Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus A7v 133 geht nicht mehr an, WARUM?
cereal
2003-05-01, 14:45:14
Hab hier nen Asus A7v133 , mit nem 750èr duron 1x 128 mb Apacer und 1x 64 mb Infineon PC133/100, Elsa Victory 2 Forton Source 300 Watt NT:
Der Rechner ging nicht mehr an, NT läuft im anderem Rechner 1a, Powerschalter ebenfalls. Der Rechner amcht keinen Ton, es leuchtet allerdings das grüne Licht auf dem Board. Habt ihr noch ne Idee , woran es liegen könnte?
mfg
FragMaztah
2003-05-01, 14:54:10
power schalter falsch angeschlossen ?
mapel110
2003-05-01, 15:55:25
bios flash fehlversuch ? oder irgendwas an der hardware geändert ?
Bios clear machen (beim a7v133 2x 10sek. lang reset gedrückt halten) und wie schon gesagt stecker vom ein/aus schalter checken.
cereal
2003-05-01, 20:11:33
stecker bereits 1500000 mal gecheckt! nein, bios wurde nich geflasht, nur der cpu kühler gewechselt!
mfg
mapel110
2003-05-01, 20:29:21
"nur" ist gut. eventuell nen paar leiterbahnen angekackst ? mal abgerutscht ?
M@trix
2003-05-01, 20:41:33
Hehe oder die DIE beschädigt!
Das Spielchen kenne ich, habe es auch grad im Moment am A7V133 Rev 1.05. . Stürzt dauernd ab oder startet gar nicht mehr. Und was soll ich sagen...die CPU-DIE ist defekt und ich habe wieder Ärger bei Ebay! Man da kann man auch nichts mehr kaufen, das war früher mal besser!
Aber Postitiv ist, das der XP1700DLT3C auf dem Board ohne Probs läuft(habe ich geteste von meinem Hauptrechner) :D Also werde ich mir morgen eine neue CPU kaufen.
MFG
cereal
2003-05-01, 21:52:20
nein, die DIE sieht aus wie neu!
mfg
cereal
2003-05-02, 14:19:40
:(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.