Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XP - FORMATIEREN NICHT MÖGLICH!!!???
guten abend:),
komme ohne großes rumlabern sofort zu meinem problem: ein freund von mir hat sich scheinbar nen virus eingefangen. wenn er ein programm öffnen will, kommt ne fehlermeldung. er hat 2 platten, c und d. der virus scheint nur auf c zu sein. jetzt wollte er formatieren, also win-xp(home, oem-version, die beim pc dabei war) ins laufwerk und neustart. dann kommt man ja zu dem bildschirm, wo man auswählen kann zwischen dem windows-setup und einer neuinstallation. wir wollen ja formatieren also ab ins setup. da kann man wieder auswählen...wir wollen partition c erstmal löschen, das geht aber nicht. es kommt ne meldung, dass sich noch eine windows-installation auf dieser partition befindet und ein löschen eben jener nicht möglich ist. woran liegt das? wie kommen wir jetzt zu unserem ziel, partition c zu löschen?
danke im vorraus!
x-dragon
2003-05-16, 09:51:51
Auf jeden Fall sollte ihr erstmal versuchen den Virus zu entfernen. Falls es z.B. ein Bootsektor-Virus ist nützt auch kein Formatieren der Festplatten was.
Ansonsten versucht mal per DOS-Boot-Diskette und FDISK die Partition(en) zu löschen (die Boot-Diskette aber an einem Virenfreien-PC erstellen). Wegen Virenscanner kannst du ja mal nach FPROT aussschau halten, ist meine das ist der einzige aktuelle und kostenlose DOS-Virenscanner und sollte am besten auch mit auf die Boot-Diskette drauf.
Unregistered
2003-05-16, 15:24:54
sollte low-level format nicht alles von der platte löschen??
einfach das platten-überprüfungsprogramm beim festplattenhersteller ziehen, und low level format machen.
Originally posted by Unregistered
sollte low-level format nicht alles von der platte löschen??
einfach das platten-überprüfungsprogramm beim festplattenhersteller ziehen, und low level format machen. wenn ich n richtig verstanden hab, will er d behalten....
zudem stellt glaub net jeder hersteller solch ein programm zur verfügung...
@thread
schonmal mit nem partitionierungstool probiert?...oder linux in der install? oder linux knoppix, plattenverwaltung (oder so) und dann plätten?
Hansolo
2003-05-16, 16:51:17
Man sollte wenn Möglich kein Low-Level Format machen, dies ist nur die allerletzte Möglichkeit, Festplatten vertragen es nicht so gut, wenn man sie zu oft Low-Level formatiert.
Wie oben schon gesagt, erst versuchen den Virus zu entfernen!
Ansonsten mit anderen Programmen arbeiten wie z.B. ez easy-drive.
Versuch doch mit Hilfe eines Herstellerprogramms die Festplatte zu überprüfen und gegebenenfalls von dort aus zu reparieren bzw. die Partition zu löschen.
Originally posted by X-Dragon
Wegen Virenscanner kannst du ja mal nach FPROT aussschau halten, ist meine das ist der einzige aktuelle und kostenlose DOS-Virenscanner und sollte am besten auch mit auf die Boot-Diskette drauf.
Zu AntiVir PE gibt es auch nach wie vor einen von DOS startbaren Kommandozeilenscanner. Muss man allergings seit einiger Zeit separat runterladen. Anleitung ist dabei.
Ansonsten würde mich interessieren was passiert, wenn man statt Setup einfach Neuinstallation wählt. Da müsste man die Partition eigentlich auch (bzw. vielleicht nur da) löschen können ...
danke!
also der virus nennt sich w32/parite laut antivir. ist schwer das teil wegzubekommen. haben antivir gestern paarmal laufen lassen und es wurde immernoch was entdeckt. beim lesen meines beitrags sind mir noch 2 fehler aufgefallen, lag wohl an der uhrzeit: also es ist eine platte mit 2 partitionen(keine 2 platten) und 'dann kommt man ja zu dem bildschirm, wo man auswählen kann zwischen dem windows-setup und einer neuinstallation.' -> das ist natürlich blödsinn, man kann da auswählen zwischen dem windows-setup und dem start von xp von der platte...werde eure tipps mal ausprobieren, muss nur jemanden mit ner bootdiskette finden. gibts sowas im internet? und wie genau müsst ich mit knoppix vorgehn, um formatieren zu können?
Unregistered
2003-05-17, 00:30:39
bootdisketten gibbet hier:
www.bootdisk.com
knoppix is ne linux distro die von der cd bootet.
also im bios von cd booten einstellen, knoppix booten, also root anmelden (beim prompt root eingeben, ein passwort brauchst du nicht, glaube ich)
dann der einfachheit halbert:
cfdisk
eintippen. ist ein recht gutes partitionierungsprogramm.
mit einem druck auf d, kannst du partitionen löschen (partitionen heissen hier anders. die 1rste partition auf der ersten platte heisst z.b.: /dev/hda1, die 2te /dev/hda2. die 2te platte heist /dev/hdb und 1ste partition auf der zweiten platte eben /dev/hdb1).
wenn du glücklich mit der partitionierung bist, dann einfach mit den richtungstasten auf write gehen, enter, "yes" eintippen und feddisch. natürlich kansst du vorher bei type den fs typ auswählen (also ntfs, vfat usw).
Master_16
2003-05-17, 11:47:10
es gibt mehrere möglichkeiten c zu formatieren. die erste ist ihr legt die win xp cd ein und bootet von der danach müsst die c partition löschen. und danach wieder erstellen. oder ihr geht über die funktion reperieren. da könnt ihr dann format c: eingeben.
ne andere möglichkeit wäre win 98 startdiskette und fdisk eingeben und die partition löschen. oder müsst einfach mal nen antivir sistem durlaufen lassen.
viel glück dabei.
Originally posted by ..,- Zu AntiVir PE gibt es auch nach wie vor einen von DOS startbaren Kommandozeilenscanner.
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Das Teil hilft überhaupt nicht, da es in der freien Version keine Unterverzeichnisse prüfen kann --> Totalschrott.
F-Prot rulez!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.