Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows XP Fragen/Probleme?


Alex2001
2003-05-14, 18:20:59
1. Windows setzt Einstellungen selbständig zurück:

Also, nach bestimmten Aktionen stellt Xp unter Systemsteuerung/System/Erweitert/Systemleistung-Einstellungen "Animationen beim Minimieren und Maximieren von Fenstern" wieder zurück, d.h. es ist wieder eingeschaltet.

Das war bisher der einzige Punkt. Nun hat aber Xp auch den hier http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=2298&sid=/ beschriebenen Punkt, den ich auf 200 gestellt habe, wieder auf 400 zurückgestellt.

Was kanns denn da haben?


2. Windows XP Start?

Bei mir kommt jetzt auf einmal die Seite wo steht "Klicken Sie auf den Benutzernamen um sich anzumelden".

Hatte ich vorher nicht, da kam zuerst für 2 Sek. ein Willkommen
Bildschirm und dann ist Windows XP gleich in den Desktop reingestartet. Wie kann ich das wieder zurückstellen/umstellen?

Hab das .NET Framework 1.1 installiert, kann das daran liegen, daß das umgestellt wurde, weil jetzt hab ich neben dem "Administratoraccount" noch einen "ASP.NET Machine A... Account"?

..,-
2003-05-14, 18:59:14
Originally posted by Alex2001
1. Windows setzt Einstellungen selbständig zurück:
...
Was kanns denn da haben?
Alle diese Einsetllungen sind benutzerspezifisch. Solltest du jetzt mit einem anderen Konto angemeldet sein, musst du die Einstellungen nochmal vornehmen.

2. Windows XP Start?
...
Hab das .NET Framework 1.1 installiert, kann das daran liegen, daß das umgestellt wurde, weil jetzt hab ich neben dem "Administratoraccount" noch einen "ASP.NET Machine A... Account"?
Joo, kann schon sein.

Sephiroth
2003-05-14, 19:14:35
Originally posted by Alex2001
2. Windows XP Start?

Bei mir kommt jetzt auf einmal die Seite wo steht "Klicken Sie auf den Benutzernamen um sich anzumelden".

Hatte ich vorher nicht, da kam zuerst für 2 Sek. ein Willkommen
Bildschirm und dann ist Windows XP gleich in den Desktop reingestartet. Wie kann ich das wieder zurückstellen/umstellen?

Hab das .NET Framework 1.1 installiert, kann das daran liegen, daß das umgestellt wurde, weil jetzt hab ich neben dem "Administratoraccount" noch einen "ASP.NET Machine A... Account"?

Das wird wohl der Grund sein. Ich bin mir nicht 100% sicher, aber WinXP meldet sich automatisch nur dann an, wenn es nur einen Benutzeraccount gibt und dieser KEIN Passwort hat.

Da du jetzt einen weiteren Account hast, weis Windows ja nicht mit unter welchem Benutzernamen es sich anmelden soll. Das ist ja auch richtig so, daß es sich dann nicht automatisch mehr anmeldet.

Alex2001
2003-05-14, 19:50:16
Und wie behebe ich das Problem? Den Account von .NET löschen (braucht man den für was)?

Wanginator
2003-05-14, 20:05:34
ja, den kannst du getrost löschen, denk ich. Ich hab ihn nämlich auch nach der .NET-Installation gelöscht und es kam nicht mehr diese blöde Abfrage "Klicken Sie auf den Benutzernamen um sich anzumelden".

Sephiroth
2003-05-14, 20:14:45
Originally posted by Alex2001
Und wie behebe ich das Problem? Den Account von .NET löschen (braucht man den für was)?

Kein Plan ob der irgendwann mal benötigt wird, ich glaub's eher nicht.

Rechtsklick auf den "Arbeitsplatz"->Verwalten und dort einfach unter "Benutzer" den Account löschen.

JFZ
2003-05-14, 20:22:14
Oder mit TweakUI autologon einstellen...

Sephiroth
2003-05-14, 20:30:22
Oder den .NET-Account einfach deaktivieren statt gleich zu löschen, fällt mir gerade so ein ;)

Alex2001
2003-05-14, 20:45:53
Originally posted by Sephirot
Oder den .NET-Account einfach deaktivieren statt gleich zu löschen, fällt mir gerade so ein ;)

Wie geht des?

Sephiroth
2003-05-14, 21:39:21
Originally posted by Alex2001


Wie geht des?

auch ind der Computerwaltung. In die Eigenschaften von dem Account gucken und dort "Konto ist deaktiviert" anklicken.

Alex2001
2003-05-14, 23:11:59
Originally posted by Sephirot


auch ind der Computerwaltung. In die Eigenschaften von dem Account gucken und dort "Konto ist deaktiviert" anklicken.

Besten Dank! Funktioniert!

Jetzt bräucht ich nur noch eine Erklärung für Punkt 1.