Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ist das möglich?
Amokles
2003-05-22, 22:35:49
Ich hab gehöht, in Japan hat nen Typ seinen CPU auf
!12!ghz getaktet und kühlt ihn mit flüssigem Stickstoff in der Wakü Leitung.
Das teil hat wohl einen eigenen Stormadregator für ie Versorgung.
Ist das möglich???
scheint mir ja doch nen misschen weit hergehohlt.
Performer
2003-05-22, 23:51:23
Das waren nicht 12 sondern 21 Ghz ... *zulustig*
Liquaron
2003-05-22, 23:53:01
ähhhm jaaaa.....
Hat wer nen Link ?
Aquaschaf
2003-05-23, 06:17:13
also , dass ist mit sicherheit nicht möglich , soweit ich weiß hat man bei der Nasa Intel CPU´s auf ~8GHZ gebracht , aber das dürfte das absolute Maximum sein . Und flüssiger Stickstoff in der Wakü Leitung kann auch nicht funktionieren , die Leitungen würden mit Sicherheit brechen .
Omnicron
2003-05-23, 09:28:42
So ist es, ich glaube kaum das eine Wakü einen Durchlauf mit Flüssigstickstoff überlebt. :eyes:
Steel
2003-05-23, 10:56:24
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendein handelsüblichen Mainboard und Netzteil auch nur ansatzweise genügend Strom liefern kann um solchen Taktraten zu erreichen.
Das müsste dann ja ungefähr das 10-20fache an Strom abgeben!
Duran05
2003-05-23, 11:25:05
Originally posted by Steel
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass irgendein handelsüblichen Mainboard und Netzteil auch nur ansatzweise genügend Strom liefern kann um solchen Taktraten zu erreichen.
Das müsste dann ja ungefähr das 10-20fache an Strom abgeben!
Darin liegts sicher nicht.
Die Extrem-Overclocker benutzen meist sowieso eigenkonstruktionen...
Über 10 GHz halte ich aber für unrealistisch... von 3 auf 6-7 GHz mag es vielleicht noch gehen... aber über 10 GHz, bestimmt nicht.
pcfreak16
2003-06-01, 19:34:17
lustige geschichte, hab gehört, jemand hätte mal
nen rechner in flüssigstickstoff heringestellt
und den rechner auf 4ghz gebr. das war aber auch schon alles;D
und zu den 21ghz:mission impossible oder auch:O
der typ,der son mist verbreitet ist ein:asshole:
Hartogh
2003-06-01, 20:08:33
Original geschrieben von Aquaschaf
soweit ich weiß hat man bei der Nasa Intel CPU´s auf ~8GHZ gebracht , .
wofür sollten sie das denn tun ? Aus langeweile ? Für ihre diversen Berechnungen benutzt die nasa ganz sicher keine desktops cpus, die sind wohl viel zu langsam *g*
schonmal was von cluster systemen gehört... und da ist normal nischt übertaktet... 128 cpu in einem schrank heizen auch so schon genung...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.