Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Barton 2500+, Ram und Übertaktung
Wurstblinker
2003-05-04, 15:52:49
Moin!
Ich hoffe meine Frage erübrigt sich nicht durch andere Threads aber ich hab` nix gefunden...
Ich wollte mir nun nach langem hin- und her ein neues Mainboard und ne neue CPU gönnen. Entschieden hab` ich mich nun für das ASUS A7N8X Deluxe in der Revision 2.0 sowie nen Barton 2500+. Meine Ram`s wollte ich eigentlich weiterverwenden (2 x 256 MB Samsung DDR 333, cl 2,5) aber das System trotzdem overclocken, zumindest in geringem Maße.
Meines Wissens läuft der Barton ja nun mit nem Multiplikator von 11 X 166 bei 1883 MHZ. Da meine Rams da wohl schon mehr oder weniger am Anschlag laufen könnte ich ja höchstens den Multiplikator hochsetzen nicht wahr? Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man bei dem Asus Board dieser CPU nen Multiplikator von max. 12,5 verpassen, richtig? Funktioniert das Ganze ohne Modifikationen am Prozessor vornehmen zu müssen? Sollte ich die Anschaffung neuer Ram`s in Erwägung ziehen?
Danke !!!
Icarium
2003-05-04, 15:59:47
die cpu sollte eigentlich unlocked sein und somit bis max. 12,5 gehen.
versuch es doch mal einfach mit dem erhöhen des fsb. erst schrittweise in 5 oder 10 schritten. kann sein, dass der speicher auch den fsb200 mitmacht (bei langsameren timings oder mit erhöhter spannung).
viel erfolg,
icarium
Wurstblinker
2003-05-04, 16:02:25
yo, bedankt... reicht eigentlich der boxed Kühler bzw. wie weit reicht dieser :-)?
Kenny1702
2003-05-04, 16:11:45
Originally posted by Wurstblinker
yo, bedankt... reicht eigentlich der boxed Kühler bzw. wie weit reicht dieser :-)?
Also der Boxed-Lüfter vom XP2500+ müßte doch auch auf den größeren XPs draufsein, aber viel Spielraum wird nicht sein (XP 3000+-Niveau schon;)), aber es gibt bessere.
Wurstblinker
2003-05-04, 16:23:02
okay, dann denke ich mal gibt das für "relativ" geringe Ausgaben nen ganz guten Leistungsschub... auf 3000+ Niveau sollte ich den Proz dann ja ohne großen Aufwand takten können denke ich... wenn ich denn irgendwo einen bekomme, sind ja ziemlich rar zur Zeit....
Ganxsta
2003-05-05, 01:06:52
mein Boxed 2500+ Barton läuft mit 2400 MHz (200*12) Luft gekühlt und stabil bei 1,85 Volt. MoBo ist NF 7.
Modulor
2003-05-05, 01:07:34
Ich lasse meinen seit über einem Monat mit 12,5 x 180 MHz laufen.Als Lüfter habe ich einen Alpha 8045.Der "kleine Barton" bietet für seinen Preis schon mächtig viel...
RyoHazuki
2003-05-05, 10:03:30
Originally posted by Wurstblinker
okay, dann denke ich mal gibt das für "relativ" geringe Ausgaben nen ganz guten Leistungsschub... auf 3000+ Niveau sollte ich den Proz dann ja ohne großen Aufwand takten können denke ich... wenn ich denn irgendwo einen bekomme, sind ja ziemlich rar zur Zeit....
Sorry aber RAR sind die wirklich nicht.
Bei Norsk-IT für 129,45 EUR "auf Lager" zu haben !!!
Jeder der nen T-Bred (egal wie schnell jetzt) für 100 - 120 EUR kauft tut mir leid.
Wurstblinker
2003-05-05, 10:08:22
yo, stimmt. Sind doch noch welche zu haben, hab` einfach in den falschen Shops geguckt. Barton ist auch bereits bestellt mit Asus A7N8X Deluxe Board. Werd` dann mal schaun wie hoch ich den Barton takten kann, eventl. muss dann halt ein neuer Lüfter her...
Unregistered
2003-05-05, 10:32:29
hi,
ich habe meine 2x512 mb samsung pc333 steine bei 212 mhz fsb laufen (mit 8443 timings).
vielleicht klappts ja bei dir auch
RyoHazuki
2003-05-05, 11:32:48
CL3-4-4-8 @ 212 MHZ ist langsamer als DDR333 @ CL2-2-2-5
Wenn du dual Channel Fährst, stellst du dem Athlon doch auch mit DDR 333 seine komplette Bandbreite zur verfügung. Auch wenn er auf 212 FSB läuft.
Wurstblinker
2003-05-05, 14:13:08
auf 200 mhz fsb? Kann ich denn den Barton nur mäßig übertakten? Sollte ja eigentlich gehen, oder? So auf 200 X 10 oder so. Denn 200 X 11 wird der ja kaum mitmachen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.