PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP 2600+ (FSB 133) nirgendwo mehr zu bekommen?


Unregistered
2003-04-27, 23:48:06
Hi, auf mein Mainboard von Epox EP-8KHA+ passt maximal der Athlox XP 2600+ mit einem FSB von 133MHz und einer "echten" Taktfrequenz von 2133MHz. Leider sehe ich überall bei den Händlern nur noch den 2600+ mit 166MHz FSB und einer "echten" Taktfrequenz von 2083MHz. Gibt's den "alten" 2600+ nicht mehr? Muss ich mich mit dem 2400+ zufrieden geben? Oder kennt jemand von euch eine Möglichkeit wo ich den "alten" 2600+ doch noch (natürlich für einen menschlichen Preis, also nicht sehr weit über ca. 160 Euro dem aktuellen Preis des "neuen" 2600+) bekommen kann?

Falls nicht, welche "Freischaltmethode" würdet ihr mir für den 2400+ auf meinem Mainboard empfehlen? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Drahtmethode, welche mit der Leitgummimethode?

Danke für eure Antworten.

FZR
2003-04-27, 23:59:03
Wenn du das 8KHA+ (mit PLUS) hast dann geht max. ein 2800+ (FSB166) drauf. Siehe hier: http://www.epox.de/dl/design/CPU_list.pdf

PS: Das Board gibts auch als 8KHA (ohne PLUS) welches nur bis 2600+ geht.

zeckensack
2003-04-28, 00:02:53
Originally posted by derbis
Wenn du das 8KHA+ (mit PLUS) hast dann geht max. ein 2800+ (FSB166) drauf. Siehe hier: http://www.epox.de/dl/design/CPU_list.pdf

PS: Das Board gibts auch als 8KHA (ohne PLUS) welches nur bis 2600+ geht. Das 8KHA+ unterstützt nur dummerweise den 166er FSB nicht :|

FZR
2003-04-28, 00:05:13
Originally posted by zeckensack
Das 8KHA+ unterstützt nur dummerweise den 166er FSB nicht :|

doch, steht doch ausdrücklich in der pdf das das 8KHA+ tbred (FSB333) bis 2800+ unterstützt, denn das 8KHA+ ist das einzige KT266A Chipsatz Board welches einen 1/6 teiler hat und deßwegen wie auch von EPOX selber für FSB166 freigegeben ist.

FZR
2003-04-28, 00:09:26
Hab das jetzt mal ganz deutlich gemacht, falls mir niemand glaubt:

http://mitglied.lycos.de/d3r8is/8kha.JPG

Seraf
2003-04-28, 00:12:23
*lol*

Irgendwie glaub ich das immernoch nich obwohl es da schwarz auf weiß steht :)


Hat das schon jemand aus dem Forum im Dauerbetrieb ausprobiert?

zeckensack
2003-04-28, 00:49:23
Originally posted by Seraf
*lol*

Irgendwie glaub ich das immernoch nich obwohl es da schwarz auf weiß steht :)Genau so geht's mir auch.

Das wird auch nicht besser, wenn man mir was von angeblichen 1/6er Teilern auf uralten Mainboards mit uralten Chipsätzen erzählt. Wer hat das denn wie belegt? Mit "das Board wird 0,5% langsamer, wenn ich über 160MHz gehe" braucht mir nun wirklich keiner mehr zu kommen. PCI-Analyzer reinkloppen, ansonsten Füße still halten.
Der KT266A war sowieso nie dafür ausgelegt, mehr als 133MHz FSB zu fahren.

Epox hat die 8K9A*-Reihe ja auch nur aus Jux und Dollerei auf den Markt gebracht :eyes:

Unregistered
2003-04-28, 00:50:22
Ich kenne dieses PDF-Dokument. Dachte aber das sei ein Fehler. Ich habe auf jeden Fall das 8KHA+ (PLUS). Werde wohl mal eine Mail an EPOX schreiben müssen, damit sie mir versichern, dass ich auch FSB 166 Prozessoren auf meinem Board einsetzen kann. Wie wäre das dann aber mit dem Speicher? Könnte ich den Proz mit FSB 166 betreiben und den Speicher mit 133? Wäre das der Geschwindigkeit möglicherweise sehr abträglich? Hat jemand Erfahrungen mit diesem Board und dem Betrieb mit einem FSB von 166MHz?

Danke für eure Antworten.

Unregistered
2003-04-28, 00:52:03
Ach ja und zurück zu meiner eigentlichen Frage: Gibt's den "alten" XP 2600+ mit FSB 133MHz noch irgendwo zu kaufen?

zeckensack
2003-04-28, 00:57:31
Originally posted by Unregistered
Ach ja und zurück zu meiner eigentlichen Frage: Gibt's den "alten" XP 2600+ mit FSB 133MHz noch irgendwo zu kaufen? Ich wollte dir jetzt eigentlich diesen Link (http://www.geizhals.at/eu/?a=35426) vorschlagen, aber wenn man sich das so durchliest, scheint es auch unter den Händlern genug verwirrte Knalltüten zu geben :|

Unregistered
2003-04-28, 01:01:18
Ja, bei Geizhals habe ich mir schon so einige Händler durchgeschaut. Interessanterweise habe dort viele eine XP 2600+ mit 2133MHz Taktfrequenz und 166MHz FSB oder auch mal einen XP 2600+ mit 2083MHz aber 133MHz FSB im Angebot ;-). Die haben eben selber keine Ahnung, was sie da eigentlich verkaufen.

spacechild
2003-04-28, 07:22:17
auf meinem ehemaligen 8kha+,rev 1.2 funzten die USb Ports ab ca 160 FSb net mehr, ansonsten lief es fröhlich bis ca 190 FSB

kann natürlich sein, daß epox den 1/6 Teiler bei einigen Biossen ?-) wieder rausgenommen hatte und es deswegen probs gab, k.a.

Matrix316
2003-04-28, 09:31:04
Originally posted by zeckensack

Der KT266A war sowieso nie dafür ausgelegt, mehr als 133MHz FSB zu fahren.

Epox hat die 8K9A*-Reihe ja auch nur aus Jux und Dollerei auf den Markt gebracht :eyes:

Soll Epox den KT400 ignorieren, nur weil ältere Chipsätze auch mit FSB 166 laufen? ;)

Das MSI KT3Ultra2-R unterstützt sogar den Barton 3000+ und hat auch nur den KT333, der eigentlich auch nur für (CPU) FSB 133 gedacht war...

Markchen
2003-04-28, 11:23:55
Wollte mir auch den 2600er kaufen. Hab über unseren Vertrieb ca. 20 Distributoren angefragt-->nix und mir jetzt den 2400er bestellt.

AHF
2003-04-28, 11:39:29
nochmal: das board hat keinen 1/6-pci-multiplikator!

den 2133mhz-prozessor gibt es nicht mehr. man nimmt dazu einfach einen 2100+, 2400+ oder 2700+ und schraubt den multiplikator hoch.

zum thema 166mhz fsb und 133mhz ram: ist nicht, bei 166mhz fsb hat der ram einen multiplikator von 3/4, also 125mhz. und das ist wohl kaum erstrebenswert.

FZR
2003-04-28, 15:43:53
Originally posted by Awesome
nochmal: das board hat keinen 1/6-pci-multiplikator!

den 2133mhz-prozessor gibt es nicht mehr. man nimmt dazu einfach einen 2100+, 2400+ oder 2700+ und schraubt den multiplikator hoch.

zum thema 166mhz fsb und 133mhz ram: ist nicht, bei 166mhz fsb hat der ram einen multiplikator von 3/4, also 125mhz. und das ist wohl kaum erstrebenswert.

http://www.nethands.de/pys/show.php4?user=JTHawK bitteschön, zieh dir mal die Confi eines unserer Forum member rein! 2600+ (FSB166), 333er DDR der auch mit 166MHz läuft und alles auf nem Epox 8KHA+ :P

JTHawK
2003-04-28, 16:58:27
alsooooooooo

eigendlich wollt ich ja nen 2800+ reinsetzen .. aber den gabs net :D

den 2700 hatte km grad net da

dann hab ich den 2600 genommen .. so .. und er läuft mit 166/166 .. stabil

config siehe sys bzw. link da oben

mit aktuellen bios läuft auf dem 8kha+ der 2600+ und wird auch als solcher erkannt .. auch meine rams werden als PC2700 erkannt

board läuft im dauerbetrieb bei mir .. morgens an - abends aus

achja :

---

Hallo,

auf diesem Board ist mit dem aktuellen Bios (www.epox.de) max. der XP2800+ möglich. Alle darunter liegenden Cpu`s werden damit auch unterstützt.

Bei Cpu`s mit FSB 166MHz muss der Jumper auf 133MHz gesetzt werden, und im Bios die Cpu Clock auf 166MHz gestellt werden. Bei 133MHz Cpu`s muss nur der Jumper auf 133 gesetzt werden. Der Multiplikator wird in beiden Fällen automatisch erkannt.


Genaue Infos zu unseren Boards finden Sie auf www.epox.de


MfG
Jürgen Albert
ELITO EPoX Computer GmbH
Nürnberger Str. 41
91257 Pegnitz
Tel:+49-9241-991744
Fax:+49-9241-991771
Mail: mailto:support@elito-epox.com
URL: http://www.epox.de

---

damit sollten alle klarheiten beseitig sein

Seraf
2003-04-28, 17:01:43
Hmm n bisschen ärgerlich das ich jetzt "nur" einen XP2400+ mit 133MhzFSB hab :D



am Multi drehen lohnt sich wohl nich...


JTHawk
damit sollten alle klarheiten beseitig sein


Du meinst doch unklarheiten?

JTHawK
2003-04-28, 18:12:46
Originally posted by Seraf
Du meinst doch unklarheiten?

jup .. aber das sagt man eben so :D (MUSS MAN HIER WIRKLICH ALLES ERKLÄREN .. AHHHH :D )

Seraf
2003-04-28, 18:20:04
wuhahaha

sooooo ernst war das ja nicht gemeint ;D

JTHawK
2003-04-28, 18:23:15
achja

spacechild
2003-04-28, 20:57:20
verdammte scheiße!!!
jetzt ist offiziell sogar der XP 2800 möglich auf dem Board??? Da hätt ich mir niemals nen neues Board gekauft, wenn ich das geahnt hätte.

FZR
2003-04-28, 21:08:41
Originally posted by spacechild
verdammte scheiße!!!
jetzt ist offiziell sogar der XP 2800 möglich auf dem Board??? Da hätt ich mir niemals nen neues Board gekauft, wenn ich das geahnt hätte.

sollte man mal vorher nachschauen was das board noch unterstützt.

spacechild
2003-04-28, 23:11:51
tja im Januar, als ich mein 8rda+ geshoppt hatte, wurde der xp 2800 bzw FSB 166 definitiv noch nicht unterstützt, mein USB kackte ja wie schon gesagt ständig ab. offensichtlich wäre das jedoch nur eine frage des Bios gewesen.

JTHawK
2003-04-28, 23:27:16
aber eine garantie kann ich NICHT geben das es funzt

epox ist da auch etwas zurückhaltend, man will sich ja nicht das geschäft kaputt machen indem man "alte" hardware updatet und dann keine neue mehr verkaufen kann :D

das ALLERNEUSTE bios stammt von einem Epox USA mitarbeiter, welches NIE offiziell veröffentlich wurde, er hat es in einem forum zum download angeboten da wo die fangemeinde vertreten war ..

das ist vom 27.1.2003 .. auf epox.de und .com findet man noch ein älteres vom letzten jahr .. das letzte offizielle .. ob das "beta" jeh offiziell wird - ka.. aber mit dem funzt es auf jeden fall

also neustes bios is vorraussetzung für betrieb .. stichwort: pci teiler .. er wurde mit den biossen "freigeschaltet" ..

Unregistered
2003-04-30, 00:35:40
@JTHawK: Hast Du auch eine Ahnung, wo genau ich das BIOS momentan herunterladen könnte bzw. in welchen Forum genau das war? Wo war denn die EPOX-Fangemeinde versammelt?

JTHawK
2003-04-30, 12:09:58
das forum wiss ich net mehr .. es gibt so viele :D auf jedenfall us

download:

http://files.aoaforums.com/index.php?dir=26

Unregistered
2003-04-30, 20:03:18
@JTHawK: Danke für den Download-Link!

AHF
2003-05-01, 10:44:12
ich habe nachwievor bei 166mhz einen pci-multiplikator von 1/4. oder wird 1/5 nur bei nativen 166mhz-cpus freigeschaltet?

ThirdEye
2003-05-07, 18:30:11
mmh ich hab en 2400+ und leider nur 2100er ram (hab mich da etwas verkauft :( ) aber ich teste jetzt mal gleich was so geht.

JTHawK
2003-05-07, 22:51:57
Originally posted by Awesome
ich habe nachwievor bei 166mhz einen pci-multiplikator von 1/4. oder wird 1/5 nur bei nativen 166mhz-cpus freigeschaltet?

es ist auf jeden fall eine reine BIOS angelegenheit

also wenn das bios denkt .. "ja der 1/5er wäre jetzt von vorteil" .. dann isser da - behaupte ich

die hardware alleine macht da nix

kann natürlich sein das er die 333er cpu erkennt (was er ja sowewiso tut) und dann erst den 1/5er aktiviert ..

ka wie die das gelöst haben

-

gegenteilig muss ich sagen das ich noch von KEINEM epox heinz jemals etwas von einem 1/5 er teiler gehört habe .. die sagen nur das der 333er xp bis 2800+ (NICHT der barton) lauffähig ist und was man einstellen soll

FlashBurn
2003-05-27, 08:49:08
Inzwischen gibt es dieses BIOS welches die neuen CPUs unterstützt auch offiziell auf www.epox.de! Hat das schon jemand und hat damit mal eine FSB333 CPU ausprobiert? Würd mich nämlich mal interessieren, da ich mir jetzt auch eine neue CPU zulegen will!

R300
2003-07-29, 18:20:18
Das würde ich auch gern wissen.;D

R300
2003-07-29, 18:45:00
Original geschrieben von JTHawK
das forum wiss ich net mehr .. es gibt so viele :D auf jedenfall us

download:

http://files.aoaforums.com/index.php?dir=26

Das Bios ist nicht mehr da!
Ich habe im Forum alles dursucht, aber das Bios konnte ich niergenswo finden.
Weißt du villeicht wo man dieses Bios noch downloaden kann?:help:

FlashBurn
2003-07-29, 19:00:29
Wieso hast du nicht auf der EPoX Seite nach dem BIOS geguckt!? Dort gibt es das nämlich zum Download!

R300
2003-07-29, 19:10:39
Ich habe eigentlich das 3217 Bios gesucht.
Das 3425 Bios von der Epos Seite zeigt die CPU falsch an. z.B. wird statt AthlonXP2100 nur AthlonXP1900 angezeigt.

Markchen
2003-07-29, 21:36:32
Seltsam, bei mir wirds richtig angezeigt.

<Grisu>
2003-10-12, 16:42:54
Hat schon jemand mit einem Barton und dem 8KHA+ Erfahrungen gesammelt?

Gast
2003-10-12, 18:09:13
Original geschrieben von <Grisu>
Hat schon jemand mit einem Barton und dem 8KHA+ Erfahrungen gesammelt? ja geht

Faster
2003-10-13, 01:44:48
Original geschrieben von Awesome
den 2133mhz-prozessor gibt es nicht mehr. man nimmt dazu einfach einen 2100+, 2400+ oder 2700+ und schraubt den multiplikator hoch.

geben tuts den sehr wohl noch, hab meinen vor ca 2 wochen gekauft(angeboten wurden 100stück), is nur sehr selten und schwer zu bekommen!
also meiner is sogar von ebay (aber neu mit rechnung und garantie!), wurde als fsb133-version deklariert aber mit 2083MHz, also nachgefragt und es wurde bestätigt, is n fehler die cpu hat 2130MHz(multi:16)--->gleich bestellt(108€)!
ich würd immer nachfragen, bei preistrend/geizhals stehen öfters mal die fsb133er drin, obs auch wirklich solche sind, die meissten händler blicken anscheinend selbst net was se da ham/verkaufen!
also die suche net aufgeben (oder einfach nen 2400+er kaufen, der unterschied is ja net so gigantisch!)


mfg faster

EDIT:und net jeder kann den multi so einfach hochschrauben, leider! (ohne malen zu müssen)