Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handy: Billiger Vertrag oder Prepaid?
x-dragon
2003-06-02, 10:53:10
Nach dem mein Handy sich ja nun langsam verabschiedet bin ich aktuell auf der Suche nach einem neuen. Bisher war es ein Loop-Handy von Interkom (jetzt O2) mit Prepaid-Karte.
Telefonieren tue ich damit vielleicht ein- oder zweimal die Woche und schreib vielleicht 10-15 SMS/Monat. Als Netz bevorzuge ich aktuell Interkom/O2 oder D1, weil es mit den anderen Anbietern in unserem Ort etwas Empfangsprobleme gibt.
Die "günstigsten" Verträge die ich bisher gefunden waren bisher mit Nokia 6610, 5 € pro Monat + 5 € Mindestumsatz.
Was haltet ihr davon? Habt ihr bessere Vorschläge?
JTHawK
2003-06-02, 11:55:35
wenn du eh wenig telefonierst ist ne prepaid das richtige für dich
bei mindestens 10€ bei anderen im monat ob du nun telefonierst oder nicht mussst du wissen ob du das erreichst oder nicht
außerdem sind solche mindestumsatzdinger nix anderes als kostenfallen
du denkst dir "verdammt .. jetzt zahl ich schon 5€ egal ob ich trelefoniere oder nicht, da kann muss ich ja erstmal so viel telefonieren damit ich nix umsonst bezahle" .. super .. so zahlst du immer mindestens 10€ .. aber meistens dann eben deutlich mehr .. ob dir das was wert ist .. hmm
ich hab ne prepaid und zahle nur das was ich telefniere .. kennst du ja ... und ich hol mir maximal alle 2-3 monate ne neue 25€ karte ..
mofa84
2003-06-02, 18:30:39
ich hatte bis vor nem Monat PrePaid, aber war es Leid (immer wenn man's braucht ist kein Geld mehr drauf!)
Jetzt hab ich mir nen Genion Vertrag geholt, da zahl ich 1 Jahr lang keine Grundgebühr weil ich mein altes Handy behalten hab und hab 200 Frei-SMS/Monat.
Aber da du ja ein neues Handy brauchst und nur wenig telefonierst würde ich dir raten ein gebrauchtes, günstiges Handy zu holen und bei PrePaid zu bleiben.
Was für ein Handy hast du denn momentan?
x-dragon
2003-06-02, 18:46:55
Original geschrieben von mofa84
...
Was für ein Handy hast du denn momentan? Aktuell ein Mitsubishi sonstwas, hat sogar einen Euro-Umrechner mit drin :).
Bin aktuell noch sehr am schwanken, da das Nokia 6610 z.B. schön sehr schick aussieht so mit dem Farb-Display, integriertem UKW-Radio etc. ... und das dann für 0 € (naja 5-10€ im Monat).
Kenny1702
2003-06-02, 20:56:34
Original geschrieben von JTHawK
wenn du eh wenig telefonierst ist ne prepaid das richtige für dich
bei mindestens 10€ bei anderen im monat ob du nun telefonierst oder nicht mussst du wissen ob du das erreichst oder nicht
außerdem sind solche mindestumsatzdinger nix anderes als kostenfallen
du denkst dir "verdammt .. jetzt zahl ich schon 5€ egal ob ich trelefoniere oder nicht, da kann muss ich ja erstmal so viel telefonieren damit ich nix umsonst bezahle" .. super .. so zahlst du immer mindestens 10€ .. aber meistens dann eben deutlich mehr .. ob dir das was wert ist .. hmm
ich hab ne prepaid und zahle nur das was ich telefniere .. kennst du ja ... und ich hol mir maximal alle 2-3 monate ne neue 25€ karte ..
Ganz so pauschal stimmt das nicht. Es passiert mir durchaus mal, daß ich mal einen Euro für nicht erreichten Mindestumsatz zahlen muß, da ich diese verdammte Lokaloption habe... 8ct. für ne Minute 24/7 ist einfach brutal;D. Da wäre ein Prepaid deutlich teurer, da bei mir meißtens diese Option greift.;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.