Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seagate HDD - Zero Fill?
dslfreak
2003-05-24, 13:23:00
Ja ich will meine HDD mal Zero Fillen, also alles komplett mir nullen zubomben. Muss ich da noch irgendwas beachten?
edit: http://www.seagate.com/support/kb/disc/faq/ata_llfmt_what.html
Unregistered
2003-05-24, 14:54:17
mach es nur dann, wenn es WIRKLICH notwendig ist.
Originally posted by Unregistered
mach es nur dann, wenn es WIRKLICH notwendig ist.
huh?
Dr.Doom
2003-05-24, 18:24:10
Originally posted by ZaCi
huh?
Weil alle Daten unwiederbringlich weg sind (sofern man sie nicht zuvor gesichert hat).
Lokadamus
2003-05-24, 18:31:59
mmm...
Ob du es einfach mit 0 vollmüllst oder einfach ein anders Filesystem installierst, formatierst und dann wieder zu NTFS oder Fat wechselt (also wieder formatieren), ist das selbe ...
Dr.Doom
2003-05-24, 18:45:26
Originally posted by Lokadamus
mmm...
Ob du es einfach mit 0 vollmüllst oder einfach ein anders Filesystem installierst, formatierst und dann wieder zu NTFS oder Fat wechselt (also wieder formatieren), ist das selbe ...
mmm...
nullen schreiben geht schneller ;)
ausserdem weiss ich nicht, ob beim formatieren mit einem anderen dateisystem, die daten des "vorherigen" dateisystems auch wirklich weg sind. Die prozentzahl beim formatieren zeigt ja nur den fortschritt einer oberflächenanalyse dar. der eigentliche "formatierungsschritt" kommt erst am ende, indem zB der (die?) FAT auf "leer" gesetzt wird. physikalisch sind die daten noch auf der platte, werden aber nicht mehr addressiert (oder wie das heisst).
wie das bei ntfs aussieht ... weiss nicht ;)
dslfreak
2003-05-24, 18:56:24
So habs egmacht und geht nicht wirklich schneller hat ca 3 Stunden gedauert.
Originally posted by Dr.Doom
Weil alle Daten unwiederbringlich weg sind (sofern man sie nicht zuvor gesichert hat).
Das ist mir schon klar. :) Ich dachte da eher z.B. an Auswirkungen auf die Lebenszeit der Platte...
Lokadamus
2003-05-24, 21:14:55
mmm... (<-- meine Begrüssung)
@dr.doom
Ich meinte eigentlich auch mehr ein anderes OS (Linux), sprich ext2 oder sowas, anstelle von FAT oder NTFS, wobei bei beiden auch nach einer Umwandlung die HDD komplett neu geschrieben wird (auch physikalisch, das merkt man an defekten Sektoren, wo NTFS sagt, ich brech ab und Fat die als defekt markiert, wobei ein ganz anderes Filesystem versucht, die defekten Sektoren noch wiederzubeleben (also zu benutzen und ja, man kann beim format-Befehl auch sowas angeben ))... daran kann man sehen, das da einiges bei passiert ...
Unregistered
2003-05-25, 11:03:03
Clustergrösse ändern würde doch alle gelöschten daten endgültig zerstören.
Marcel
2003-05-26, 02:41:42
capture doch einfach vom TV-Eingang auf die Platte, unkomprimiert... :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.