PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : F: Mainboard


FZR
2003-05-04, 01:57:50
Also ich stehe zwischen der wahl ein Asus A7V8X+S-Ata+FireWire+Lan+Sound oder dem Chaintech 7VJL Deluxe Apogee.

Hat jemand von euch erfahrungen mit den Boards und kann mir was zum overclocking & stabilität sagen.

PS: Bitte keine Posts wie "nimm doch lieber nen nforce2 oder..."!!!

Philizhave
2003-05-04, 11:02:29
hi,

ist zwar von dir nicht erwünscht worden, aber ich muss mal einfach fragen, wieso nur die 2 boards zur auswahl stehen???
legst du viel wert auf ausstattung?

es gibt auch sehr gute Abit Boards. auch mit dem ganzen zeugs, was beim asus da ist!
abit hat super oc-eigenschaften und ist imo ziemlich stabil!

FZR
2003-05-04, 15:32:34
Originally posted by Philizhave
hi,

ist zwar von dir nicht erwünscht worden, aber ich muss mal einfach fragen, wieso nur die 2 boards zur auswahl stehen???
legst du viel wert auf ausstattung?

es gibt auch sehr gute Abit Boards. auch mit dem ganzen zeugs, was beim asus da ist!
abit hat super oc-eigenschaften und ist imo ziemlich stabil!

Das apogee fanf ich nur ganz interessant weil es nicht so teuer ist. Und asus halt weil ich schon seit jahren nur Asus habe und damit bestens zufrieden bin.

Was würde denn deiner meinung nach für das Abit Board sprechen.

Icarium
2003-05-04, 15:53:54
Originally posted by derbis
Was würde denn deiner meinung nach für das Abit Board sprechen.

freie wahl des multi, günstiger als asus, bessere oc-eigenschaften

FZR
2003-05-04, 16:54:34
Originally posted by Icarium


freie wahl des multi, günstiger als asus, bessere oc-eigenschaften

freie wahl des multis haste beim asus auch. Wie sehen denn die oc fähigkeiten des abit boards aus? wie weit vdimm & vcore usw.

Philizhave
2003-05-04, 18:04:00
Originally posted by derbis


freie wahl des multis haste beim asus auch. Wie sehen denn die oc fähigkeiten des abit boards aus? wie weit vdimm & vcore usw.


also abits kt400 reihe kann man imo alle bis 2,325vcore hochjagen!
was vdimm betrifft habe ich leider keine ahnung

FZR
2003-05-04, 19:29:21
Hm, ich glaube ich nehm doch das Abit :)

Vcore bis 2.35V
Vdimm bis 3.25
FSB -250
laut Abit Homepage ist auch der 1/6 PCI Teiler vorhanden, kannst du das bestätigen Phili?

Philizhave
2003-05-04, 19:33:22
Originally posted by derbis
Hm, ich glaube ich nehm doch das Abit :)

Vcore bis 2.35V
Vdimm bis 3.25
FSB -250
laut Abit Homepage ist auch der 1/6 PCI Teiler vorhanden, kannst du das bestätigen Phili?

welches mobo willst du genau von abit???
gibt ja verschiedene KT400 varianten!

FZR
2003-05-04, 20:28:08
Originally posted by Philizhave


welches mobo willst du genau von abit???
gibt ja verschiedene KT400 varianten!

Denke das KD-7 Raid wäre gut, hat raid, sound & lan onboard. Nur leider kostet das mehr als das Asus. Naja mal sehen, wird ja bis nächsten monat noch günstiger.

Philizhave
2003-05-04, 21:33:22
Originally posted by derbis


Denke das KD-7 Raid wäre gut, hat raid, sound & lan onboard. Nur leider kostet das mehr als das Asus. Naja mal sehen, wird ja bis nächsten monat noch günstiger.


hm
ich finde den preis eigentlich super!
101,99€ OHNE zzügl. versandkosten bei mindfactory.de!!!! :o
und das board kann die core-temp der cpu auslesen.

was den teiler 1/6 betrifft
er wurde mit nem neuen bios entfernt, da es probs gab.
zwar hatte abit versprochen, dass man es beheben will usw. aber leider noch nix zu sehen in den neuen bios-updates :(
trotzdem kann ich das board bis zu 205fsb laufen lassen (stabil)
leider kann mein speicher net mehr. (pc333)

LeChuck
2003-05-04, 21:52:24
Entschuldige die Frage... aber warum Via??? Wer kauft das heutzutage noch? Warum kein nForce 2 in der Revision2???

FZR
2003-05-04, 22:00:29
Originally posted by LeChuck
Entschuldige die Frage... aber warum Via??? Wer kauft das heutzutage noch? Warum kein nForce 2 in der Revision2???

Man, man schreibt extra im 1. post, bitte keine posts von wegen nimm doch lieber en Nforce2, aber nein es geht nicht. Irgendwer muss immer......

Sag mir nen vernünftigen Grund warum ich statt nem günstigen KT400 board mit super oc fähigkeiten und super ausstattung en Nforce2 board nehmen sollte.

Philizhave
2003-05-04, 22:56:30
ich frage mich auch warum ein nF-2 viel besser sein soll
nur wegen dem dualchannel oder wie???

und wenn man sich so die beiträge im forum ansieht
dann stellt man fest, dass es viel mehr probs mit nf 2 gibt als mit kt400 :eyes:

Gizmo4ever
2003-05-04, 22:59:29
Originally posted by Philizhave
ich frage mich auch warum ein nF-2 viel besser sein soll
nur wegen dem dualchannel oder wie???

und wenn man sich so die beiträge im forum ansieht
dann stellt man fest, dass es viel mehr probs mit nf 2 gibt als mit kt400 :eyes:

Ähmmm weil viele User auf Nfroce2 umsteigen

Philizhave
2003-05-04, 23:06:13
Originally posted by Gizmo4ever


Ähmmm weil viele User auf Nfroce2 umsteigen


schon klar ;) (aber zB. das epox 8rda+ als es frisch rauskam und das prob mit der 5v leitung bekannt wurde, stürzten sich trotzdem dannach noch viele auf das board und beschwerten sich anschliessend :eyes: oder mussten sogar neue netzteile usw. holen)

naja, irgendwo haben beide ihre vorteile
und mir kommts halt net auf jeden benchmark an!
hauptsache es läuft stabil(egal welcher chipsatz drauf ist)

LeChuck
2003-05-05, 17:14:25
@derbis

Mach dich mal locker!!!

Ich hab zu nix geraten und lediglich gefragt warum deine Entscheidung ein KT400 ist! Das mit dem nForce 2 war ja nur ne Feststellung meinerseits, kann ja sein das ich falsch liege....