Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nero zwingen 16x zu brennen?


Bakunin3
2003-05-21, 23:33:05
N'abend,
ich habe einen NEC 16xBrenner (NR7800A), der leider mit der überwiegenden Zahl der Rohlinge auf dem Markt nur 8x brennen will.
sowohl bei Nero, als auch bei Feurio schaltet er (bzw. das Brennprogramm) dann auf 8x brennen runter.
Dann dauert mir das aber alles zu lange... versteht sich.

Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, daß man Nero in aktueller Version auch dazu zwingen kann, dennoch mit 16x statt 8x (in meinem Fall) zu brennen.

Wenn ja, wie geht das? Und wo?

Danke,
B3

Exxtreme
2003-05-21, 23:36:15
Also es könnte sein, daß eine neuere Brennprogramm-Version einige Updates bezüglich Brenner hat. Diese würde ich als erstes versuchen.


Als nächstes käme ein Firmware-Update für den Brenner in Frage.

Bakunin3
2003-05-21, 23:42:28
Schnelle Antwort, danke, aber:

Nero ist die neueste Version... Feurio auch.

Firmwareupdate habe ich vor einer Stunde gemacht, in der Hoffnung, daß dann alles gut wird... njet, nada. :-(

Ne Idee, wie ich Nero zwinge, das mit 8x Schreiben zu ignorieren?

B3

..,-
2003-05-22, 10:33:42
Bist du dir sicher, dass das wirklich eine gute Idee wäre, selbst wenn es geht? Über die Benutzeroberfläche wäre mir jedenfalls auch kein Weg bekannt.

Was sagt denn die Option "Maximale Geschwindigkeit ermitteln"?

RaumKraehe
2003-05-22, 10:56:28
hab das gleiche prob ..

hab mir gerade ne 50 Spindel gekauft mit angeblich 48X Samsung ...

Nur leider werden die Rohlinge nur als 8x erkannt ...

Wenn also jemand ne Lösung kennt, bitte posten ...

JTHawK
2003-05-22, 11:15:04
liegt ganz eifnach am brenner welcher mit den rohlingen nicht zurechtkommt

einfach andere kaufen ist die beste lösung .. eifnahc vorher eine kaufen und testen ...

RaumKraehe
2003-05-22, 11:20:04
bei ner Spindel ist das etwas kompliziert ...

:D

AHF
2003-05-22, 11:53:29
ich würde die cd-r-format-überprüfung in den eigenschaften unter nero mal ausschalten...

RaumKraehe
2003-05-22, 11:58:51
coole Idee

..,-
2003-05-22, 12:20:59
Originally posted by Awesome
ich würde die cd-r-format-überprüfung in den eigenschaften unter nero mal ausschalten...
Geht es da nicht eher um die Kapazität des Rohlings? Würfe mich wundern, wenn auch die Schreibgeschwindigkeit dadurch beeinflusst würde.

Aber man weiß ja nie ...

Herr.Penaten
2003-05-22, 20:27:39
ich würd sagen Vollversion besorgen [:D]
Die Demo machen glaub ich nur mit 8x

Fr3aKa$oiD
2003-05-22, 22:15:43
Originally posted by Herr.Penaten
ich würd sagen Vollversion besorgen [:D]
Die Demo machen glaub ich nur mit 8x

ich würde sagen burn proof ausschalten und damit leben das man ab und an einen rohling versemmelt , ich habe es allerdings am und auch nicht wirklich probleme da mit gehabt.

und das mit der begrenzung stinnt nicht wirklich bis ich meine neue cd von ahead zugeschickt bekommen habe nam ich auch ne demo und da war nichts mit begrenzung , kann aber sein das sie es seid neueren eingebaut haben , soll mir aber auch wurscht sein ;)

stabilo_boss13
2003-05-23, 08:00:34
Originally posted by Herr.Penaten
ich würd sagen Vollversion besorgen [:D]
Die Demo machen glaub ich nur mit 8x Die Demoversion beinhaltet kein unbegrenztes MP3/mp3PRO Enkodieren, Benutzerhandbuch, Label Kit oder technischen Support. Quelle: http://www.ahead.de/de/index.html#c1013004159390
Also das hat mit der Schreibgeschwindigkeit nichts zu tun.

Aus meiner Erfahrung meldet der Recorder an Nero zurück, welche Schreibgeschwindigkeit der Rohling unterstützt. Das ist dann auch die maximale Brenngeschwindigkeit, die Nero zulässt. Dabei ist es egal, ob Burnproof ein- oder ausgeschaltet ist. Laut Handbuch ist die eingestellte Geschwindigkeit sowieso nicht relevant, da Nero nur mit der vom Brenner und Rohling unterstützten Geschwindigkeit brennt, egal was eingestellt wurde.

Aus dem Nero-Handbuch:
Sie haben einen Brenner, bei dem die maximale auswählbare Geschwindigkeit unter der maximal angebotenen Geschwindigkeit liegt.
Das Problem besteht darin, daß ein Rohling oft nicht alle Geschwindigkeiten eines Brenners unterstützt. Der Brenner prüft, mit welchen Geschwindigkeiten ein Rohling beschrieben werden kann und Nero zeigt nur diese Geschwindigkeiten als auswählbar an. Einige Brenner bieten die Möglichkeit an, dies abzuschalten: Ricoh Brenner mit JustSpeed Technologie oder Yamaha Brenner mit Optimum Write Speed Control haben diese Fähigkeit.

Vielleicht kannst du ja mit Nero ein Image auf Festplatte erstellen und dann dieses mit einem anderen Brennprogramm, das keine Beschränkung in der Geschwindigkeit hat, auf den Rohling brennen.

Mark3Dfx
2003-05-23, 08:26:19
NEC und Firmware Support?
:lol:

RaumKraehe
2003-05-23, 09:39:02
Originally posted by Herr.Penaten
ich würd sagen Vollversion besorgen [:D]
Die Demo machen glaub ich nur mit 8x


Mal bitte richig lesen .. das Problem tritt nur bei einigen Rohlingen auf.

Außerdem nehm ich mal an das jeder der nen Brenner hatt auch das org. der Software besitzt ... die gibs ja immer dazu ...