Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : adapter und 80mm luefter auf cpu?
Der_Schaechter
2003-04-30, 18:27:55
ich habe ein problem. ich habe auf meinem XP1700+ t-bred a(nicht oc) einen coolermaster 60x60x12(weiss nicht genau)(rund 4800 umdrehungen) luefter auf irgendeinem alu kuehler. der is mir aber zu laut. nun habe ich ueberlegt mir einen adapter von 60mm auf 80mm zu kaufen und da oben einen enermax 80mm luefter mit poti drauf zumachen.
wuerde das sinn machen und reicht der luftstrom des enermax luefters und wie sieht das aus mit der weiteren transportfaehigkeit ohne das ich den ganzen komplex auf dem cpu luefter abbauen muss?. dazu vielleciht sollte ich noch sagen das ich das gehause b-031 von avance habe.
Voodoo1979
2003-04-30, 20:34:04
So überragend wird die Kühlleistung wahrscheinlich nicht steigen, da die 60-80 Adapter nicht das Gelbe vom Ei sind.
Trotzdem würde ich sagen das es Sinn macht, allein schon wegen des geringeren Lüftergeräuschs.
Ich habe einen 80er Y.S.-Tech Lüfter mit Poti zum regulieren der Drehzahl und es funktionerit gut.
Immerhin, bei subjektiv gleichem Lüftergeräusch wie mein vorheriger 60er Silent (Coolermaster Silent Heatpipe HHHC-L61) kühlt der Y.S.-Tech 5°C besser.
Sephiroth
2003-05-01, 13:26:06
Ich hatte mal nen 60mm->92mm Adapter + 92mm Lüfter auf getestet und hatte danach 11°C mehr :(
wuschel12
2003-05-01, 13:32:51
Versuche mal, ob bei dir das Proggie funzt: http://www.almico.com/speedfan.php
Hat bei meinem Heatpipe HC 001 Wunder bewirkt.
Der_Schaechter
2003-05-01, 19:29:49
ja ich hab das schon lange aber was kann man da machen?
ich benutz das nur um meine cputemps zu ueberwachen.
wuschel12
2003-05-01, 20:04:39
Habe 4.08 und mein Board wird erkannt. Da ist eine regelbare Prozentangabe für den CPU-Lüfter. Bei mir geht dabei die Drehzahl runter und nun ist mein Lüfter relativ ruhig und ist nur ca 4°C wärmer. Weiß zwar nicht, wie die Prozentangabe skaliert, aber bei 10% habe ich ca 2000 Umdrehungen weniger (normal 7000-7500).
Im Zusammenhang mit der Coolermaster Heatpipe wurde hier im Forum schon vor längerer Zeit beschrieben, wie man einen 60er Kühlkörper mit 80er Lüfter betreibt.
Einfach ein 80er Lüfter-Gitter auf den 60er Kühler schrauben und darauf dann den 80er Lüfter. Ist die billigste Lösung im Vergleich zu einem gekauften Adapter. Habe ich auch so gemacht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.