Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : UDMA mit VIA-K7VZA


Unregistered
2001-11-17, 21:32:24
Hallo Leute,

ich habe mächtig Probleme mit meinen Datenübertragungsraten. Vielleicht könnt Ihr mir helfen, mehr aus der Kiste herauszuholen.

Auf dem Motherboard VIA-K7VZA Rev 1.0 läuft ein AMD Athlon mit 1GHz. Die 40 GByte UDMA100 Platte von Quantum Fireball ist über so ein UDMA-Kabel (feinere Adern, als zum CD-ROM) am MB-Controller angeschlossen. Beim Booten wird sie im Modus 4 angezeigt. Trotzdem schaffe ich maximal 1 - 1,4 MByte/s lesen, beim Kopieren von Partition zu Partition, oder Verzeichnis zu Verzeichnis. Die aktuellsten Treiber von VIA "4in1 4.35v" habe ich installiert. Es kommt aber nichts dabei heraus. Vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Danke im Voraus
Preusse

Thowe
2001-11-17, 23:23:12
mit welchem Programm gemessen ?

ow
2001-11-17, 23:54:48
welches Betriebssystem?

Micha80
2001-11-18, 13:11:41
Bei der Übertragungsrate müsste ein Windows Start ja 5 Minuten dauern. Versuch mal mit SIS zu messen.

MfG Michael

Unregistered
2001-11-18, 13:44:57
Ich habe WIN98 SE, und gemessen ist das ganze über den Systemmonitor von WIN.

Etwas habe ich schon herausgefunden, durch den Eintrag von Min und Max für VCache in der System.ini, ist das System mächtig in die Knie gegangen. Nach dem Auskommentieren und Neutsart des Systemes, hatte ich auch einen Peak-Wert von 7,8 MByte. Danach ging die Datenrate wieder auf 1 - 2 MByte/s zurück. Nachdem das Testverzeichnis kopiert war (ca. 700 MByte), und das ganze neu gestartet werden sollte, hatte ich wieder nur einen Peak-Wert von 3,5 MByte/s. Das gans doch nun wirklich nicht sein?!

Von wo bekomme ich das SIS her?

Danke

Thowe
2001-11-18, 13:47:06
http://www.sisoftware.co.uk/sandra

Micha80
2001-11-18, 21:38:22
Ein sehr gutes Programm um die Festplattengeschwindigkeit zu messen ist WinBench von ZIFF DAVIS.