Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deep impact: neuartiges Kühlsystem
Piffan
2003-05-11, 16:55:16
In der PcGHardware stieß ich auf einen kleinen Test, wo folgender Kühler gut beurteilt wird:
http://www.pc-icebox.de/de/dept_50.html
Was denkt ihr, ist der wirklich gut?
dildo4u
2003-05-11, 17:06:17
find ick zur kühlung nich doll aber als Folterinstrument scheinst ganz gut zu sein :-)
Ein 60cm langer Superconductor wurde_mir in die Hand gegeben. Daraufhin sollte ich den Conductor, an einem Ende haltend, in einen kleinen Becher (100ml) kochendes Wasser tauchen. Die Hitze erreichte meine Hand nach ca. 2 Sekunden derart schnell, daß ich den Conductor nicht mehr_halten konnte und der Mitarbeiter von Aerocool rettend mit einem Topflappen zu Hilfe kam.
lol naj das teil mag ganz passabel kühlen aber die bauform
Omnicron
2003-05-11, 17:07:25
Gibs schon länger, z.b. hier Review http://www.dirkvader.de/page/ac-dp101.html .
Denke mal der ist so im Lüftkühler Mittelfeld, nichts wirklich grossartiges.
Kakarot
2003-05-11, 17:18:33
Im Gegensatz zu anderen Heatpipes, ist diese mit einem Pulver gefüllt, welches aus 22 Chemikalien zusammengesetzt ist und die Wärme 7000x schneller leitet als massives Kupfer.
Dass das Teil ultra schnell, die Wärme leitet kann ich bestätigen, hab den Test mit dem heißen Wasser auf der CeBIT selber gemacht...
In der PCGH schneidet der Kühler ziemlich gut ab, folgedessen scheint die Konstruktion mit der Konduktor-Röhre ja gut zu funktionieren.
Piffan
2003-05-11, 17:49:59
Ich habe jetzt mal die Tests von Dirkvader und bei Hartware.net gelesen. Danach ist dieser Kühler eine echte Revolution und sollte für Overclocker wie für passiv kühlende Freaks gleichermaßen tauglich sein.....
Die extrem schnelle Wärmeableitung macht ihn fast schon mit Peltier- Elementen vergleichbar, nur dass er nicht aktiv unter die Umgebungstemperatur kühlen kann.....
Ich werde ihn mir definitiv zulegen und mal testen, ob ich durch Bastelei nicht ne Haube draufsetzen kann, so dass der Absaugstrom vom Netzteil ihn ausreichend kühlt....
Der Vorteil wäre, dass nebenbei auch die Gesamttemperatur des Gehäuses sinken würde, da die Abwärme des Prozis direkt nach außen entsorgt wird....
Beim jetzigen Kühler bin ich den umgekehrten Weg gegangen: Durch eine große Ansaugröhre, die von der Seitenwand direkt auf den Prozessorkühler führt, bekommt der Prozi exklusive Frischluft. Leider entlässt der Kühler dann die angewärmte Luft ins Gehäuse, was nicht optimal ist.....
Mit dem Deep Impact hoffe ich nun, Lärm und Wärme mit einem Schlag erledigen zu können.....
Piffan
2003-05-11, 17:53:40
Originally posted by Omnicron
Gibs schon länger, z.b. hier Review http://www.dirkvader.de/page/ac-dp101.html .
Denke mal der ist so im Lüftkühler Mittelfeld, nichts wirklich grossartiges.
Wie kommst du zu der Ansicht???
Aber gelesen haste schon den Test und auch den im Hartwarenet?
edit: http://www.hartware.net/review.html?id=297
Korak
2003-05-11, 18:05:00
Originally posted by Piffan
Ich habe jetzt mal die Tests von Dirkvader und bei Hartware.net gelesen. Danach ist dieser Kühler eine echte Revolution und sollte für Overclocker wie für passiv kühlende Freaks gleichermaßen tauglich sein.....
Die extrem schnelle Wärmeableitung macht ihn fast schon mit Peltier- Elementen vergleichbar, nur dass er nicht aktiv unter die Umgebungstemperatur kühlen kann.....
Ich werde ihn mir definitiv zulegen und mal testen, ob ich durch Bastelei nicht ne Haube draufsetzen kann, so dass der Absaugstrom vom Netzteil ihn ausreichend kühlt....
Der Vorteil wäre, dass nebenbei auch die Gesamttemperatur des Gehäuses sinken würde, da die Abwärme des Prozis direkt nach außen entsorgt wird....
Beim jetzigen Kühler bin ich den umgekehrten Weg gegangen: Durch eine große Ansaugröhre, die von der Seitenwand direkt auf den Prozessorkühler führt, bekommt der Prozi exklusive Frischluft. Leider entläßt der Kühler dann die angewärmte Luft ins Gehäuse, was nicht optimal ist.....
Mit dem Deep Impact hoffe ich nun, Lärm und Wärme mit einem Schlag erledigen zu können.....
Jau. Mach das mal. Ich erwarte ein ausführliches Review von dir ;D;D
Ne im Ernst. Würd mich echt über nen Erfahrungsbericht freuen :)
Piffan
2003-05-11, 18:27:26
Originally posted by Korak
Jau. Mach das mal. Ich erwarte ein ausführliches Review von dir ;D;D
Ne im Ernst. Würd mich echt über nen Erfahrungsbericht freuen :)
Gut Ding will natürlich Weile haben. Erstmal so ein Ding bestellen und dann mal sehen, wie ich da ne Hutze zum Netzteil hoch hinbekomme....Aber weil man laut Hartware.net den Kühler recht variabel einbauen kann, wird das schon irgendwie klappen.....
auf jeden fall gibts den schon um einiges billiger bei mindfactory.
Piffan
2003-05-12, 18:54:25
Originally posted by x4ce
auf jeden fall gibts den schon um einiges billiger bei mindfactory.
Danke für den tip! Werde mal schauen. Aber dass der mit verschiedenen Lüftern angeboten wird, weißt du wohl auch......von daher solle man bei Preisvergleichen auf den mitgelieferten Lüfter achten.....
PS. Mindfactory ist ein seriöser Laden, kann ich nur empfehlen!
boooooooooooooooaaaaaaaaaaaaa :-( hab gerade nochmal bei mindf geguckt, der kostet ja jetzt 54,90€ statt vorher 39,-€. was ist denn da wieder los, kann es sein, das hardware zur zeit wieder ganz schön teuer wird?
Unregistered
2003-05-14, 17:43:19
hol ihn dir doch von pc-cooling.de
da kostet er nur 49.00€
MFG
Blackhawk
Fexxx
2003-05-14, 19:53:57
oder bei yellochip.de für 35€
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.