Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PIII overclocken


Unregistered
2001-11-19, 14:07:55
Hi!
Ich hab nen PIII 1Ghz und Asus CUSL2 als Mainboard.
Mit dem Tool CPUFSB kann man ja den FSB sehr einfach hochsetzen.
Was meint ihr, wie weit kann ich gehen ohne gleich irgendwas kaputt zu machen oder einen neuen Lüfter zu kaufen?
In der PC Welt meinen sie es sei ungefährlich den FSB von 100 auf 110 zu setzen. Dann sind es um 90 Mhz mehr.
Ist das bei mir auch ohne weiteres möglich?

Bitte helft mir!

Unregistered
2001-11-19, 14:42:38
Hab das Tool jetzt installiert!
Bei mir steht 60 Mhz beim FSB statt 133Mhz!

Was ist da falsch?

Littlehonk
2001-11-19, 15:25:03
Da ist nichts falsch, nur Dein Board wird nicht erkannt.

Warum machst Du das nicht übers BIOS? Und sag mal bist Du Dir sicher einen PIII mit 100 MHz FSB und nicht mit 133 MHz zu haben?

Na ist auch egal. Ab ins BIOS und vorsichtig den FSB erhöhen. Aber immer nur in 5 MHz Schritten und dann probieren. Wenn er irgendwann mal nicht mehr will, ab ins BIOS ;) und dem Prozessor mehr Volt (VCore) gegeben. Dann wieder probieren... Irgendwann bei der Aktion (ziemlich bald - ca. bei 1133 MHz) wirds dann nicht mehr höher gehen. Das ist einfach dann eine Limitierung Deines Prozessors.

Bitte sei Dir während der ganzen Aktion sicher eine gute Kühlung zu gewährleisten. Temperaturen über 55-60°C unter Last führen in den meisten Fällen zu Instabilitäten!


Gruß
Littlehonk

Unregistered
2001-11-20, 07:01:43
Danke!
Oben steht eh 133 Mhz...

Meinst du das oben genannte CPU Tool zeigt mir zuverlässig die Temperatur meiner CPU an?

Bei 145 Mhz FSB gibts keine Probleme, ich meine ohne das irgendwas drauf geht oder das ich einen High Speed Lüfter brauch?

Zur Zeit hab ich 1012 Mhz. Wie weit kann ich risikolos gehen?

Tschüss!

Littlehonk
2001-11-20, 07:50:52
Ehe ich mich auf solche Sachen verlasse, greif ich lieber zu Altbewährtem, nämlich AsusProbe. Lad Dir am besten die neueste Version von der Asus-Homepage.
Wenn dort die Temperatur nicht über 55-60 °C steigt (immer unter Volllast), dann brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
Übertakten kannst Du Deinen Proz bis er eben nicht mehr kann, oder aber der RAM aussteigt. Insgesamt sollte aber noch erwähnt werden, dass Du mit dem Übertakten Deine Komponenten außerhalb der Spezifikation betreibst und somit die Lebensdauer verkürzt. Ist aber nicht dramatisch, Dein Proz lebt deswegen anstatt vielleicht 10 Jahre eben nur noch 8. Ob das für Dich schlimm ist, mußt Du selbst entscheiden...


Gruß
Littlehonk

Unregistered
2001-11-20, 13:41:34
Danke!

Na ja, so lange muss er doch nicht halten!
Hab aber nicht so viel Geld mir so oft einen neuen PC zu kaufen!
Prozessor muss schon noch ein paar Jahre herhalten.

Zerstöre ich dadurch andere Komponenten? Bei einem FSB von 145, ohne zusätzliche Kühlung, hält das der PC lange aus?

Littlehonk
2001-11-20, 14:28:45
Nein, eigentlich nicht. Mein Rechner läuft jetzt schon seit April oder so auf 154 MHz FSB. Und das 24h am Tag. Bis jetzt hab ich noch nichts negatives bemerkt...


Gruß
Littlehonk

Unregistered
2001-11-20, 14:50:15
Hab das Tool nun installier!

Es zeigt an immer ungefähr 35 Grad an.

Bei 1020 Mhz.

Das alte Tool aber zeigte mir dauernd 28 Grad an!

Gibts da einen Fehler??

Ist schon noch mehr bei mir drinnen,hoff ich!