Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAID-Treiber mit auf WinXP-CD
Benny12345
2003-05-20, 15:10:57
Hi.
Gibt es irgendeine möglichkeit, wie ich die treiber meines raid-controllers mit auf die winxp-cd packen kann, damit ich beim neuinstallieren net immer ein floppy einbauen muss...
es sind 2 dateien: oemscs01.inf und pnp680r.sys
mit winrar kann ich die iso öffnen aber ich weiss halt nich wo die dateien hinmüssen oder ob die cd dadurch ihre bootfähigkeit verliert...
DerGute
2003-05-20, 16:19:52
lass das diskettenlaufwerk eingebaut
Benny12345
2003-05-20, 16:26:40
Kann doch net sein. manche haben sich doch schon das SP1 auf die CD gebaut.da muss es doch ne lösung geben..
das floppy passt net weil 2 festplatten im weg sind.
ga.rp
2003-05-20, 16:35:08
ist zwar auch nicht das gelbe vom ei, aber ich stöpsele zum neuinstallieren eine fp immer an den standard-controller.
hab auch kein floppy mehr und jedes mal zu nem kumpel rennen und eins ausleihen - kein bock...
Originally posted by Benny12345
Kann doch net sein. manche haben sich doch schon das SP1 auf die CD gebaut.da muss es doch ne lösung geben..
das floppy passt net weil 2 festplatten im weg sind.
Das geht nur über eine Unattended-Installation... und dann auch nur, wenn Dein Treiber im reinen INF-Format vorliegt, also nicht gepackt ist.
Es sei denn, Dein Treiber läßt eine Installation über die Tastenkombination "F6" zu. Das sollte dann aber im ReadMe.txt vom Treiberarchiv stehen... dafür brauchst Du dann aber wieder ein Diskettenlaufwerk ;-)
Die Forumssuchfunktion (oder Notfalls Google) sollten helfen.
Das Thema hatte wir schon recht oft. Ich weiß aus dem Kopf jetzt leider keinen passenden Link, aber ... moment mal ... auf ner CD noch gefunden:
Hier steht auf deutsch, wie's geht. (http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=486)
Originally posted by ..,-
Die Forumssuchfunktion (oder Notfalls Google) sollten helfen.
Das Thema hatte wir schon recht oft. Ich weiß aus dem Kopf jetzt leider keinen passenden Link, aber ... moment mal ... auf ner CD noch gefunden:
Hier steht auf deutsch, wie's geht. (http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=486)
Jaja... der Link zur Winhelpline... übrigens eine sehr gute Beschreibung, bis auf genau diesen Abschnitt !
Die Beschreibung für die Treibereinbindung bezieht sich nämlich wirklich nur explizit auf den besagten SCSI-Treiber. Auf andere Treiber kannst Du die Vorgehensweise nicht anwenden ! Das hat mich schlaflose Nächte gekostet bis ich das herausgefunden hatte. Weder der Intel Application Acclerator noch diverse RAID-Treiber lassen sich so einbinden !
Erste Anlaufstelle für eine Einbindung in die Installation ist immer, falls vorhanden, die ReadMe-Datei des Treibers. Wenn dort keine Anleitung zur Einbindung vorhanden ist, dann sieht's schonmal duster aus. Die offiziellen Beschreibungen in der englischen MS KnowledgeBase könnten evtl. noch weiterhelfen.
Der Intel Apllication Acclerator läßt sich beispielsweise in eine XP-Installation ohne weiteres einbinden, aber wehe Du hälst Dich nicht genau an die Beschreibung im ReadMe, sondern machst es so wie im Winhelpline-Artikel beschrieben.... das absolute Bluescreen-Chaos !Genau das gleiche bei den Chipsatztreibern: Wenn Du nicht die vorgegebenen Verzeichnisse einhälst (stehen auch im ReadMe), dann wird gar nix installiert !
Benny12345
2003-05-20, 18:37:18
Werds mal ausprobieren.
Danke schonmal für eure Tips..
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.