Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer hat ein MSI MS-6340 Mainboard?


Bakunin3
2001-11-23, 22:14:31
Also, ich hab ein solches ersteigert und es fehlt der BIOS Baustein.
Ich habe bereits rausgekriegt, daß dies sogenannte PLCC Bausteine sind, die man ersetzen kann und extern flashen.
So weit so gut.
Um aber den richtigen Baustein besorgen zu können, brauche ich die genaue Bezeichnung des PLCC Bausteins.
(Auch, damit ich im Ernstfall Dir, Thowe, die richtigen Daten druchgeben kann :) ).
Wenn also jemand von euch dieses Board sein eigen nennt, dann wäre es nett, wenn derjenige mal eben auf sein BIOS schauen könnte, und mir durchgeben, was es genau für eine Bezeichnung hat.
Ansonsten würde mich natürlich auch noch interessieren, wie zufrieden oder unzufrieden ihr mit dem Board seid.
Danke schon mal für die Antworten.
B3

Thowe
2001-11-23, 22:57:28
Wo noch die Frage wäre, welches 6340 das denn ist.

s. auch hier (http://www.msi.com.tw/products/mainboard/search_mb.php?word=NjM0MA==)

Bakunin3
2001-11-23, 23:30:21
Ja, da hast Du Recht.
Ich hab' da auch schon geschaut.
In der Auktion hieß es einfach "MS-6340 Ver.1".
Siehe auch:
http://cgi.ebay.de/aw-cgi/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1297681428

Danach sieht es eigentlich aus, wie das MS-6340 alias KT7M Pro... die anderen haben ja alle noch irgendwelche Zusätze wie M oder Ver3.0 oder 5.0 bei den Zahlen.
Was mir ja auch am liebsten wäre (obgleich das ja eh mein Gurkenrechner wird).
Vom Bild her kann man da nicht viel sagen. Die sehen irgendwie alle gleich aus.
Den Verkäufer sollte ich noch mal fragen, der sollte es ja wissen.
Aber meinst Du nicht, daß gerade diese Reihe sowieso alle den selben Baustein haben sollten?
B3

Thowe
2001-11-24, 01:23:20
ist das K7TM Pro

Bakunin3
2001-11-24, 01:28:46
Yiepieh!
Das ist schon mal schön!
Und was ist von dem Board zu halten?
Ich glaube, gehört/gelesen zu haben, daß das sogar ganz gut ist, oder?
Naja, jedenfalls hoffe ich, daß sich bald jemand meldet, der mir dann sagen kann, was auf dem BIOS Baustein drauf steht.
So long,
B3

Thowe
2001-11-24, 01:34:53
Naja was auf den BIOS Chips steht ist im Prinzip egal, wird ein 2MBit Baustein sein. Wenn ich morgen endlich mal nur 1 Minute in der Firma an Zeit finde, schaue ich mal ob ich einen finde und dann flash ich das Ding auch gleich.

BTW: Alle MSI-Boards sind gut.

Bakunin3
2001-11-24, 02:04:39
Au ja!
Au ja!
Au ja!
B3
PS: BTW, wo arbeiteste denn?

Thowe
2001-11-24, 15:35:09
Originally posted by Bakunin3
Au ja!
Au ja!
Au ja!
B3
PS: BTW, wo arbeiteste denn?

So die gute Nachricht, Baustein habe ich gefunden, die schlechte ist das ich nocht nicht zum flashen gekommen bin. Aber das kommt noch!

Bakunin3
2001-11-24, 16:36:14
Hallo Thowe, hab dir ne Messitsch geschickt...
B3

Bakunin3
2001-11-28, 16:16:17
Hallo Thowe, hab heute den BIOS Baustein erhalten.
Vielen Dank noch mal.
Eingebaut auch gleich... aber...
Es ging nicht!
Alles korrekt angeschlossen.
Eingeschaltet und... Festplatten und Prozessorlüfter laufen an...
Aber kein Bild und auch kein Beep (vom Speaker), das mir irgend was verraten könnte...
Also auch keine BIOS Aktivitäten?
Hmmm.
Zwei Möglichkeiten:
Falsches BIOS...
Oder:
Doch noch mehr dran kaputt...
Ideen?
B3
PS: Falls es am BIOS liegt: Wer also hat so ein Board?

Thowe
2001-11-28, 19:39:29
Das BIOS ist das richtige, auch der Baustein dürfte passen. Das einzige was sein könnte ist das es ein speziellen BootBlockLockout braucht. Das glaube ich aber eher nicht.

BTW: CMOS Clear vorher durchgeführt?

Bakunin3
2001-11-28, 22:27:55
Hmm... ja also CMOS hab ich schon resetted.
Allerdings hab' ich es erst mal so versucht. Das neue BIOS sollte ja eigentlich "resetted" gewesen sein, oder?
Jedenfalls half es nichts.
Auf dem Bildschirm beim Einschalten nur ein kurzes Zucken (Beleuchtung) und dan nüscht mehr.
Wie gesagt also auch kein Beep.
Also alles wieder schön zurückgebaut...
Ich versuche es noch mal, wenn ich den zweiten Prozessor habe.
Dann mit mehr Ruhe.
Aber ich denke eigentlich, daß es nichts helfen wird. :(
Das Dumme ist, daß ich jetzt Prozessor, Lüfter etc. schon bestellt habe... (alles für billich und gebraucht).
Da werd' ich mir im Zweifelsfall dann doch noch ein Board zulegen müssen. Dachte an das ECS K7S5A... gibbet bei Comm-Service in Südberlin für 155.-DM inkl. LAN.
Ich versuche es aber vorher noch einmal...
B3
PS: Jetzt weiß ich endlich, woher Dein Name kommt, Thowe...

Thowe
2001-11-28, 22:39:55
Hoffen wir mal das beste, ansonsten ist das ECS echt nicht schlecht.

Bakunin3
2001-11-29, 17:58:43
:) :) :)
Hab' mir jetzt doch gleich das ECS (K7S5A) gekauft!
Ich dachte, daß ich mich morgen unbedingt "belohnen" muß, wenn ich mittags meine aller-aller-letzte Prüfung an der Uni absolviert habe!
Da will ich nicht sinnlos vor mich hinbasteln und am Ende vielleicht doch nix davon haben.
Aber das MS-6340 versuche ich dennoch flott zu kriegen: Für Vattern oder Freundin oder so...
Jedenfalls freue ich mich schon darauf, am Wochenende - wenn das Feiern mir noch Zeit dafür läßt - das Board in Betrieb zu nehmen.
Oder die Boards.
Erfahrungsberichte über das ECS sind immer willkommen...

B3