Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unglaublich!
Unregistered
2003-05-13, 18:13:22
Hallo Leute,
mein Kumpel und ich haben soeben 2 Rechner verglichen. Meiner hat ein MSI Baord mit P4 1,5ghz 256MB-SD RAM, GF4 mx 440 64mb ddr, und ne 3 gb festplatte.
So mein Kumpel: Noname board, AThlon Thunderbird 1,0ghz, 256MB SD RAM, GF2 Pro 64 MB und ne 30GB HDD.
So und nun haben wir beide Rechner bei 3D Mark 2001 antreten lassen:
Meiner:(1,5ghz,gf4mx440) Kumpel(1,0ghz,gf2 pro)
3400pkt. 400opkt
Es kann natürlich sein, weil ich habe bei dem system mit der gf4 mx440 noch treiber vom 27.9.2002 und mein Kumpel hat den Detonator (neusten). Kann es daran liegen. Bitte um Hilfe!!!
Unregistered
2003-05-13, 18:14:24
ALSO ICH HABE 3400Pkt. Mein Kumpel hat 4000PKT.
Unregistered
2003-05-13, 18:17:05
Vielleicht mal mit gleichen Treiber-Versionen mal ausprobieren...
WeyounTM
2003-05-13, 18:17:29
Es ist gibt eine ganz einfache Erklärung dafür: eine Geforce 4 MX hat mit einer richtigen Geforce 4 (Ti) nur den Namen gemeinsam. Technologisch und speedmäßig ist sie nicht sehr weit von einer GF2 Pro entfernt.
Unregistered
2003-05-13, 18:17:54
Meimst du jetzt praktisch mit dem neusten Detonator Treiber?
zeckensack
2003-05-13, 18:20:01
Ganz einfach: Der Ur-P4, noch dazu gepaart mit SDRAM ist totaler Schrott. Sorry, aber das netter zu sagen, wäre gelogen.
*move to Intel-Forum*
Piffan
2003-05-13, 18:29:24
Die Firmen, die den P4 mit den unsäglich grottigen SD-Ram- Boards verbaut haben, gehören ebenso wie Intel verklagt für diese Bauernfängerei ;)
Ne wirklich, was da so den DAUS untergjubelt wird, ist der blanke Hohn!
Die FX 5200 ist ja ähnlich, denn ich glaube kaum, dass die Media-Markt Kunden nun wissen, wo die Stärken (die gibts laut RAzor zweifellos) und wo die Schwächen der FX 5200 liegen. Vor allem wenn die noch mit 64bit- Speicher daherkommt. *eg*
edit: Nicht SD- RAm- Boards sind die Verarsche, sondern die Kombi mit dem P4!!
DasToem
2003-05-13, 18:49:57
***Deleted wegen Schwachsinn :D***
Tom
d/\t/\
2003-05-13, 21:37:39
Originally posted by Unregistered
ALSO ICH HABE 3400Pkt. Mein Kumpel hat 4000PKT.
Meine GeFurz4MX440 schaft auch nicht viel mehr: 4119 non OC und 4808 im OC Zustand.
4100 Points ist aber der Durschnitt für solche Karten und auch das Limit.
Gott ich will eine Radeon ;D
Es ist gibt eine ganz einfache Erklärung dafür: eine Geforce 4 MX hat mit einer richtigen Geforce 4 (Ti) nur den Namen gemeinsam. Technologisch und speedmäßig ist sie nicht sehr weit von einer GF2 Pro entfernt.
besser kann man das gar nicht beschreiben...
Ganz einfach: Der Ur-P4, noch dazu gepaart mit SDRAM ist totaler Schrott. Sorry, aber das netter zu sagen, wäre gelogen.
mag sein, habe ich nicht getestet...
Byteschlumpf
2003-05-13, 23:04:17
Ein P4 1,5Ghz mit SD-RAM ist rein von der CPU und dem Speicherdurchsatz her keinesfalls schneller, als ein PIII 1Ghz oder TB 1Ghz. Eine Gf4 MX440 kostet bei 3D-Anwendungen zusätzlich erheblich an Leistung.
Piffan
2003-05-13, 23:33:13
Originally posted by Byteschlumpf
Ein P4 1,5Ghz mit SD-RAM ist rein von der CPU und dem Speicherdurchsatz her keinesfalls schneller, als ein PIII 1Ghz oder TB 1Ghz. Eine Gf4 MX440 kostet bei 3D-Anwendungen zusätzlich erheblich an Leistung.
OOch, so viel kostet eine MX auch nicht an Leistung. Immerhin ist sie knapp schneller als ein Software- Renderer....;)
S370sNAKE
2003-05-14, 00:08:34
hehe, 3400 punkte, ich glaub mit meiner alten geforce256 mach ich noch mehr mit meinem 1100er Cely@1562.
sowas schlechtes hab ich lange nicht mehr gelesen, nuja mein cely bietet selbst noch den northwoodcelys paroli oder jedem williamette p4 ROFL
Unregistered
2003-05-14, 00:11:03
geforce 4 mx <=> geforce2 mx
da hat sich doch nix geändert außer dem namen, ähnliches leistungsniveao einer Geforce2pro? nichtmals im traum LOL
StefanV
2003-05-14, 00:13:19
Originally posted by Unregistered
geforce 4 mx <=> geforce2 mx
da hat sich doch nix geändert außer dem namen, ähnliches leistungsniveao einer Geforce2pro? nichtmals im traum LOL
Anscheinend hast du verschlafen, daß man der GF4 MX440 ein 128bit DDR-SDRAM Interface spendiert hat...
GF2 Niveau kommt also in etwa hin...
Originally posted by Unregistered
Hallo Leute,
mein Kumpel und ich haben soeben 2 Rechner verglichen. Meiner hat ein MSI Baord mit P4 1,5ghz 256MB-SD RAM, GF4 mx 440 64mb ddr, und ne 3 gb festplatte.
So mein Kumpel: Noname board, AThlon Thunderbird 1,0ghz, 256MB SD RAM, GF2 Pro 64 MB und ne 30GB HDD.
So und nun haben wir beide Rechner bei 3D Mark 2001 antreten lassen:
Meiner:(1,5ghz,gf4mx440) Kumpel(1,0ghz,gf2 pro)
3400pkt. 400opkt
Es kann natürlich sein, weil ich habe bei dem system mit der gf4 mx440 noch treiber vom 27.9.2002 und mein Kumpel hat den Detonator (neusten). Kann es daran liegen. Bitte um Hilfe!!!
ich will einfach mla sagen... die graka von deinem freund isn quäntchen schneller...
ne 4mx is einfach scheisse...
Originally posted by Stefan Payne
Anscheinend hast du verschlafen, daß man der GF4 MX440 ein 128bit DDR-SDRAM Interface spendiert hat...
GF2 Niveau kommt also in etwa hin...
solange DD-Ram verbaut ist ;)
denke das 2x2 Design bremst im Vgl. zur Gf2pro dann doch etwas.
Originally posted by dead
solange DD-Ram verbaut ist ;)
denke das 2x2 Design bremst im Vgl. zur Gf2pro dann doch etwas.
Die GF4MX hat auch noch einen CBMC sowie LMA2 und MSAA.
Damit ist sie schneller als die GF2.
Lokadamus
2003-05-15, 19:04:36
mmm...
DD-RAM ??? was ist das ??? DDR-Ram kenne ich (DoubleDataRate-RandomAccessMemory) ...
StefanV
2003-05-15, 20:30:19
Originally posted by ow
Die GF4MX hat auch noch einen CBMC sowie LMA2 und MSAA.
Damit ist sie schneller als die GF2.
Wobei das MSAA der GF4 MX unglaublich toll ist...
NV hätte da auch gleich 2x RGSS machen können, dabei würde sich auch die Füllrate halbieren...
DasToem
2003-05-15, 20:59:55
Originally posted by Byteschlumpf
Ein P4 1,5Ghz mit SD-RAM ist rein von der CPU und dem Speicherdurchsatz her keinesfalls schneller, als ein PIII 1Ghz oder TB 1Ghz. Eine Gf4 MX440 kostet bei 3D-Anwendungen zusätzlich erheblich an Leistung.
Ein 1,5GHz P4 ist auch mit Rambus nicht schneller als ein P3/Athlon 1GHz.
Tom
Originally posted by ow
Die GF4MX hat auch noch einen CBMC sowie LMA2 und MSAA.
Damit ist sie schneller als die GF2.
deswegen die etwas vage Formulierung.
Auf gleichem Takt sollte der NV17 scheller sein.
Wenn mein Gedächnis nicht völlig versagt wars in den Tests auch immer so.
MSAA...
Power
2003-05-15, 22:04:10
Originally posted by DasToem
Ein 1,5GHz P4 ist auch mit Rambus nicht schneller als ein P3/Athlon 1GHz.
Tom
doch schon selbst mein 1,4GHz mit RDRAM war schneller als mein P3 1GHz mit SDRAM (hatte beide zur verfügung und beide waren mit 512MB ausgestattet - mit selber Grafikkarte)
Was sicherlich auch vom jeweiligen MB was dem P4 unterbaut wurde abhängig war.
aber ungefähr war ein P4 1,4 mit DDR gleichschnell wie ein 1,0 Ghz P3 mit SDRAM - ein RDRAM war doch schon etwas schneller (P3 mit 1,133 Ghz?)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.