PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : instabiles System bei asynchronem Speichertakt


GUNDAM
2003-04-30, 21:10:57
Mein System ist immer instabil wenn ich meinen speicher asynchron zum prozessor laufen lasse. Meine CPU läuft mit 100MHz FSB. Wenn ich den Speicher mit FSB266 laufen lasse läuft auch alles noch stabil. Wenn ich jedoch auf FSB333 gehe stürzt mein PC immer ab wenn ich ein Spiel starte. Ist es normal das er dabei abstürzt?


PS: Die Ramtimings sind alle auf Auto gestellt.

wuschel12
2003-04-30, 21:35:13
Dann unlocke den CPU, stelle Mult runter und den FSB hoch. Oder gayt das bei MSI (immernoch) nicht?

GUNDAM
2003-04-30, 21:39:47
Originally posted by wuschel12
Dann unlocke den CPU, stelle Mult runter und den FSB hoch. Oder gayt das bei MSI (immernoch) nicht?

FSB und Multiplikator ich bei meinem Board ändern. Aber ich glaube kaum das mein TBird einen FSB von 166 mitmacht.

Registered
2003-04-30, 22:45:43
Hallo,

das ist nicht normal,wenn der Rechner abstürzt

Hartogh
2003-05-01, 11:40:21
Originally posted by Jean-Luc Picard
...aber ich glaube kaum das mein TBird einen FSB von 166 mitmacht.

klar macht der das mit ! Der wird dabei sogar ne ganze ecke schneller bei gleichem takt, mein Athlon 1300b hat jedenfalls monate lang 8,5x166 mitgemacht ... würde spontan sagen das eher dein RAM die 166Mhz nicht mitmacht
-> besseren Ram kaufen, und fsb so hoch wie möglich stellen *g*

GUNDAM
2003-05-01, 22:55:09
Ich hab das Problem gefunden: Es ist der Speicher! Da werd ich mir wohl anderen kaufen müssen.

GloomY
2003-05-01, 23:14:00
Originally posted by Jean-Luc Picard
Meine CPU läuft mit 100MHz FSB. Wenn ich den Speicher mit FSB266 laufen lasse Aua, wie kann man einen Speicher mit xxxFSB laufen lassen? Das ist ein Wiederspruch in sich...
Übrigends ist die Einheit der Frequenz nicht 'FSB' sondern Hertz bzw MHz.

btw: Der FSB ist dem Prozessor prinzipiell egal. Für ihn ist der interne Takt entscheidend, sonst nichts.