PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : xp1700+ und 8kha+ und multis...


Gandalf
2003-04-30, 11:28:34
Hi!

Hab momentan nen Palo 1700+ auf nem 8kha+ (kt266a) und 2x256 MB RAM.
Mir juckts mal wieder in den Fingern... Eine Neuanschaffung, die ordentlich Leistungssteigerung bringt, würde jedoch wohl eine neue Mobo+RAM+CPU-Anschaffung bedeuten. Dafür ist jedoch kein Geld da.

Da momentan der Hype um die TB B 1700+ (mit DLT...kürzel) so groß und dazu noch berechtigt ist, überlege ich, so einen nun in meine Kiste zu bauen.

Da jedoch bei einem FSB von 140 das Maximum bei meinem Chipsatz erreicht ist (mit 145 lief er monate stabil, dann ward plötzlich das Ende meiner Barracuda IV eingeläutet...seitem nie wieder!), müßte ich über den Multi übertakten... - was natürlich nicht optimal, nichtsdestotrotz ja nicht falsch wäre.

Frage ist nun, wieweit sich der Multi der TB B's hochstellen läßt. Habe gelesen, dass sie bis 12.5 grundsätzlich unlocked seien. Mein Mobo läßt im BIOS momentan bis 15x fach zu. Wird es also möglich sein, einen TB B in meinem Board, nachdem ich ihn zusätzlich über die L3 Brücken entlockt habe, mit 15x-fachem Multi zu fahren - vorausgesetzt die Übertacktung macht der Prozessor mit?

Ich erwarte mir von der Maßnahme keine neuen leistungsmäßigen Höhepunkte...aber eben eine ordentliche Steigerung der Mhz Zahl.

Also - raus damit... Bestehen Bedenken bezüglich des Vorhabens?

Hoffe auf schlaue Tipps,

Dank und Grüße,
G.

P.s.1: Wo kriegt man nen solchen Prozzi am besten her? Beim Laden um die Ecke, weil man da die Steppings einsehen kann?

PoWLe
2003-04-30, 12:55:43
Also, wenn du so 140 MHz FSB machen kannst, dann wirst du schonmal 12,5*140 hinkriegen, also 1750 MHz. Wenn du unlockst, dann dürfte der Multi bis 15 oder mehr auswählbar sein.
Ich habe auch 8KHA+ und hatte vorher auch "nur" 140 MHz FSB, das lag daran das mein Ram auf schärfste Timings war (2/2/2/5/1).
Dann hab ich ihn auf 2/3/3/6/2 gestellt und bekomme einen FSB von 160 MHz ;D
Also 12,5*160 = 2000 MHz :D

Das reicht erst mal.

Welche Timings hast du beim Ram? Versuch auch mal das gleiche wie ich!

asskicker
2003-04-30, 13:15:05
Jo, KHA+ geht bei mir auch bis über 150 MHz...
Darüber streikt wohl der PC266 Speicher...

Unregistered
2003-04-30, 13:41:28
Hi!

Kriege den Rechner stabil bis 151 Mhz FSB mit recht scharfen timings...mit prime wirds dann knapper.

Da es aber ja nun keinen Teiler ab 166 Mhz gibt und ich in der Zeit, in der ich 145 Mhz FSB und höher eingestellt hatte, 4 Festplatten flöten gegangen sind (AUCH aus anderen Gründen...aber die letzten beiden Male ist doch direkt zurückverfolgbar auf den erhöhten Takt mit dem sie angesteuert werden), laß ich es besser sein!

Meine Daten auf meiner Barracuda (genau so eine ist mir auch kaputt gegangen) sind mir dafür zu sicher...

Langfristig brauch ich wohl so und so nen Mobo mit festem AGP, PCI Takt... - oder gleich dann eines für dem Athlon 64 *G*

Aber wichtig war mir vor allem, dass jemand mir bestätigen kann, dass nach dem unlocken auch mit nem kt266a mobo das anwählen der höheren multis über 12.5 geht! das scheint ja nun wohl so zu sein :-)

noch was:

WO kriege ich sonen Prozzi am besten her! Bei mir in der Umgebung (berlin) gibs noch einige TB 1800+...aber habe noch keinen 1700+ entdeckt. Welches Stepping sollte ein tb 1800+ in etwa haben, damit ich ihn auch richtung 2100+ Mhz kriegen sollte...??

DANKE
grüße

G.

Gandalf
2003-04-30, 13:42:32
das drüberstehende war ich!
Tschuldigung

G.

Gandalf
2003-04-30, 18:18:38
Hi!

Hab mir grad einen "geholt" :-]

JIUHB 1700+

Jetzt geh ich das unlocken an und teste dann mal...

Werde Ergebnisse noch posten...irgendwann :-)

Danke aber schonmal für die Tipps!

Grüße

G.

R300
2003-04-30, 18:49:03
Mist mein Post kommt zu spät!
Du wirst deinen Multi nicht über 12,5 kriegen.
Ich hatte es mit Silberleitpaste und Drahtbrücke brobiert und nichts hat geholfen.
Der Multi ging nur bis 12,5.
Wenn ich ihn höher gestellt hatte ging er wieder auf standart runter.

Gandalf
2003-04-30, 19:09:06
Das kam leider wirklich zu spät *G*


haste alles versucht?

und wie kommst du auf die jetzigen 2140 in deiner Sig?


ohje....


naja..wird schon :-)

Gruß
G.

P.s: diese ganzen verschiedenen Unlockmethoden sind echt irritierend...
Aber beispielsweise mit der Malanleitung nen festen MP von 15 zu fixieren sollte doch möglich sein... - aber wenn das dann doch für den prozzi zuviel sein sollte???? aaaah........

Gandalf
2003-04-30, 19:14:34
nochmal:

Beim TB JIUHB scheinen ja standardmäßig alle L3 Brücken verbunden zu sein...auch wenn mans nicht sieht.
Sollte man also nun beispielsweise die 4. und 5. brücke DURCHTRENNEN, müßte nen fester multi von 15 rausspringen!!!!

Mfg
G.

P.s: leider nicht eingelogged, deswegen kein EDIT sondern neues posting.

R300
2003-04-30, 19:15:03
Originally posted by Gandalf

und wie kommst du auf die jetzigen 2140 in deiner Sig?


Aber beispielsweise mit der Malanleitung nen festen MP von 15 zu fixieren sollte doch möglich sein... - aber wenn das dann doch für den prozzi zuviel sein sollte???? aaaah........

Die 2140 sind nicht echt. Das ist P-Rating. In Wirklichkeit habe ich 1750:-( .

Die Malanleitung habe ich auch versucht, aber da lief der PC nur noch mit 100FSB! Villeicht liegt es an meiner CPU???

R300
2003-04-30, 19:17:56
Originally posted by Gandalf
nochmal:

Beim TB JIUHB scheinen ja standardmäßig alle L3 Brücken verbunden zu sein...auch wenn mans nicht sieht.
Sollte man also nun beispielsweise die 4. und 5. brücke DURCHTRENNEN, müßte nen fester multi von 15 rausspringen!!!!

Mfg
G.

P.s: leider nicht eingelogged, deswegen kein EDIT sondern neues posting.

Theoretisch ja, aber in der Praxis:|

Unregistered
2003-04-30, 21:39:46
Hi.

WOW!

Das Vorhandensein eines 1/5 Teilers beim 8kha+ soll nun doch erwiesen UND von AMD bestätigt sein...

Werde das VIELLEICHT testen...

zu multis höher als 12.5 lies mal das hier:

http://www.kaltmacher.de/printview/t-10668/start-0.html

so ganz durchsteigen tu ich da noch nicht :-)
deshalb momentan bei 12.5 x 140 mit standard 1.6 V und prime läuft durch (allerdings erst 30 mins getestet...)...

will NUN aber natürlich doch MEHR :]

mal sehn ob ich eine meiner brücken sprenge...
momentan reizt mich am meisten die umgekehrte variante des draht-unlockens...nämlich an der rückseite des mobos...da komm ich nämlich gut ran...

aber bis zum WE muß er wohl weiter so laufen...oder ich teste die 166 noch schnell, mit allerdings schrecklich lahmen ram timings...so dass der vorteil wo wieder zunichte ist....aber 12.5 x 166....? hm ...lecker

Grüße


G

ThirdEye
2003-05-01, 00:20:12
ich hab auch selbiges board und bald 2x infineon ram cl2 drin. damit hoffe ich dann den fsb auch mal etwas höher zu kriegen als 138..

welchen multi benutzt der xp2400+ und ist der auf einen gelockt oder auf was ?

PoWLe
2003-05-01, 02:55:39
Originally posted by R300


Die 2140 sind nicht echt. Das ist P-Rating. In Wirklichkeit habe ich 1750:-( .

Die Malanleitung habe ich auch versucht, aber da lief der PC nur noch mit 100FSB! Villeicht liegt es an meiner CPU???

Warum kommste nicht höher?

Major J
2003-05-01, 10:42:45
Mein 8KHA+
160MHz - PC2100 Crucial hat bei CL2-2-2-5-1T seine Grenze erreicht
166MHz - PC2700 Infineon hat bei CL2-2-2-5-1T seine Grenze erreicht
170MHz - Netzwerkkarte steigt aus
200MHz - lief absolut stabil, allerdings ohne Netzwerkkarte (Speicher auf langsamen Timings)

R300
2003-05-01, 18:17:11
Originally posted by PoWLe


Warum kommste nicht höher?

Mein OEM 266 cl 2,5 Speicher kommt auf den schärfsten Timings
nur bis 140FSB. Deswegen kaufe ich mir 333er Speicher.

Warum die CPU nach dem trennen einiger Brücken, wie in der Malanleitung beschrieben, nur mit 100FSB lief weiß ich auch nicht.

Gandalf
2003-05-01, 18:53:29
Hi!

Ich verstehe gar nicht, warum hier niemand in Jubelschreie ausbricht, wenn nun von epox zu hören ist, dass das 8kha+ nun (und so wie ich es verstanden habe erst jetzt (ausnahme irgendnen 2001er bios) offiziell 166 FSB unterstützt...und somit früher alles ab ca 143 Mhz fsb gefährlich für festplatten und ähnliches werden KONNTE... - nun aber bis 173 oder so, wenn RAM und CPU mitspielen, alles gefahrlos laufen sollte!!!

ich bin davon SEHR verblüfft!

klar, die diskussion gabs immer schon. aber 3dcenter hatte doch das FEHLEN des teilers bewiesen, oder???????


auch hier nochmal die Frage (hab den thread auch bei p3dnow gestartet...): kriegt man mittels des drahttricks, der bei den "großen" Tbreds die kleinen multis freischaltet nicht vielleicht oder gar sicher auch bei den kleinen tbreds die großen multis hin???

meine bescheidenen pc 2100 riegel (auch noch verschiedene - infineon cl2 und micron cl2.5) werden mit 166 wohl sowieso nicht viel anfangen können!

Grüße

G.

R300
2003-05-01, 19:06:56
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ich habe bald 166 FSB JJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA AAA!!!!!!!!!!!!!!
;D

R300
2003-05-01, 19:11:21
Originally posted by Gandalf

auch hier nochmal die Frage (hab den thread auch bei p3dnow gestartet...): kriegt man mittels des drahttricks, der bei den "großen" Tbreds die kleinen multis freischaltet nicht vielleicht oder gar sicher auch bei den kleinen tbreds die großen multis hin???

meine bescheidenen pc 2100 riegel (auch noch verschiedene - infineon cl2 und micron cl2.5) werden mit 166 wohl sowieso nicht viel anfangen können!

Grüße

G.

Versuch mal das hier:http://www.kaltmacher.de/printview/t-10668/start-0.html

Gandalf
2003-05-01, 20:13:36
SO habe ich mir den Freudentaumel vorgestellt!!!!

Was kaufst Du Dir denn für einen Speicher?


DEN LINK hatte ich auch schon durchforstet...und wurde dabei fast mehr verwirrt als erleuchtet :-)

deshalb hatte ich hier nochmal deutlich Fragen gestellt, und auf deutliche Antworten gehofft.... :-]

Mal sehn was noch kommt...


Aber danke schonmal!!!

G.

JTHawK
2003-05-01, 21:40:01
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=68357

und

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=68036

und meine sig

Gandalf
2003-05-01, 23:25:26
Danke für die Links...

Plötzlich 3 Threads zum fast gleichen Thema...
Lese erstmal wieder...

Gruß

G.

ThirdEye
2003-05-02, 05:26:53
oh no. naja jetzt is die kohle schon überwiesen fuers 266er ram :/

scheiss drauf. oder ? mmhh ne investition in die zukunf ist das dann aber irgendwie auch nich zumal die 512 (cl2.5) 333er so ziemlich das gleiche kosten (512er cl2 gibs bei funcomputer nur von corsair un die sinschweineteuer)

R300
2003-05-02, 18:48:01
Originally posted by Gandalf

Was kaufst Du Dir denn für einen Speicher?



Den hier:http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/3eb2a07e01b60f8e2742c0a8011806ab/Product/View/0010576

Unregistered
2003-05-02, 20:27:21
update von mir:

hatte mit BETA bios von januar 2003 166 fsb getestet...absturz und Soundkarte seitdem kaputt!!

dann mit letztem offiziellem Bios getestet - ram auf 125 mhz, fsb auf 166...und mein JIUHB rennt grad mit 12.5 x 166 ohne vcore erhöhung prime stable :-]

also scheint alles für 166 teiler zu sprechen --- auch wenns mich SEHR nervös macht, dass man GAR nicht den bölden AGP / PCI takt auslesen kann...

die schrecklichen Datenangaben von sandra (jaja, angeblich vom datenblatt -- können die sich sowas erlauben??) verunsichern schon...

ABER NUN:
gibts auch den 1/6 er teiler auf dem 8kha+ ????
in der mail von epox steht ja extra, dass barton nicht laufe...

vielleicht wiederum damit die leute das neue zeug kaufen?

oder diesmal begründet...

denn sonst könnt ich mit fsb 200, ram 3/4=150 Mhz fahren - und das könnten sie bestimmt!!!!

Grüße

G.

Gandalf
2003-05-02, 20:29:00
das drüber war ich = Gandalf...


mannomann, komme nichtmal zum richtig einloggen

Gruß
G.

AHF
2003-05-02, 22:10:23
ist es nicht besser 133/133 zu fahren als 166/125?

edit: wenn man den ramtakt auf 133 statt by spd setzt, ist der ram-multiplikator 1 und nicht 3/4. bei mir fährt dann allerdings windows nicht mehr hoch, liegt wohl am pc2100.

Gandalf
2003-05-03, 00:47:20
Hi!

Werde sicher wieder zu 140 FSB runtergehen (will sagen dem 1/4 teiler) und den ram synchron fahren...

einzig fsb 200 (gradezu utopisch, anzunehmen dass der auf nem "uralt" kt266a ausgerechnet stabil laufen soll) und 150 RAM wär für mich reizbar, da ich so den prozessor ausnutzen könnte OHNE an im rumzu"brennen"....
mit 12.5 fach multi maximal ist das ha sonst nicht so doll...

Aber es freut doch sehr zu sehen, wie das System mit 166 scheinbar ruhig besteht (<-- ich trau dem immer noch nicht).

Gibt es nicht irgendwelche guten Tests, die besonders die PCI-Leitung beeinflussen?
Kopieren verschiedener großer Files von PLatte zu Platte und gleichzeitig Winrar entpacken...? oder so...

Aber in jedem Fall konnte ich so mit lachhaften 125 Mhz RAM (:-( ) wenigstens ein bisschen testen, wie weit er so kommt. Konnte vor 166 Betrieb ja nicht weit. so lief er heute mit 12.5 x 166 bei 1.6 V (standard bei mir). Wurde aber nicht von Windows als ein bestimmter XP2xxx+ erkannt, vom BIOS hingegen schon. Die 2075 Mhz machen mich doch schon froh. Will gar nicht irgendwelche Rekorde. Mein "gewolltes" Silent System sollte nur noch n bisschen mehr Mhz kriegen...

In diesem Sinne

G.

Gandalf
2003-05-05, 17:42:50
Um den Thread endgültig abzuschließen:

Hab neuen Speicher, nun rennt das 8kha+ mit 166 fsb und RAM synchron stabil (prime 2 h test)... erst klappte aber einiges nicht... und ich hoffe ich urteile nicht vorschnell!


grüße

G.