PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Takt auf 133MHz --> Absturz


chaoz
2003-04-27, 22:50:32
Ich hab folgendes Problem :

Ich habe den CPU AMD Athlon XP 2100+ ,
dess Frontsidebus ist atm auf 100MHz getaktet, so erkennt er ihn nur als xp1500+, wenn ich ihn jedoch auf 133MHz Takte (Ausgangskonfiguration) erkennt er ihn zwar als xp2100+ aber er stürzt nach kürzester Zeit ab und außer einem hässliches Signal aus der Soundkarte meldet sich nichts mehr.

System:

Elitegroup K7S5A
512 DDR
GF4Ti4200 8xAGP
CPU s.o.

Sagt mir mögliche Fehlerquellen, ich werde ihnen dann nachgehen, an der Temperatur scheint es nicht zu liegen die ist konstant bei 30-50°C.

;-(

wuschel12
2003-04-27, 22:52:48
Wie hast Du denn auf 133 gestellt? Kanns sein, daß Du den Teiler für PCI/AGP-Takt nichts verstellt hast (falls es nich automatisch geht).

chaoz
2003-04-27, 23:01:24
ähm ich kenn mich damit nich sooo hammer aus ;) ich hab son dummes AMI-BIOS damit geht kaum was ;/ also musst du schon nen bissel genauer ins detail gehn was sowas betrift ;]

starfish
2003-04-27, 23:32:37
Originally posted by chaoz
Ich hab folgendes Problem :

Ich habe den CPU AMD Athlon XP 2100+ ,
dess Frontsidebus ist atm auf 100MHz getaktet, so erkennt er ihn nur als xp1500+, wenn ich ihn jedoch auf 133MHz Takte (Ausgangskonfiguration) erkennt er ihn zwar als xp2100+ aber er stürzt nach kürzester Zeit ab und außer einem hässliches Signal aus der Soundkarte meldet sich nichts mehr.

System:

Elitegroup K7S5A
512 DDR
GF4Ti4200 8xAGP
CPU s.o.

Sagt mir mögliche Fehlerquellen, ich werde ihnen dann nachgehen, an der Temperatur scheint es nicht zu liegen die ist konstant bei 30-50°C.

;-(

1. jumper bzw. dipp-schalter auf dem mainboard für fsb einstellungen von 100 mhz auf 133 gesetzt (steht im handbuch wie man das macht)
2. ram hält keine 133 mhz aus.
3. timings des rams zu niedrig?
4. spannung des rams bzw. der cpu zu niedrig?

Denniss
2003-04-28, 23:04:38
www.k7s5a.de.cx
www.k7jo.de

Beide Seiten mit Speziellen K7S5A-Foren

Häufigster Grund für das beschriebene Problem :
Netzteil zu schwach bzw spannungen nicht stabil
ungenügende CPU-Kühlung
NoNameRAMsch
> dadurch kann der Chipsatz zu heiß werden und die Wärme wird nicht richtig abgeführt dank des meist benutzten dicken doppelseitigen Klebebandes

chaoz
2003-05-06, 23:23:50
So habs geschafft.
Hab neuen RAM eingebaut uns seither läuft alles Sahne ;)