Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Silent Kühler für amd 2800+?
Mosef
2003-05-09, 16:29:53
Hallo,
Ich habe ein Problem ich habe einen Amd Athlon 2800+
mit dem Boxed Kühler. Der Boxed ist mir leider zu laut und
ich habe mich entschieden einen neuen zukaufen.
Welchen könnt ihr mir empfehlen?Oder mit welchem habt ihr vielleicht
auch schon erfahrungen??Wäre nett wenn ihr mir dan helfen könntet.
Achja und wenn ihr mir dann auch gleich sagen könntet wo es den Kühler zukaufen gibt wäre das auch sehr nett von euch!Achja und er sollte nicht mehr als 50-60€ kosten!
Mfg moesef
P.S: Achja ich hatte den Amd mal auf 2340 wäre gut wenn der neue kühler das auch noch packen würde.
Stonecold
2003-05-09, 17:32:08
Naja nen Arctic Cooling Coppersilent sollte das noch schaffen und leise ist der allemal, obwohl ich eher zu nem alpha pal 8045 mit nem leisen 19db pabst greifen würde.
MfG
Stonecold
Vedek Bareil
2003-05-09, 18:02:35
ich würd dir nen Thermalright SK 7 Kühler empfehlen. Der sollte genauso stark sein wie der Alpha, und kostet ne ganze Ecke weniger. Bei www.overclockers.de gibt's den für 28,60 €, mit nem 23 dB YS-Tech 80 mm Lüfter für 7,90 € Aufpreis. Kannst da natürlich auch nen Papst drauftun ;)
Der SK 7 hat auch den Vorteil, daß er nicht wie der Alpha mit dem Board verschraubt werden muß, sondern in die Sockelnasen eingehakt wird.
wenn ich mich nicht irre sollte bis zum 2800xp der artic cooper das porblem lösen können. dieser koste´t auch nur 25-30€
mmh, ich hab nen x-dream.
der is aber alles andere als leise :D
guck mla nach nem termalright slk900 undd a bauste n papst druff. der slk900 is n recht fedder vollkupferkühler.
Mosef
2003-05-09, 22:41:18
Hallo,
Ich habe über den Artic Cooper leider nur schlechtes gehört(was die Kühlleistung angeht) ein Freund von mir hat den Artic Cooper.
Der Kühler ist zwar wirklich recht leise aber sein 2200+ ist bei vollast schonmal bei 62°C! Wie sieht das wohl dann bei meinem 2800+ aus??
Ich kann mich jetzt zwischen dem alpha pal 8045 und dem termalright slk 800 nicht entscheiden!!Was meint ihr welcher leite die Wärme besser?Reicht der Papst mit 19dB für genung Luftabfuhr?Also nach meiner Rechnung kostet das dann egal ob alpha oder slk +papst 65€ oder schau ich da bei der falschen seite?Kennt ihr eine Seite die den slk 800 und den alpha schonmal getestet haben?Oder hat einer von euch einen der beiden??Wenn ja welche CPu läuft damit und was habt ihr für einen Lüfter druf?
Oder was haltet ihr von diesem? EKL Blade XP Papst für AMD bis XP-3200+ für 25€ der hat 27dB!Ich finde das geht eigentlich auch noch!
Mfg Moesef
Denniss
2003-05-09, 23:35:55
Der Arctic Copper ist für einen 2800+ keinesfalls mehr zu empfehlen - ohne Bearbeitung des Kühlerbodens absolut ungeeignet und auch nach Bearbeitung wird's knapp
Was klappen könnte wäre die TC-Variante und die Umrüstung auf 3500RPM dann isser aber nicht mehr so leise
Giant
2003-05-09, 23:57:37
Kauf dir den ArcticCooling Copper Silent TG!!!!
Hab meinen 2400+ mit 2000MHz sogar auf 2300MHz overclocked unter vollast net mehr wie 50C°
Vedek Bareil
2003-05-10, 00:12:06
Originally posted by Mosef
Ich kann mich jetzt zwischen dem alpha pal 8045 und dem termalright slk 800 nicht entscheiden!!Was meint ihr welcher leite die Wärme besser?Reicht der Papst mit 19dB für genung Luftabfuhr?Also nach meiner Rechnung kostet das dann egal ob alpha oder slk +papst 65€ oder schau ich da bei der falschen seite?Kennt ihr eine Seite die den slk 800 und den alpha schonmal getestet haben?Oder hat einer von euch einen der beiden??Wenn ja welche CPu läuft damit und was habt ihr für einen Lüfter druf?
Oder was haltet ihr von diesem? EKL Blade XP Papst für AMD bis XP-3200+ für 25€ der hat 27dB!Ich finde das geht eigentlich auch noch!
mal ne ganz dumme Frage: warum willst du denn ums Verrecken nicht den SK 7 nehmen? ???
Wenn du eh nur nen Papst mit 19 dB draufmachen willst, lohnt sich ein SLK 800/900 eigentlich gar nicht, da die erst mit richtig starken Lüftern auf bessere Ergebnisse als der SK 7 kommen.
Und da es dir ja auch auf den Preis anzukommen scheint, wäre der SK erst recht vorzuziehen (36,50 € versus 65 € beim SLK).
Und besser als der EKL Blade wird der sicher auch sein.
Vedek Bareil
2003-05-10, 00:16:15
Originally posted by Nedo
guck mla nach nem termalright slk900 undd a bauste n papst druff. der slk900 is n recht fedder vollkupferkühler. warum um alles in der Welt soll er sich einen sauteuren SLK 900 holen und da nen Lüfter drauftun, mit dem der eh keine bessere Kühlleistung erzielt als der wesentlich günstigere SK 7? ???
Mosef
2003-05-10, 10:49:13
Hi
Ich hatte mich gegen SK 7 entschieden weil ich angenommen hatte das er nicht gut genug die wärme leitet.@Vedek Bareil
hast du einen Test zwischen dem sk 7 und den teuren slk 800 und 900er??Wäre nett wenn du mir einen Link posten würdest !
Das würde mir meine Kaufentscheidung wirklich sehr helfen!Ach ja
wenn der sk 7 wirklich fast so gut wie die teuren wäre wäre das wirklich geil denn ich habe ihn schon für 25€ gesehen!!Wo gibt es den Papst mit 19 dB ??Ich finde nur welche mit 12 dB!
Mfg moe
bulla
2003-05-10, 16:35:24
also ich hab seit heute den aero7 von coolermaster und muss sagen: hammerding!
läuft auf meinem 11*200=2200er@1.725 (echte mhz) tbred-b und kommt unter last nicht über 50° auf mittlerer (unhörbarer) stufe
Vedek Bareil
2003-05-10, 16:45:56
z.B. hier (http://www.hartware.de/review.html?id=302&page=1). Ich empfehle besonders Seite 15 ;)
Als Combo mit dem Papst 19dB(A) Lüfter schlägt der SLK-800A den identisch aufgebauten SK7 von MRC in Sachen Kühlleistung und ist vom Geräusch nur minimalst lauter. Als entkoppelte MRC 800 Variante ist die Kühlleistung wiederum auf identischem Niveau, aber mit dem entkoppelten 19 dBA Lüfter minimal leiser.
Mit dem 12dBA Papst Lüfter muss sich der SLK-800 dem hausinternen Gegner, dem SK7, kühlleistungsmäßig geschlagen geben. Wer den derzeit leisesten und leistungsstärksten Kühler sein Eigen nennen will, sollte daher auf den Thermalright/MRC SK7 Papst 12dBA bauen.
Außerdem hier (http://www.hartware.de/review.html?id=263&page=1)
Den 19 dB Papst gibt's z.B. bei pc-cooling (http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=2_21&products_id=262) oder bei overclockers.de (http://www.overclockers.de/prodlist.php?kat=68)
Unregistered
2003-05-10, 17:06:27
Originally posted by Mosef
(...) Wo gibt es den Papst mit 19 dB ??Ich finde nur welche mit 12 dB!
Mfg moe
Wieso nimmst Du nicht den mit 12db?
Mosef
2003-05-10, 18:35:20
Hi
Ich kaufe keinen 12dB weil ich denke das er nicht genug
wäre Abtransportieren kann.
@Vedek Bareil Danke der sk 7 ist ja echt geil!
Ich werde ihn mit mit einem 23dB Papst kaufen!
Mal schauen ob ich damit meinen Amd unter 55°C unter Vollast
halten kann. Auf einer Seite steht aber das der sk 7
nur bis zu einem 2200Mhz(reale Mhz) Amd verwendet werden soll!
Aber wenn ich einen guten Lüfter drauf haue ist das doch kein Problem??Oder ??Weil mein Amd hat ja schon no oc mehr als 2200 Mhz!
Mfg moesef
Unregistered
2003-05-10, 18:39:40
wenn du den copper silent tc nicht nehmen willst, dann warte doch noch nen bisschen auf den copper silent 2 tc, der ist immerhin schon auf der page, wenngleich ich ihn noch bei keinem händler gesehen hab
und die werte sind noch nen kleines bisschen besser geworden sind
bei arctic finde ich ganz besonders toll, dass die bei den technischen daten der kühler sehr offen und ehrlich schreiben. sowas finde ich echt bemerkenswert
auszug: 'Das Gewicht unserer Kühler übersteigt die ehemals von AMD empfohlenen 300 g. Der Kühler wird mit 7 - 10 kg auf die CPU gepresst, was für den Sockel bei weitem die Hauptbelastung darstellt, auch wenn für den Transport auf das Kühlergewicht noch ein dynamischer Faktor von 2 aufgerechnet wird.'
das macht die firma sehr sympatisch und ich werde auch künftig weiter kühler von denen kaufen
Vedek Bareil
2003-05-11, 20:09:51
Originally posted by Mosef
Auf einer Seite steht aber das der sk 7
nur bis zu einem 2200Mhz(reale Mhz) Amd verwendet werden soll!
hm, das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Auf den Seiten, die ich dir gepostet habe, steht ja, der SK 7 sei auch bei starken Lüftern nur geringfügig schwächer als die SLK-Reihe, so um die 2°C.
D.h. wenn der SK 7 nicht mehr reicht, dann reicht auch kein SLK oder sonstiger heute erhältlicher Luftkühler mehr aus. Und das kann ja schlecht sein, denn dann hättest du wohl schwerlich bisher mit deinem Boxed Kühler aukommen können.
Auf einer der Seiten steht ja auch Freigabe AMD Athlon XP über 2,2 GHz, beziehst du dich vielleicht darauf und hast aus dem über ein bis gelesen? ;)
Mosef
2003-05-11, 20:50:34
Servus
ähm ja könnte sein das ich mich da verlesen habe*gg*
also danke dir. Ich werde ihn mir mit einem 23 dB kaufen!
Dann dürfte ich mit meinem Amd sicher auch bis 2400 kommen!
Mfg moesef
Henrik
2003-05-12, 14:04:02
wie siehts denn mit ner wakü aus? der artikel in der pcgh konnte mich wieder für das thema begeistern, da es wohl mittlerweile wirklich brauchbare komplettsets für <€150 gibt (z.B. Kailon MK1 - hat glaub ich 1.9 bekommen und schafft locker 80W wärme weg)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.