Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10° C weniger nach BIOS Update


borgqueen
2003-05-27, 08:26:12
Ist das normal wenn man im BIOS 10° C weniger angezeigt bekommt nach einem BIOS Update ? Ich habe das MSI 6580 Ver.2 (845 GE Max 2 )

Nach meinem gestrigen BIOS Update von 3.6 auf 3.7 war die CPU Temperatur im BIOS 10° weniger wie sonst im Durchschnitt .

Ist das ein Fehler im BIOS ? Oder war vorhehr sonst die Temperatur zuviel angezeigt worden ?

( CPU Kühler habe ich natürlich nicht gewechselt )


Vielen Dank im vorraus !

Stone2001
2003-05-27, 09:49:34
Es kann aber auch sein, das vorher die richtige Temp angezeigt worden ist!
Also bei Asus ist das gang und gebe, das sich die Temp im BIOS mit jedem Update ändert, aber von MSI bzw. von Intel-Boards hab ich sowas noch nicht gehört.
Hast du mal die Temps aus dem BIOS mit den Temps unter Windows vergleichen?

borgqueen
2003-05-28, 08:40:42
Vorhehr war beim Systemstart BIOS 49 °C , WIN XP 39 °

Jetzt Sytemstart BIOS 39 °C , WIN XP 29 ° C


Die BIOS Temperatur wird doch beim P4 aus dem Chip direkt ausgelesen denke ich oder ist das falsch ?


Wenn die neuen Temperaturen stimmen könnte man einen leiseren Lüfter einbauen , deshalb Frage ich ?

Stone2001
2003-05-28, 15:35:29
AFAIK wird beim P4 die Temp auch von einer Diode direkt im Kern ausgelesen.
Aber bei denen Temperaturen wäre ich vorsichtig. 39°C sind verdammt wenig, da braucht man eigentlich schon nen guten Kühler und kühlen P4! Wie sehen deine Temps unter Last aus? Mit welchem Programm liest du die Temps aus?

P.S.: Was für ein P4 hast du und welchen Kühler?

Dauerunreg
2003-05-28, 19:50:29
Hallo,also meiner geht idle bis auf 36-39°C runter,die sind halt kühl,geht unter last aber schnell auf 48-52°C.
Beim ersten booten (also ohne restwärme) und umgebungstemperatur um 20°C wird die P 4 temp schon mit 31°C angegeben.Meiner schätzung nach werden da ca. 10°C zuviel angezeigt.
Und zu diesem ergebnis komme ich mit dem boxed kühler/lüfter,nur das pad habe ich durch asIII ersetzt.

Gibt denn die *.txt datei des bios keinerlei auskunft über derartige änderungen?Oder halt auf der hersteller-seite müsste doch dann was über anderungen/fixes stehen.

borgqueen
2003-05-29, 08:05:49
zu deiner Frage MOBO Monitor, PC - Alert4 ( von MSI) und Sandra 2002

P4 2,8 Ghz Thermalright Kühler,CPU Lüfter mit 3000 U/min

nach stundenlangem spielen von Morrowind bei voller Sichtweite bei 1280 X 1024 : 45 ° C bei allen Programmen gleich unter Windows XP

BIOS Temp : ~50° C


aber laut Intell sollen ja 70° C erlaubt sein laut technischer Hotline , gemessen über den Chip ,nicht der BIOS Wert !

angeblich soll ja auch bei höhere Temp nichts kaputt gehen!

Da ich noch einen Lüfter mit 2600 U / min liegen habe wollte ich den mal ausprobieren ( wegen Lärm )

mit sogenanntem Boxed Kühler war meine höchste Temp 61 ° C wohl ein wenig viel ???

Duran05
2003-05-29, 08:36:21
Die Pentium 4 Prozessoren gehen auch nicht so schnell kaputt.

Wenn die CPU zu heiss wird, wird sie sich automatisch "runtertakten" (das merkt man natürlich).

Dazu gab es vor einiger Zeit mal diverse Tests... das funktioniert eigentlich einwandfrei. CPU zu heiß -> weniger MHz.
Wenn ein bekanntes Spiel plötzlich ruckelt, dann solltet ihr was an der Kühlung tun...