PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : !!!!Bitte um Hilfe!!!!


VatoLoco69
2003-04-30, 09:16:18
Hi,
folgendes Problem: Ich möchte von meinem Rechner aus (Betriebssystem: XP Prof.) auf einen anderen Rechner über diese Remoteunterstützung rein und ggf. einige Sachen bearbeiten oder whatever.
Ich möchte aber dass es so ist, dass ich an meinem Bilschirm sein Bilschirm sehe. Er wiederum soll sehen können, was und vorallem wie ich diverse Dinge mache, damit er es auch lernt und mich nich immer anrufen muss ;-)
Also genau das gleiche Prinzip wie bei PC-Anywhere. (Microsoft hat ja auch Symantec gekauft, leider)

Ich weiss, dass ich über
Start-->Programme-->Remoteunterstützung diese Sachen irgendwie einstellen muss, habe auch schonmal zugesehen, wie ein ehem. Freund es mal hingekriegt hatte.
Was ich noch weiss is, dass der andere irgendwie mich einladen muss und MEIN Passwort eingeben muss, damit ich auf seinen Rechner zugreifen kann.

Bitte daher um tipps und wenn möglich genauere Ratschläge.

Danke und bis dann..


MFG
Vato:-(

Rentner
2003-04-30, 09:28:47
Ich würd lieber ein Tool wie VNC (http://www.uk.research.att.com/vnc/) benutzen!
Ist total easy und funzt absolut prima und es ist freeware!

Haarmann
2003-04-30, 10:02:21
Verzeihe mir wenn ich da so dumm frage... Per Default ist der Terminal Service von XP doch genau so eingestellt, wie Du das haben willst... eigene Sessions kennt doch dann nur die Server Version.

Der Herzog
2003-04-30, 10:23:50
Benutze doch VNC. Rulet ohnehin.

VatoLoco69
2003-04-30, 13:07:37
VNC hatte ich bisher nicht gekannt (bzw. kenne es immer noch nicht gut genut)

Jetzt noch ne Frage, wenn ich jetzt aber einen Server habe, der hat ne Firewall, dann noch Router, 3 Netzwerkkarten und 3 untergeordnete Server und mehrere Clients, und ich möchte jetzt auf den PC unseres Kunden zugreifen, dann sagt mir eine Fehlermeldung: "Zugriff verweigert, mögliche Ursache: Lan oder Firewall" (so in etwa)

Jetzt könnte ich hergehen und unsere firewall für die Verbindungszeit ausschalten(oder einen weiteren PC mit nem direkten routeranschluss), dann müsste es auch unser Kunde ausschalten. Ok aber der kunde kennt sich jetzt nicht so gut aus, was dann?

Gibt es da keine einfachere möglichkeit?

Und ich würde auch gerne wissen, ob euer VNC bei diesen Anlagen auch funktioniert??

Danke und bis dann..

MFG
Vato

:O

RaumKraehe
2003-04-30, 13:43:14
Für Remote-Kundensupport sollte mann auch beim Kunden alles für diesen Fall vorbereiten ..

So, sehe ich keine Chance ..

VatoLoco69
2003-04-30, 15:27:30
Ja schon klar, der Kunde besteht jetzt aber auf seine Firewall, damit auch ja niemand auf seine Daten zugreifen kann.
Kennt sich aber nicht aus.
Was gibt es sonst noch für möglichkeiten, als stundenlang mit ihm am Telefon jeden schritt einzeln durchzugehen?

MFG
Vato

:D ;D

Olodin
2003-04-30, 15:49:06
Originally posted by VatoLoco69
Ja schon klar, der Kunde besteht jetzt aber auf seine Firewall, damit auch ja niemand auf seine Daten zugreifen kann.
Kennt sich aber nicht aus.
Was gibt es sonst noch für möglichkeiten, als stundenlang mit ihm am Telefon jeden schritt einzeln durchzugehen?

MFG
Vato

:D ;D

Die Firewall müsste dementsprechend eingestellt sein, dass der VNC Server in der Firma durch die Firewall hin erreichbar ist. Dafür muss wahrscheinlich entprechendes NAT und auch Filter eingerichtet werden.
Wenn ne Firma da ne Firewall stehen hat, muss sich entweder ein Admin da mit auskennen oder die Firma, welche die Firewall installiert hat.
Einfach mal so ausschalten wird wohl nix bringen, dann ist nämlich gar nichts mehr erreichbar.

VatoLoco69
2003-04-30, 18:31:05
Ja ok, dass mit dem ausschalten der firewall, dass geht nicht so einfach. Da muss ich dir schon recht geben.

Ich möchte eigentlich vom Win XP aus diese Remoteunterstützung für unsere Kunden schaffen.

Aber wenn keiner weiss, wie das denn wirklich geht, dann muss ich mich doch letzendlich über dieses VCN schlau machen, wie es aussieht bleibt uns nix anderes mehr übrig?

Danke und bis dann..

Melde mich sobald ich was rausgefunden habe, bzw. wenn ihr was gefunden habt


MFG
Vato

Xanthomryr
2003-04-30, 23:16:21
http://www.microsoft.com/windowsxp/pro/using/howto/gomobile/remotedesktop/

VatoLoco69
2003-05-01, 02:50:16
Danke für den Link,

nur leider passt er hier nicht so rein.
Dieses Remotedesktop ist nichts anderes als dass ich mich von zuhause aus z. B. in den Rechner vom Geschäft einlogge.
Das ist nur dafür da, damit ich, falls ich im Geschäft nicht fertig geworden bin, nochmals meinen "Desktop" quasi an meinen Rechner von zu Hause hole und meine Arbeit zu ende bringe. Das geht immer nur mit einem User und nur einer Anmeldung.

Ich will ja dagegen auf den Kundenrechner zugreifen und seine Daten zurecht biegen. Das ist ja das spannende...
Aber denn noch danke für eure Beiträge...

Bin selber leider auch noch nicht zu nem Ergebnis gekommen, werde euch aber auf dem laufenden halten..

MFG
Vato:tgv: :chainsaw2