Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NView: Desktop geht über den tv rand hinaus, was tun?


Sebastian
2003-05-22, 22:01:54
habe win2k, neuesten deto, gf 4 4400.

habe tv an SVHX angeschlossen, und nun sehe ich auch den desktop aufm tv. muss aber vpon unten links nach oben rechts (Z.B.) scrollen, wie bei ner website.

was kann man da machen?
tv auflösung ändern? nview einstellung?

Alfa
2003-05-22, 23:18:53
Originally posted by Sebastian
habe win2k, neuesten deto, gf 4 4400.

habe tv an SVHX angeschlossen, und nun sehe ich auch den desktop aufm tv. muss aber vpon unten links nach oben rechts (Z.B.) scrollen, wie bei ner website.

was kann man da machen?
tv auflösung ändern? nview einstellung?

könnte evtl an der TV Norm (NTSC,PAL,...) liegen. Stell da mal was anderes ein ;)

Mein TV kann meherere Normen und schaltet selber um :)

gn8 Alfa

ow
2003-05-23, 09:17:11
Originally posted by Sebastian
habe win2k, neuesten deto, gf 4 4400.

habe tv an SVHX angeschlossen, und nun sehe ich auch den desktop aufm tv. muss aber vpon unten links nach oben rechts (Z.B.) scrollen, wie bei ner website.

was kann man da machen?
tv auflösung ändern? nview einstellung?


Das ist normal im Clone-Modus.

Da hilft nur eines: Desktop-Aufloesung auf die TV-Aufloesung reduzieren (zB. beide in 800x600 oder 1024x768 (mehr koennen die TVout nicht)).

Sebastian
2003-05-23, 14:19:03
danke ow, sowas hab ich mir schon gedacht.. :(

kann man da was machen?
wie wäre es mit dualview, und dann auf dem TV 800x600 anzeugen, geht das??

ow
2003-05-23, 16:58:28
Gegenfrage:

was machst du ueberhaupt auf dem TV?
Als Monitor-Ersatz ist das ja eh nicht brauchbar.

Und wenn du nur DVDs oder Videos schauen willst, dafuer gibt's eine andere Loesung:

Auf "Klonen" schalten und dann kannst du in den Deto-Optionen unter "Overlay" eines der beiden Anzeigegeraete (das primaere oder sekundaere (zB. TV)) als Vollbildschirm-Geraet eintragen.
Dann starten Videos im Vollbild auf diesem Anzeigegeraet und das andere kannst du ganz normal weiternutzen.


Bei einem erweiteren Desktop hingegen, sind die Aufloesungen beider Anzeigegeraete voellig unabhaengig waehlbar.

Sebastian
2003-05-24, 12:46:57
stimmt mit dem klonen tut´s das auch, reicht ja eigentlich, aber wenn der tv noch nen richtigen desktop hätte, wär´s einen tick "perfekter" ;)


DANKE
für die antworten

Seppo

ow
2003-05-24, 13:35:07
Ich denke, das wird technisch nicht möglich sein.
Klonen bedeutet ja eine pixelgenaue 1:1 Abbildung und da ist es dann zwingend Voraussetzung, dass beide Anzeigegeraete mit derselben Aufloesung arbeiten.

Sobald die Auflösung eines der Geraete geringer ist als die des anderen, kann man eben in dessen geklontem Bild rumscrollen.
Es wird dann halt zB. immer nur ein 1024er Aussschnitt aus einem 1280er Klon dargestellt.