Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Temperatur beim Pentium 4 3.0C


FifaKane
2003-05-30, 13:37:23
ich hab mir den P4 3.0C gekauft und bin ein wenig besorgt über die Temperatur die da auftritt.
Hab das MSI Neo-Fis2R und das MSI Core Center zeigt mir ohne Last 48°C
an, steigt bei Last aber sehr schnell auf etwa 67°C an, jetzt habe ich gestern mal den MainboardMonitor 5 runtergeladen und der zeigt mir immer über 60°C an, ausserdem steigt die Temperatur im MSI Core Center beim Start des Mainboardmonitors direkt auf 67°C an, ohne jede Belastung und bleibt dann auch bei 67° bzw. steigt unter Last weiter an.

Hab gestern teilweise mal gar kein Temperaturmesstool laufen lassen und dann das MSI Core Center gestartet das sofort Alarm auslöste und mir 97°C CPU-Temperatur anzeigte (das war noch vor der installation des Mainboardmonitors 5) und dementsprechend das System runterfuhr, währenddessen fiel die CPU-Temperatur allerdings schon wieder auf knapp 67°C.

Habe Wärmeleitpaste drauf, diese allerdings recht dick aufgetragen, ist das falsch, hab die beigelegte Intel-Wärmeleitpaste fast komplett auf die CPU aufgetragen, hatte vorher noch nie Wärmeleitpaste gebraucht und wollte jetzt mal fragen ob das soweit normal ist oder was ihr mir raten könnt ???
Der Rechner läuft jetzt seit knapp zwei Wochen eigentlich problemlos, hatte nur gestern abend (bei ca. 26°C Raumtemperatur) bemerkt das alles sehr langsam lief und dann wie gesagt das Core Center gestartet und 97° gehabt.

sun-man
2003-05-30, 13:53:05
Hi,
also wenn alles sehr langsam lief dann KÖNNTE das auf die Schutzfunktion der CPU hindeuten die unabhängig vom Board funktioniert.
Bei der MSI Software und dem Bios glaube ich eher das die nicht wirklich genau sind. Hast Du ein aktuelles Bios drauf ?
Hat sich, warum auch immer, der Lüfter gelöst o.ä. ?

MFG

-=O.C.B=-
2003-05-30, 14:17:51
Original geschrieben von FifaKane
Habe Wärmeleitpaste drauf, diese allerdings recht dick aufgetragen, ist das falsch, hab die beigelegte Intel-Wärmeleitpaste fast komplett auf die CPU aufgetragen, hatte vorher noch nie Wärmeleitpaste gebraucht und wollte jetzt mal fragen ob das soweit normal ist oder was ihr mir raten könnt ???
Der Rechner läuft jetzt seit knapp zwei Wochen eigentlich problemlos, hatte nur gestern abend (bei ca. 26°C Raumtemperatur) bemerkt das alles sehr langsam lief und dann wie gesagt das Core Center gestartet und 97° gehabt.

Das ist deutlich zuviel Leitpaste! Man soll diese DÜNN auf die
CPU auftragen um kleine "Unebenheiten" zwischen Kühlerkörper und
der CPU auszugleichen - Man soll die CPU darin nicht "ertränken".
Nimm mal den Kühlerkörper von der CPU und reinige diese von der
Leitpaste. Nimm dann einen Stecknadelkopf voll neuerLeitpaste und
verteile diese zu einem dünnen Film auf der CPU-Oberfläche und
setze den Kühler wieder druff...Dannach sollte die Temp. eigentlich
merklich niedriger sein.

btw. Das dein System langsamer wird ist eine Schutzfunktion der CPU.
Sie läst einfach bei zu hoher Last Takte aus um nicht zu überhitzen.

FifaKane
2003-05-30, 15:26:29
wie hoch sollte denn die Temperatur beim 3.0C sein, hat vielleicht irgendjemand auch den 3.0C und kann mir mal seine Temperaturwerte mitteilen

THR
2003-05-30, 16:02:19
Du hast vermutlich die falschen Temperatursensoren im MBM ausgewählt. Ein ähnliches Problem hatte ich auch. Nachdem ich den falschen Sensor ausgewählt hatte, schoß im Corecenter die Temperatur nach oben.

Fiesling
2003-05-30, 16:18:49
Ich hab mir auch vor kurzem die 3ghz 800fsb Version auf asus p4c800 deluxe geholt und hatte folgende Werte:

CPU: 58/63
Mobo: 42/45

Jetzt hab ich am Gehäuse einen 80er Lüfter der Rein bläst und einen alten CPU Lüfter der raus-bläst.
Neue Werte:

CPU: 44/52
Mobo: 33/36

Hat sic hschon gelohnt auch wenn der 80er Lüfter etwas lärm macht, aber mein Gehäuse is gedämmpt. :)

moelli
2003-05-30, 18:22:50
Moin,

Idle:

http://img.covers.de/cooling.jpg

Last:

http://img.covers.de/cooling2.jpg

Dr-Ami
2003-05-30, 18:30:44
Ich habe einen P4C 3.0GHZ auf ASUS P4C800 Deluxe mit SLK 900U Kühler und Y.S.Tech 80x80x25mm Lüfter. Mein Prozzis läuft im Ruhe auf 30°C, Unter Vollast auf 44°C. Auf jeden Fall hast du eine zu hohe Temperatur. Die max. Temperatur des P4C 3.00GHZ ist 70°C. Ich glaube fast das der Kühler nicht Plan aufliegt oder auf jeden Fall nicht richtig. Ich glaube nicht das es nur an der WLP liegt.

[dzp]Viper
2003-05-30, 21:30:59
hab P4 3.0C mit boxed lüfter

Idle: 37 °C
last: 48 °C

HanSolo_03
2003-05-30, 23:06:09
Mal ne blöde Frage:
Muss man bei den Intel boxed Lüftern noch extra Wärmeleitpaste dazu kaufen? Oder is da en Wärmeleitpad dabei?

Danke, Hs

Schrotti
2003-05-30, 23:08:29
Da ist ein Pad unten dran aber davon rate ich ab den das Teil ist nur für den einmaligen Gebrauch.

Mach das Pad lieber ab und nimm Wärmeleitpaste.

Mfg Schrotti

FifaKane
2003-05-30, 23:11:16
also beim 3.0C ist kein Pad unten dran, sondern Wärmeleitpaste dabei

FifaKane
2003-05-31, 00:39:43
ich hab probiert nochm neue Wärmeleitpaste(Arctic Silver 3) aufzutragen (vorher die alte natürlich entfernt), aber die Temperatur hat sich nicht geändert, übrigens war es doch richtig die komplette von Intel beigelegte Menge auf den Prozessor aufzutragen, das hab ich aber erst später gelesen, wie auch immer unter Last habe ich jedenfalls nach wie vor zwischen 67°C und 70°C, der Lüfter sitzt auch so drauf wie er sein soll und arbeitet auch so wie es eigentlich sein soll, ich kann mir das also immer noch nicht erklären, die einzige Möglichkeit wäre das die Temperatur nicht korrekt angezeigt wird, aber das kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.
Na ja, werd morgen mal mit meinem Rechner zu Atelco gehen bei denen ich den Prozi gekauft hab und fragen was die davon halten.


Allen die versucht haben mir zu helfen möchte ich an dieser Stelle ganz herzlich danken.

Horus
2003-05-31, 02:48:45
schon erstaunlich wieviele den 3.0c haben , hät ich nicht gedacht ;)

übertaktet ma nen bissel und testet was mit dem so geht , will ihn mir vielleicht auch kaufen

strauch
2003-05-31, 03:06:04
@FifaKane wie siehts denn mit deinem Gehäuse aus? ist das vernüftig durchlüftet, oder ein Vollgestopfter Minitower ;)

Ansonsten installier mal 1 oder 2 langsam drehhende 80mm Ventialtoren in dein Gehäuse.

Also mein 2,8c hat Idle 38 und unter Last 54°. Allerdings bin ich hier auch unterm Dach bei ca. 32° und ich hab zur Zeit noch keine Gehäuselüfter installiert. Die ich muss ich erst noch bestellen.

FifaKane
2003-05-31, 10:43:19
hab nen Bigtower mit 2 80mm Lüftern die direkt hinter der CPU Luft reinblasen, daran sollte es also eigentlich auch nicht liegen

[dzp]Viper
2003-05-31, 10:53:44
Original geschrieben von Horus
übertaktet ma nen bissel und testet was mit dem so geht , will ihn mir vielleicht auch kaufen

also stabil bis 3,53 GHZ (mit boxed lüfter) und instabil bis 3,75 ghz (geht nur bis windows - brauch mal dann wohl wasserkühlung oder so)

plainvanilla
2003-05-31, 10:54:33
beim msi kannst normalerweise die temp-angaben schmeissen.
versuch, solltest du nicht übertakten, das 1.40 bios.
bei allen anderen liest er bei mir ebenfalls sehr hohe temps
aus. ausserdem kannst noch im bios die kritische temp raufstellen, damit er sich nicht ausschaltet.
wlp hast du deutlich zuviel. weniger auftragen, mal lüfter nicht anstecken, wenn der kühlkörper dann sehr schnell heiss wird passts.

FifaKane
2003-05-31, 14:29:53
hab das 1.40 jetzt installiert und die Temp ist jetzt auch etwas niedriger, 43°C Idle, aber immer noch 62°C unter Last

Impi (der Unreg)
2003-05-31, 14:35:39
Original geschrieben von FifaKane
hab nen Bigtower mit 2 80mm Lüftern die direkt hinter der CPU Luft reinblasen, daran sollte es also eigentlich auch nicht liegen

Hi,

hab auch den P43.0 auf P4C800Deluxe mit Zalmann 7000Cu und der hat im Idle so ca. 36° und unter Last 52°.
Wenn Du ein Bigtower hast, warum lässt Du nicht nur einen Lüfter hinter der CPU reinblasen und montierst den zweiten oberhalb des Netzteiles absaugend? So entsteht ein Luftzug und evtl. Wärmetaus werden verhindert.
Zu Wärmelp kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen - dünn auftragen!! Man sollte die Beschriftung des Proz danach noch sehen können (nicht lesen ;-))

mfg
Impi (der Unregistrierte)

strauch
2003-05-31, 14:56:05
Original geschrieben von FifaKane
hab nen Bigtower mit 2 80mm Lüftern die direkt hinter der CPU Luft reinblasen, daran sollte es also eigentlich auch nicht liegen

Genau da ist das Problem, du arbeitest gegen die Thermik. du musst unten ansaugen und oben rausblasen und nicht anders herum, weil du so die warme luft reindrückst und die nicht entweichen kann.

FifaKane
2003-05-31, 17:27:01
Dann werd ich mir noch einen dritten Lüfter kaufen, der oben rausbläst und lass unten die beiden weiter reinsaugen (die passen da so gut hin :-)))

strauch
2003-05-31, 17:43:59
Wäre Klasse wenn du Berichten könntest.

THR
2003-06-01, 00:01:31
Welche Temperatursensoren hast Du denn im MBM ausgewählt?