Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bestes Programm zum Umwandeln von VOB in DivX
mofa84
2003-05-26, 20:41:26
Welches ist das? Muss auf jeden Fall 2 Prozessoren unterstützen und sollte auch IFOs öffnen können.
Marcel
2003-05-26, 22:18:51
DVDDecrypter, DVD2AVI, AviSynth, BeSweet, VirtualDub/VirtualDubMod, Nandub. In der Reihenfolge.
Das ganze mit 'ner brauchbaren Oberfläche bietet der Gordische Knoten (http://www.doom9.org). Da findest Du dann auch schnell rein. Vorteil: Du musst Dich nicht in die einzelnen Programme einarbeiten, GordianKnot steuert die für Dich. Inklusive Erstellung des Skripts für AviSynth.
Wenn Du auf Bildfilterung verzichten kannst (kannst Du nicht, verbessert die Komprimierbarkeit nämlich enorm!), versuch Vidomi (http://www.vidomi.com/).
In die gleiche Kerbe wie der Gordische Knoten haut AutoDub. Damit hab ich aber keine Erfahrungen gemacht.
mapel110
2003-05-26, 22:22:03
2 prozessoren unterstützen oder meinst du 2pass encoding ?
gardian knot kann jedenfalls 2pass ansteuern.
obs MP fähig ist (bzw die angesteuerten proggies), weiss ich nicht.
mofa84
2003-05-26, 22:26:03
Original geschrieben von mapel110
2 prozessoren unterstützen oder meinst du 2pass encoding ?
gardian knot kann jedenfalls 2pass ansteuern.
obs MP fähig ist (bzw die angesteuerten proggies), weiss ich nicht. schon 2 CPUs, hab ja nen Dual P3.
Marcel
2003-05-26, 22:27:38
Die Multiprozessorunterstützung müsste eigentlich in den Codecs unterstützt werden, da die die Rechenarbeit machen, oder? Die Programme machen ja nichts anderes als dem Codec die Bilder nacheinander zu reichen.
Anscheinend bringt's was mit MP: laut dem da (http://www.hardwarereview.net/Reviews/AMD%20Athlon%20XP3000/AMD%20Athlon%20XP3000.htm) erreicht ein Dual Athlon MP 1800 knapp die Geschwindigkeit eines Single P4 3.06 und übertrumpft noch einen XP 3000.
Und wie hier (http://www.media-video.com/sections.php?op=viewarticle&artid=128) zu sehen ist, unterstützt Vidomi die Multiprozessorität auch.
mofa84
2003-05-26, 22:33:56
ich hatte vorhin nur ca. 17fps mit Xmpeg 4.5, müsste aber normalerweise um die 40 haben bei meiner konfig.
Marcel
2003-05-26, 22:40:37
Original geschrieben von mofa84
ich hatte vorhin nur ca. 17fps mit Xmpeg 4.5, müsste aber normalerweise um die 40 haben bei meiner konfig.
Das hängt ab von:
- Filtern (Bildrauschen, Deinterlace)
- Codec (XVid ist für jede Geschwindigkeit offen, zumindestens nach unten)
- Bildgröße
Wie sieht Deine Config denn genau aus (wie schnell rennen die P3s, wie groß ist Zielformat, welcher Codec, welche Bildfilter, welche Einstellungen für's Zielformat)?
mofa84
2003-05-26, 22:55:46
keine Bildfilter, Größe der Vobs ist 720x576, die des DivX auch, Sound ist Fraunhofer MP3 128kbit.
Ich hab 2x P3-S Tualatin @1420MHz, und selbst mein alter XP1700+ hatte ca. 23fps. DivX 5.05 Bundle.
Marcel
2003-05-26, 23:15:13
Hm, unterstützt XMPeg DualCPU?
Hast Du den Codec auf 1pass, 100% eingestellt? Je höher Du die Qualität einstellst, desto langsamer werden die Codecs, macht sich erst bei absoluter Top-Qualität bemerkbar, dort aber schnell ansteigend.
Bei 2pass darfst Du nicht den ersten mit dem zweiten Durchgang vergleichen. Wenn DivX darf, werden die Bewegungsvektoren, die im ersten Durchlauf in einer .mv-datei gespeichert wurden, wiedergenutzt und müssen nicht neu errechnet werden. Macht den 2. Durchlauf deutlich schneller (DivXnetworks sprach mal von 40%, glaube ich).
mofa84
2003-05-26, 23:32:11
1pass mit 1024kbit/s
JTHawK
2003-05-27, 01:03:52
Original geschrieben von Marcel
Und wie hier (http://www.media-video.com/sections.php?op=viewarticle&artid=128) zu sehen ist, unterstützt Vidomi die Multiprozessorität auch. jup ... siehe auch (und mehr) hier (http://www.uh-clan.de/other/vidomi/vidomi.html)
Wodde
2003-05-27, 02:43:46
Weis zwar nicht ob Gordian Knot SMP-fähig ist, aber es erzeugt die mit Abstand besten DivX-Filme.
Ich arbeite nun schon seit einem Jahr damit und möchte es nicht mehr missen.
Und mit meiner Konfig komme ich auf ca 40-50 Fps.
MfG Wodde
Marcel
2003-05-27, 03:05:13
Original geschrieben von Wodde
Weis zwar nicht ob Gordian Knot SMP-fähig ist, aber es erzeugt die mit Abstand besten DivX-Filme.
Nunja, wenn man die AviSynth-Skripte liebevoll per Hand verfeinert, kann man noch besser werden...
Allerdings a) nicht mehr viel und b) ist GordianKnot dafür auch eine gute Basis.
Wodde
2003-05-27, 03:23:46
Original geschrieben von Marcel
Nunja, wenn man die AviSynth-Skripte liebevoll per Hand verfeinert, kann man noch besser werden...
Allerdings a) nicht mehr viel und b) ist GordianKnot dafür auch eine gute Basis.
Tweaking in Ehren, aber es gibt Grenzen was ich bereit bin für einen guten Rip zu tun :D
Und dies gehört sicher nicht dazu.
MfG Wodde
Marcel
2003-05-27, 11:45:16
Original geschrieben von Wodde
Tweaking in Ehren, aber es gibt Grenzen was ich bereit bin für einen guten Rip zu tun :D
Und dies gehört sicher nicht dazu.
MfG Wodde
Sehe ich genauso. Entweder es passt (in mit DVD wirklich vergleichbarer Bildqualität) auf 2 CDs oder eben nicht. Letzteres ist mir aber erst einmal passiert: Mit 3 Engel für Charlie.
Die DualCPU-Unterstützung von GordianKnot steht und fällt übrigens mit VirtualDub, denn das wird ja für die Komprimierung des Videos gestartet. Und das profitiert, wie ich das im Web gesehen habe, nicht von einer 2. CPU, da es - im Gegensatz zu Vidomi - nicht als Multithreaded ausgelegt ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.