bitte um antwort!!

Unregistered
2001-11-16, 00:52:44
sorry hat sich erledigt!