Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox EP-8K9A2 oder MSI KT4V-L | Hilfe...


Dragon
2003-06-04, 14:10:42
Hi, ich glaube, mein Mainboard oder meine CPU haben den Geist aufgegeben, mein bisheriges Mainboard (Epox 8KHA+) zeigt beim Start (alle "unwichtigen" Geräte entfernt) auf seinem Display nur ein "C5" an. Der Monitor blinkt nur blöde im Standby-Modus rum.

Beide Arbeitsspeicher hab abwechselnd getestet -> das gleiche. Die Grafikkarte hab ich auch testweise ausgetauscht.

Toll. :(


Jetzt brauch ich vom Atelco schnell ein günstiges Mainboard für nen Athlon XP 2500 (Barton).

Soll ich mir das Epox EP-8K9A2 oder lieber das MSI KT4V-L holen?

MatrixP
2003-06-04, 17:59:51
Original geschrieben von Dragon
Hi, ich glaube, mein Mainboard oder meine CPU haben den Geist aufgegeben, mein bisheriges Mainboard (Epox 8KHA+) zeigt beim Start (alle "unwichtigen" Geräte entfernt) auf seinem Display nur ein "C5" an. Der Monitor blinkt nur blöde im Standby-Modus rum.

Beide Arbeitsspeicher hab abwechselnd getestet -> das gleiche. Die Grafikkarte hab ich auch testweise ausgetauscht.

Toll. :(


Jetzt brauch ich vom Atelco schnell ein günstiges Mainboard für nen Athlon XP 2500 (Barton).

Soll ich mir das Epox EP-8K9A2 oder lieber das MSI KT4V-L holen?

Nimm das Epox.

MSI macht net so dolle mobos.

Epox laufen gut und lassen sich schön schnell einstellen.

Mfg MatrixP

Dragon
2003-06-04, 20:26:23
Wunderbar, vielen Dank :)

noch ne Frage, was heißt denn Barton?

MatrixP
2003-06-04, 23:42:48
Original geschrieben von Dragon
Wunderbar, vielen Dank :)

noch ne Frage, was heißt denn Barton?

Barton is der neue Codename des Athlon XP Cores. Er hat den einen Unterschied, dass er 512kb L2Cache hat. Ansonsten wie in T-Bred.

Mfg MatrixP

Dragon
2003-06-05, 16:44:46
Jetzt noch was schlimmeres: Wenn ich das neue Mainboard hochfahre (mit altem 512 MB PC2700 RAM), dann kackt er nach einer Weile ab und piept dabei (summt eher) auf und ab, bis man das Stromkabel zieht. Heißt das, dass der Arbeitsspeicher im Eimer ist? ???

Leider hab ich kein anderes PC2700 Modul zur Hand, um das zu testen, und mit meinem PC2100 Modul bleibt er schon nach dem Zählen des Arbeitsspeichers stehen.

Aus diesem Grund kann ich auch kein BIOS-Update durchführen. Das neueste BIOS soll angeblich den Barton erst erkennen, das aktuell bestehende nicht (dürfte aber meiner Meinung nach keinen Unterschied machen.)


Heißt das jetzt, dass ich mir auch noch neuen Arbeistsspeicher kaufen darf ???

Dragon
2003-06-07, 22:12:54
*bump*