Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS P4P800 Deluxe und Corsair XMS3500
Tommi72
2003-06-05, 11:02:08
Hallo...
habe mir bei meinem Lieferanten das ASUS P4P800 Deluxe in Verbindung mit einem Intel P4 2800C bestellt.
Dazu als Speicher 2 x 256MB CORSAIR XMS3500 CL2, da in 2 Reviews des Boards diese Speicher verwendet wurden und keine Probleme hinsichtlich Kompatibilität erwähnt wurden.
Im Gegenteil. Mit diesen RAM funktionierten die schärfsten Timings sogar.
Nun habe ich schon von diversen Foren und Newsgroups gehört, daß Probleme in Verbindung mit Corsair-Ram und dem Asus-Board bestehen können.
Dies hat mich ein wenig verunsichert.
Kann mir jemand bestätigen,der dieses Board mit dem exakt genannten RAM betreibt,daß es kompatibel zu dem Board ist, also keine Probleme bestehen hinsichtlich Stabilität und Dual-Channel-Betrieb?
Ansonsten würde ich meine Bestellung hinsichtlich des RAM umdisponieren, bzw. würde fragen, welcher RAM (Preis egal) am besten zu diesem Board passen, bzw. die besten Timings bezüglich Latenzzeiten bietet.
Kakarot
2003-06-05, 11:29:06
imo stellt das P4P800 in Verbindung mit Corsair XMS3500C2 eine sehr gute Kombination da, iirc bezogen sich die Probleme auf den TWINX PC3200LL und zwar gab es Probs wenn man 4 dieser Module (sprich 2 Speicher-Paare) einsetzte. Normalerweise besteht gerade zwischen Corsair-Modulen und Asus-Boards eine sehr gute Kompatibelität.
Anm.: Corsair hat den neuen TWINX PC3500LL(hier noch nicht erhältlich, aber released) explizit auf einem Asus P4C800 getestet.
HanSolo_03
2003-06-05, 15:37:10
@Karkarot:
corsair TWINX PC3500LL released?
Wo hast du denn das gelesen?
Weißt du schon wie teuer die ungefähr werden?
Kakarot
2003-06-05, 15:51:24
Hab ich letztens irgendwo gelesen, war nen Statement von nem Corsair-Mitarbeiter.
Stand ungefähr folgendes: Release von TWINX PC3500LL, laufen mit 2-3-2-6 Speichertimings bei DDR434, getestet auf nem ASUS P4C800.
Zum Preis kann ich leider nichts sagen, da die Module wohl auch erst im späten Juli hier in D verfügbar sein werden.
Kakarot
2003-06-14, 00:50:09
Original geschrieben von Kakarot
Stand ungefähr folgendes: Release von TWINX PC3500LL, laufen mit 2-3-2-6 Speichertimings bei DDR434, getestet auf nem ASUS P4C800.
Schade eigentlich, Corsair released die TWINX PC3500LL doch nicht, als Grund wurde die mangelnde Verfügbarkeit passender ICs genannt. Aber anscheinend arbeitet man bereits an noch schnelleren Modulen.
Kakarot
2003-06-20, 13:34:52
http://www.googlegear.com/jsp/ProductDetail.jsp?ProductCode=85015-15
soo, von Corsair kommen jetzt die TWINX1024 PC3700 CL3(von mir ergänzt), getestet speziell für Springdale- und Canterwood-Boards. Wobei die Timings von 3-4-4-8, nun wirklich alles andere als gut sind, wenn man das mal mit den OCZ PC3700(2-3-3-7) vergleicht.
Original geschrieben von Kakarot
Schade eigentlich, Corsair released die TWINX PC3500LL doch nicht, als Grund wurde die mangelnde Verfügbarkeit passender ICs genannt. Aber anscheinend arbeitet man bereits an noch schnelleren Modulen.
ein kollege von mir hat ein paar riegel von den twinx 3500LL. er arbeitet in einer grossen Computerfirma und ist irgendwie daran gekommen
TigersClaw
2003-06-21, 10:36:45
Erzählen kann man viel, Beweise?
Gast1
2003-07-14, 01:29:04
ASUS - P4P800 Deluxe empfohlene DDR400 Speicherliste nach Typen und Marken :
Liste ganz unten :
http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/p4p800-d/overview.htm
A*- unterstützt ein Modul in einem beliebigen Slot als Single-Channel Speicher Konfiguration.
B*- Unterstützt ein Paar von Speichermodulen entweder in den blauen oder den schwarzen Slots als Dual-Channel Speicher Konfiguration.
C*- Unterstützt ein Paar von Speichermodulen in den blauen und den schwarzen Slots als Dual-Channel Speicher Konfiguration.
(Test Program : Memtest / BMEM / 3DMARK2001SE-CPU Clock Frequency : 210MHz)
Bei 4 Modulen nicht immer bei jeder MArke laut Asus.
by
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.