Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dual Channel - zum x mal !!!


ckl
2003-05-31, 14:28:24
Wie erkenne ich denn, daß ich Dual Channel aktiviert habe?
Ich habe ein 256 DDR400 Corsair in der Bank 1 der andere Riegel steckt in Bank 3. Somit sollte es doch funzen, oder? Wenn ich nun mit SidSoftSandra2003 meinen Speicherdurchsatz teste bekomme ich SCHLECHTERE Werte. Da kann doch was nicht stimmen.Habe das MSI K7N2-L board.

ckl
2003-05-31, 15:03:41
Hmm. Sandra2003 benützt ja nie das ganze Ram zum testen? Dann können die Werte nie und nimmer stimmen!!!!

TryPod
2003-05-31, 15:49:52
Hallo,

soweit ich weiß, kann man es überhaupt nicht testen, ob Dual Channel benutzt wird oder nicht.

Diese Frage wurde nämlich vor kurzem in einem Leserbrief in einer PC-Zeitschrift behandelt. Und da haben die Redakteure geschrieben, dass man es tatsächlich nicht wirklich testen kann.

Ich selbst habe übrigens das Asus A7N8X mit nForce2-Chipsatz. Und bei meinem Board ist es so, dass ich die zwei direkt nebeneinander liegenden RAM-Bänke belegen muss.

Sieh mal auf meine Homepage (siehe Signatur). Da sind Fotos zu sehen, wie ich das Mainboard bestückt habe.

Vielleicht hast du dein MSI-Mainboard also nicht richtig bestückt, um Dual Channel nutzen zu können...

Kurgan
2003-05-31, 16:16:40
Original geschrieben von TryPod
Hallo,

soweit ich weiß, kann man es überhaupt nicht testen, ob Dual Channel benutzt wird oder nicht.

Diese Frage wurde nämlich vor kurzem in einem Leserbrief in einer PC-Zeitschrift behandelt. Und da haben die Redakteure geschrieben, dass man es tatsächlich nicht wirklich testen kann.

Ich selbst habe übrigens das Asus A7N8X mit nForce2-Chipsatz. Und bei meinem Board ist es so, dass ich die zwei direkt nebeneinander liegenden RAM-Bänke belegen muss.

Sieh mal auf meine Homepage (siehe Signatur). Da sind Fotos zu sehen, wie ich das Mainboard bestückt habe.

Vielleicht hast du dein MSI-Mainboard also nicht richtig bestückt, um Dual Channel nutzen zu können...

ich frag jetzt mal nicht welche zeitschrift das war denn dann geht das geflame wieder los .. nur soviel: c´t rules ;)

ansonsten: wenn es beim starten nicht angezeigt wird (wie beim abit nf7/-s bios) dann kann man es immer noch testen:
einfach nur einen speicherriegel einsetzen, benchen, 2. dabei, nochmal benchen ...
wenn dc dann funzt sollte der speicherdurchsatz etwa 3-5% höher sein als mit nur einem riegel

Benu2k3name
2003-05-31, 16:25:49
ob die wahl der bak lässt sich auch einfach bestimmen, zumindest bei mir sind die dc bänke gleichfarbig und die nicht dc fähige hat ne andere farbe

Kurgan
2003-05-31, 16:47:27
Original geschrieben von Benu2k3name
ob die wahl der bak lässt sich auch einfach bestimmen, zumindest bei mir sind die dc bänke gleichfarbig und die nicht dc fähige hat ne andere farbe

jaja ... klar doch ... schade nur das alle bänke dualchannel können ;)

das geheimnis liegt in den 2 speicherkanälen, auf die sich 3 bänke verteilen ... genaueres unter http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=63556

TryPod
2003-05-31, 17:10:53
Hallo,

ja, stimmt. Man kann mit Hilfe von Vergleichsbenchmarks ablesen, wann der Rechner schneller läuft. Ich dachte bei meinem Posting oben auch eher an ein Programm oder einen Eintrag in der Systemsteuerung, an dem man ablesen kann, ob Dual Channel genutzt wird oder nicht. - Und sowas gibt es ja leider nicht.

Das mit dem Bestücken irgendwelcher RAM-Bänke kann ich nicht bestätigen. Mein A7N8X machte Zicken, wenn ich die mittlere Speicherbank frei ließ. In der jetzigen Bestückung läuft alles einwandfrei.

Icarium
2003-05-31, 20:01:48
warum auch die mittlere freilassen? so wie es auf dem bild auf dr hp aussieht, stecken die riegel in dimm 3 und 2 und somit wird dc genutzt. ist doch alles i.o.

ciao,

icarium

BlackArchon
2003-05-31, 22:03:02
Original geschrieben von ckl
Wie erkenne ich denn, daß ich Dual Channel aktiviert habe?Ganz einfach, starte memtest86 (www.memtest86.com). Im Single Channel Mode habe ich 600 MB/s, im Dual Channel um die 1200 MB/s.

Benu2k3name
2003-05-31, 22:05:40
Original geschrieben von Kurgan
jaja ... klar doch ... schade nur das alle bänke dualchannel können ;)

das geheimnis liegt in den 2 speicherkanälen, auf die sich 3 bänke verteilen ... genaueres unter http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=63556

ist aber so, zumindest bei meinem board, weiss ja nicht wie das bei anderen ist, aber die 2 fuer dc sind blau der 3. ist schwarz

Kurgan
2003-06-01, 00:03:00
Original geschrieben von Benu2k3name
ist aber so, zumindest bei meinem board, weiss ja nicht wie das bei anderen ist, aber die 2 fuer dc sind blau der 3. ist schwarz

sachmal, lesen kannst du aber, oder ?
alle rambänke können dualchannel !!!

darksun
2003-06-01, 00:39:47
Original geschrieben von ckl
Wie erkenne ich denn, daß ich Dual Channel aktiviert habe?
Ich habe ein 256 DDR400 Corsair in der Bank 1 der andere Riegel steckt in Bank 3. Somit sollte es doch funzen, oder? Wenn ich nun mit SidSoftSandra2003 meinen Speicherdurchsatz teste bekomme ich SCHLECHTERE Werte. Da kann doch was nicht stimmen.Habe das MSI K7N2-L board.

Question How to get top performance with 2 pieces of memory modules installed with MS-6570?
Type Motherboard
Keyword MS-6570-010, K7N2L, N-Force2, K7N2-L, memory
Answer When 2 pieces of memory modules installed, it should be installed in DIMM 1/3 or DIMM 2/3 to gain more performance.

Lex3k
2003-06-01, 00:56:26
Epox = Luxus ;D

Nein, aber hier hat man den Vorteil das man beim Booten gleich zum Anfang ein kleines "dual channel enable" lesen kann und somit (insofern sich hier die Progger keinen Scherz erlaubt haben) die Sache recht eindeutig ist.


Aber wofür gibts auch nen User-Manual. Aber irgendwie sollte das auch aufn Board selbst deutlich werden, wenn net, testen. Logischerweise kann man das "testen" mit nem 133MHz FSB System vergessen, wird man nicht viel merken. Aber mit nem 166MHz (nominell 333 DD-RAM MHz) ist es schon spürbar, ob man Dual Channel aktiviert hat oder nicht. Wenn aber dann auch nicht, und man keinen Unterschied so oder so verspüren mag, ist es auch gleich ob oder ob nicht =)

darksun
2003-06-01, 01:17:19
Original geschrieben von Lex3k

Aber wofür gibts auch nen User-Manual.

Das frage ich mich auch manchmal :kratz2: :grübel:

Kurgan
2003-06-01, 01:19:47
Original geschrieben von darksun
Das frage ich mich auch manchmal :kratz2: :grübel:
*unterschreib*

rtfm !!!

-=Popeye=-
2003-06-01, 04:57:35
Original geschrieben von TryPod
Hallo,

soweit ich weiß, kann man es überhaupt nicht testen, ob Dual Channel benutzt wird oder nicht.

Diese Frage wurde nämlich vor kurzem in einem Leserbrief in einer PC-Zeitschrift behandelt. Und da haben die Redakteure geschrieben, dass man es tatsächlich nicht wirklich testen kann.


schon mal dieses Tool: http://www.cpuid.com/ benutzt ???
das zeigt dir an ob DC od. SC aktiv ist

Original geschrieben von TryPod
Ich selbst habe übrigens das Asus A7N8X mit nForce2-Chipsatz. Und bei meinem Board ist es so, dass ich die zwei direkt nebeneinander liegenden RAM-Bänke belegen muss.

Falsch,
entweder 1+3 od. 2+3

TryPod
2003-06-02, 11:09:43
Original geschrieben von Nick
schon mal dieses Tool: http://www.cpuid.com/ benutzt ???
das zeigt dir an ob DC od. SC aktiv ist
Ich habe mich da auf das, was das Fachmagazin geschrieben hat, verlassen ( - und jetzt bitte keine Diskussionen oder Kommentare darüber, was "Fachmagazin" ist und was nicht!). Aber ich bin lernfähig. Euren Aussagen nach ist es doch möglich.

Original geschrieben von Nick
Falsch,
entweder 1+3 od. 2+3
Ich denke, hier irrst du. Ich verlasse mich hier nicht darauf, was du oder sonst jemand behauptet, sondern allein darauf, was in der Praxis funktioniert und was nicht.
Selbst, wenn im Handbuch oder sonstwo stehen mag, dass mit dieser und jener Bank-Bestückung Dual Channel läuft, so ist es in der Praxis noch lange nicht so. Und wenn ich sage, dass in meinem A7N8X nur diese eine Bestückung stabil läuft (siehe meine Homepage), dann ist das so. Bitte nicht noch einmal "Falsch" oder so, o.k.? :bäh:

-=Popeye=-
2003-06-03, 00:24:28
Original geschrieben von TryPod
Ich denke, hier irrst du. Ich verlasse mich hier nicht darauf, was du oder sonst jemand behauptet, sondern allein darauf, was in der Praxis funktioniert und was nicht.
Selbst, wenn im Handbuch oder sonstwo stehen mag, dass mit dieser und jener Bank-Bestückung Dual Channel läuft, so ist es in der Praxis noch lange nicht so. Und wenn ich sage, dass in meinem A7N8X nur diese eine Bestückung stabil läuft (siehe meine Homepage), dann ist das so. Bitte nicht noch einmal "Falsch" oder so, o.k.? :bäh:

Hm...
hast du dir das hier: http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/3.shtml#config_slots mal durch gelesen ?

edit: oder das http://www.asus.it/support/faq/qanda.aspx?KB_ID=84504 ?

Gast
2003-06-03, 19:34:42
hab ich jetzt dual channel aktiviert oder nicht ich werd irgendwie nicht schlau darus


General Information :
A0 (RAS 0) : 256 (Single Bank) - DIMM, SDRAM
A1 : Empty
A2 (RAS 4) : 256 (Single Bank) - DIMM, SDRAM

Memory Controller Information :
Memory Controller : DIMM, SDRAM
Number of connectors : 3
Max. Module Size : 1000 Mb
Max. Memory Size : 3000 Mb
Supported Speed : Unspecified
Supported Voltages : 2.9v
Error Detection Method : 8-bit Parity
Error Correction Capability : Unspecified
Current/Supported Interleave : 1-way/1-way

Chipset Information :
Type : DDR-SDRAM PC0
Channels : Dual
ECC Diagnostic : Nein
CAS Latency (tCL) : 2 clocks
RAS to CAS (tRCD) : 2 clocks
RAS Precharge (tRP) : 2 clocks
Cycle Time (tRAS) : 5 clocks

Kurgan
2003-06-03, 19:51:44
Original geschrieben von Gast
Chipset Information :
Type : DDR-SDRAM PC0
Channels : Dual
ECC Diagnostic : Nein

Gast
2003-06-03, 21:15:37
danke! aber ein großer unterschied ist es nicht

Kurgan
2003-06-03, 21:22:33
Cycle Time (tRAS) : 5 clocks

setz den mal auf 11 und bench nochmal .. müsste eigentlich schneller sein

TryPod
2003-06-03, 21:47:24
@ Nick,

hast recht. :D Ich meinte es natürlich so, wie du es beschrieben hast. Beweis: Fotos auf meiner HP. Da habe ich die RAM-Bänke so bestückt, dass Dual-Channel automatisch benutzt wird.

Ich glaube, ich habe mich in meinem Posting auf der ersten Seite hier falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass es auf meinem A7N8X eben nur in der Bestückung funktioniert, wie man sie auf der HP sehen kann.

Nix für Ungut. :D

-=Popeye=-
2003-06-04, 00:01:41
Original geschrieben von TryPod
@ Nick,

hast recht. :D Ich meinte es natürlich so, wie du es beschrieben hast. Beweis: Fotos auf meiner HP. Da habe ich die RAM-Bänke so bestückt, dass Dual-Channel automatisch benutzt wird.

Ich glaube, ich habe mich in meinem Posting auf der ersten Seite hier falsch ausgedrückt. Ich meinte, dass es auf meinem A7N8X eben nur in der Bestückung funktioniert, wie man sie auf der HP sehen kann.

Nix für Ungut. :D

nette Seite haste da http://www.aquacool.gmxhome.de/cayset.html

:) das war ja auch nicht böse gemeint
Original geschrieben von Nick
Falsch,
entweder 1+3 od. 2+3

GloomY
2003-06-04, 07:24:26
Original geschrieben von Kurgan
Cycle Time (tRAS) : 5 clocks

setz den mal auf 11 und bench nochmal .. müsste eigentlich schneller sein Wie kommst du da drauf?

Kurgan
2003-06-04, 08:06:51
Original geschrieben von GloomY
Wie kommst du da drauf?

erfahrung ... und nicht nur meine ...
ich hatte auch erst 5-2-2-2 aber das war (nicht undeutlich !) langsamer als 11-2-2-2 .. madkiller (ich glaub der war das) hat mit dem nf7-s mal alles durchgetestet, es wurde immer etwas schneller von 5 über 6 und 7 ... bis 11 , das nf7 geht bis 15, aber 11-15 war dann wohl identisch

ähnliches kann man aber auch im p3d nachlesen ...

im grunde ist das so ähnlich wie mit dem synchron/asynchron .. so richtig erklären kann man es nicht, es ist einfach so ..
und da sag noch mal einer "die frau, das unbekannte wesen .. " ... lol, das ist nix im vergleich zum pc :D