Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AGP/PCI Teiler bei NF7
BK-Morpheus
2003-06-03, 21:51:00
Hab schon einige Threads darüber gelesen, aber da ich nur ein Asrock K7VT2 habe, ralle ich das noch nicht ganz.
Wenn ich nen NF7 (rev.2.0 oder halt das mit ofizieller FSB 200 unterstützung) habe und den FSB hochschrauben will, muss ich dann den PCI/AGP Teiler manuell im Bios einstellen, oder macht das Board dies automatisch? Falls ich ihn manuell einstellen muss, was sollte ich dann z.Bsp. bei einem FSB von 180 oder 190 einstellen ?
Noch ne kleine Frage nebenbei (dann brauch ich nicht wieder im Forum suchen): Was für nen FSB macht so ein 512MB DDR PC333 von Infineon mit? oder sollte ich dann lieber 2x nen 256er Ram nehmen, wegen Dualchannel (und wie muss ich die dann stecken für Dualchannel?)
Ich bedanke mich schonmal herzlich für eure antworten. Tschöö
Original geschrieben von BK-Morpheus
Hab schon einige Threads darüber gelesen, aber da ich nur ein Asrock K7VT2 habe, ralle ich das noch nicht ganz.
Wenn ich nen NF7 (rev.2.0 oder halt das mit ofizieller FSB 200 unterstützung) habe und den FSB hochschrauben will, muss ich dann den PCI/AGP Teiler manuell im Bios einstellen, oder macht das Board dies automatisch? Falls ich ihn manuell einstellen muss, was sollte ich dann z.Bsp. bei einem FSB von 180 oder 190 einstellen ?
Noch ne kleine Frage nebenbei (dann brauch ich nicht wieder im Forum suchen): Was für nen FSB macht so ein 512MB DDR PC333 von Infineon mit? oder sollte ich dann lieber 2x nen 256er Ram nehmen, wegen Dualchannel (und wie muss ich die dann stecken für Dualchannel?)
Ich bedanke mich schonmal herzlich für eure antworten. Tschöö
Guten Tag ;)
PCI/AGP Teiler sind immer gleich bleibend (jedenfalls bei meinem A7N8X), heißt brauchst du nichts einstellen.
DDR RAM von Infineon würde ich nicht nehmen, dann lieber Samsung. Wenn dir 512MB reichen dann nimm 2x256MB hab ich auch gemacht. 1gb braucht man eh noch nicht.
Für DualChannel steckst du einen Riegel in Slot1 und einen in Slot3.
Wieviel FSB die Samsung mitmachen weiß ich nicht, hab noch nicht so wahnsinnig getestet. Zur Zeit läuft alles bei FSB166 und CL 2.5/3/3. Wie gesagt es geht bestimmt mehr mit mehr Vdimm aber hatte noch keine zeit dazu das ausgiebig zu testen.
PS: Deine Graka hat den Geist aufgegeben :(
Kurgan
2003-06-03, 22:11:44
nf7/-s hat ebenfalls feste teiler
Original geschrieben von Kurgan
nf7/-s hat ebenfalls feste teiler
eben, hat glaube ich jedes Nforce2.
BK-Morpheus
2003-06-03, 22:21:21
wos ? warum hat meine G4 den Geist aufgegeben ? Das versteh ich nicht...haste so derbe übertaktet oderwie kommt's ? bei mir war sie echt noch in 1a zustand.
-Sonst wer erfahrungen im bezug auf pc333 RAM (infineon besonders)und übertakten ?
-Bringt Dualchannel viel ?
-Welche Timings sollte man bei CL2.5 Infineon einstellen (was ist so ein guter Kompromiss aus Leistung und Stabilität ?
-Schon jemand hier, der den Zalman passivkühler statt des aktiven Chipsatzkühlers vom NF7 drauf hat ? Kühlt der genug (bei 2Case Lüftern+NT Lüfter)?
Kurgan
2003-06-03, 22:25:20
Original geschrieben von BK-Morpheus
-Bringt Dualchannel viel ?
bis zu 5% mehr durchsatz .. bei speicherlastigen sachen merkt man das schon
Original geschrieben von BK-Morpheus
-Schon jemand hier, der den Zalman passivkühler statt des aktiven Chipsatzkühlers vom NF7 drauf hat ? Kühlt der genug (bei 2Case Lüftern+NT Lüfter)?
jup, den chipsatzkühler nb32..wie auch immer, keine probs
Original geschrieben von BK-Morpheus
wos ? warum hat meine G4 den Geist aufgegeben ? Das versteh ich nicht...haste so derbe übertaktet oderwie kommt's ? bei mir war sie echt noch in 1a zustand.
-Sonst wer erfahrungen im bezug auf pc333 RAM (infineon besonders)und übertakten ?
-Bringt Dualchannel viel ?
-Welche Timings sollte man bei CL2.5 Infineon einstellen (was ist so ein guter Kompromiss aus Leistung und Stabilität ?
-Schon jemand hier, der den Zalman passivkühler statt des aktiven Chipsatzkühlers vom NF7 drauf hat ? Kühlt der genug (bei 2Case Lüftern+NT Lüfter)?
Kp, nö zu stark oc nicht. Ich werde mal versuchen ob PC Spez. die einschickt.
Hab meinen RAM gerade mal kurz getestet, also bis FSB210 läuft er mit Cl 3-3-3 bis 195 mit 2.5-3-3 (jedenfalls geht der rechner dann noch an).
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.