Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Netzteilmarke ???
Unregistered
2003-05-05, 16:07:09
Ist Levicom eine gute Marke ?
Sind diese nicht zu laut und stimmt die Watt angabe auch ?
StefanV
2003-05-05, 16:24:00
Originally posted by Unregistered
Ist Levicom eine gute Marke ?
Sind diese nicht zu laut und stimmt die Watt angabe auch ?
1. mitnichten !!
Besser sind z.B. Sirtech, Fortron, HEC und CWT...
2a) ansichtssache, einigen sind die Levicoms zu laut.
2b) nicht wirklich...
Hartogh
2003-05-05, 16:28:53
z.b. dieses für 49€ -> http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=159_161&products_id=219
Performer
2003-05-05, 16:36:15
Gibts >hier (http://shop.frost-byte.org/catalog/default.php?cPath=100000_101500&osCsid=e9e81707d8fd9d060e124d2695394e3c)< noch 5€ billiger ;-)
DasToem
2003-05-05, 18:00:39
Die Levicoms sind für den Preis schon ganz ok. Ich hab selber eins mit 420Watt drinnen und bin eigentlich ganz zufrieden damit. Gut, die Leistungsangabe mag etwas arg hoch gegriffen sein....
Tom
Allmighty
2003-05-06, 15:19:15
was hält denn der Stefan von den Antec Netzteilen ?
FreshMeat666
2003-05-06, 15:28:31
Ich kann die True Power Serie von Antec empfehlen. Mehr Power bekommste fast net. die leitungen sind einfach nur stabil. die 5v leitung ist selbst bei meinem voll geocden system stabil bei 4,99-5,00v
StefanV
2003-05-06, 15:52:30
Originally posted by Allmighty
was hält denn der Stefan von den Antec Netzteilen ?
Nix :naughty:
Die stellen die nämlich nicht selbst her sondern backen da nur ihr Label drauf, die Smartpower Serie ist z.B. die HEC LR Serie...
M@trix
2003-05-06, 16:04:45
Originally posted by FreshMeat666
Ich kann die True Power Serie von Antec empfehlen. Mehr Power bekommste fast net. die leitungen sind einfach nur stabil. die 5v leitung ist selbst bei meinem voll geocden system stabil bei 4,99-5,00v
*unterschreib*
Die Antec-Netzteile sind sehr gut! Bringen mein Epox mit 5Volt-Bug stabil zum laufen mit OC und die 5Volt-Leitung singt nicht unter 4,93Volt.
MFG
FreshMeat666
2003-05-06, 16:05:39
Originally posted by Stefan Payne
Nix :naughty:
Die stellen die nämlich nicht selbst her sondern backen da nur ihr Label drauf, die Smartpower Serie ist z.B. die HEC LR Serie...
die alte smart power serie vielleicht.
aber was ist mit der aktuellen true power serie?
glaub ich kaum, dass die nts von einem anderen hersteller sind. ich kenn nämlich kein nt was wie die antecs jede leitung einzeln regelt.
außerdem ists schon komisch, dass das antec 480w true power so gut wie jeden nt test gewinnt.
FreshMeat666
2003-05-06, 16:06:28
Originally posted by M@trix
*unterschreib*
Die Antec-Netzteile sind sehr gut! Bringen mein Epox mit 5Volt-Bug stabil zum laufen mit OC und die 5Volt-Leitung singt nicht unter 4,93Volt.
MFG
miss mal mit nem multimeter an nem molexstecker nach
du wirst dich freuen *g*
Agent_no1
2003-05-06, 18:41:18
Sirtech eindeutig meine Empfehlung. Da ihr schon von der 5V Leitung redet. Meine sinkt durchgehend nicht unter 4,99V Anfangs mit wenig HW waren da 5,02V Also Top Netzteil, was auch mein Test in der "User-Hardwaretests" Ecke aussagt.
Agent_no1
eraser-x
2003-05-06, 18:48:11
also das mit der 5 V leitung ist sache des mainboards denk ich weil ich habe ein 400W mit 40 A und mein 5V leitung hat immer 4,85
selbst die kühlund der spannungswandler birng nur 0.01 V +
mein altes kaputte nt hatte da auch so ähnliche werte (4,80-4.85)
wo es noch ganz war lol
M@trix
2003-05-06, 19:00:11
Originally posted by FreshMeat666
miss mal mit nem multimeter an nem molexstecker nach
du wirst dich freuen *g*
5,032Volt und jetzt???
Bond2k
2003-05-06, 19:01:36
Kennt jemand das "420Watt Netzteil "Ultra Silent" PFC Triple Fan ATX" ?
Will mir nähmlich auf FunComputer (Kennt die Seite jemand?) einen Computer zusammenstellen und brauche nur noch ein geeignetes Netzteil.
FreshMeat666
2003-05-06, 22:53:30
Originally posted by M@trix
5,032Volt und jetzt???
merkst du nicht, dass die gemessene spannung erfreulicherweise höher liegt, als im bios oder bei mbm5 angezeigt wird.
FreshMeat666
2003-05-06, 22:55:53
Originally posted by Agent_no1
Sirtech eindeutig meine Empfehlung. Da ihr schon von der 5V Leitung redet. Meine sinkt durchgehend nicht unter 4,99V Anfangs mit wenig HW waren da 5,02V Also Top Netzteil, was auch mein Test in der "User-Hardwaretests" Ecke aussagt.
Agent_no1
dann hau mal deine vcore auf 1,85 - 2v und vdimm usw. auch höher und du wirst sehen, wieso wir von einer stabilen 5v leitung reden.
StefanV
2003-05-06, 23:35:35
Originally posted by FreshMeat666
dann hau mal deine vcore auf 1,85 - 2v und vdimm usw. auch höher und du wirst sehen, wieso wir von einer stabilen 5v leitung reden.
WER macht denn sowas noch ??
DAS macht man höchstens bei 'ner 0,18µ AMD CPU, bei über 1,85V nur mit WaKü!!
Bei 'ner 0,13µ CPU darfst du dich auf alle 3-6 Monate auf eine neue CPU einstellen...
M@trix
2003-05-06, 23:38:34
Originally posted by FreshMeat666
merkst du nicht, dass die gemessene spannung erfreulicherweise höher liegt, als im bios oder bei mbm5 angezeigt wird.
Ja aber das liegt an den Spannungswandlern! Hatte vorher mal ein Q-Tec NT und das sinkte bis auf 4,65Volt ab und FREEEEEEZ! Also die Spannung stimmt eigentlich schon was das Board rausgibt! Das ist dei Gemessene-Spannung auf dem Board nach den Spannungswandlern und nicht direkt am NT.
War schon auf 1,95Vcore und alles ok, 4,93Volt kein bischen mehr oder weniger. Nur wenn ich auf Standarttakt stelle(1,5Vcore und 1466Mhz) dann habe ich laut Bios 4,95Volt
MFG
FreshMeat666
2003-05-07, 12:24:06
Originally posted by Stefan Payne
WER macht denn sowas noch ??
DAS macht man höchstens bei 'ner 0,18µ AMD CPU, bei über 1,85V nur mit WaKü!!
Bei 'ner 0,13µ CPU darfst du dich auf alle 3-6 Monate auf eine neue CPU einstellen...
naja 1,85v sollte man auch noch gut mit luft kühlen können.
aber ich hab ja zum glück wakü.
Bakunin3
2003-05-07, 12:39:11
Aaallsooo: Mein 1800+ aus der Signatur läuft jetzt seit Jänner mit 1,90V (eingestellt 1,85V, aber das BIOS und MBM zeigen 1,90V an) als 2600+er... und zwar Tag und Nacht... mit dem billigen AC Silent Copper gekühlt.
Ich kann mir kaum vorstellen, daß er in den nächsten Wochen den Geist aufgibt.
Aber wer weiß...
Das Netzteil ist übrigens 400Watt Noname. ;)
B3
Bin mit meinem 300 Watt Nonmae glücklich ;)
DocEvil
2003-05-08, 21:14:19
empfehlenswert:
-preis/leistung: Sirtech(Chieftec), HEC, FSP(Fortron)
-leistung: Antec TruePower
-lautstärke: Zalman
Nicht empfehlenswert sind die meissten nachträglich modifizierten "silent-netzteile". Durch die schwächere kühlung können diese netzteile nicht mit vollast benutzt werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.