Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : K7S6A mal wieder -.-


Facilis
2003-06-06, 23:49:11
Hi,

Da die Methode leider mit den Multi verstellen fehlgeschlagen hat, weil ich mein XP 1700+ nicht unlockt hat. Will ich erst jetzt mit FSB probieren. Die FBS kann man mit K7S6A ganz einfach im Bios einstellen, aber beim falschen Wert muss ich clear Cmos und darauf hab ich keine lust, vieleicht trägt es ja dadurch dauerhafte schäden.
Deswegen will ich gern wissen welchen FSB wert gut für meine Hardware wär, ich weiss man es muss es testen, aber so grob wie weit ich gehen kann.


AMD Xp 1700+ TBred
K7S6A
256DDRAM (PC-266)

der rest is glaubich egal.

166/166 hab ich schon getestet oder muss ich noch mit der Vcore spielen? Nachn Reboot ging nix mehr -> clear cmos!

BlackArchon
2003-06-06, 23:59:50
Ja, aufgrund eines BIOS-Problems kannst du keine 166/166 einstellen. Wieviel FSB dein RAM und weitere Komponenten vertragen, ist wie immer unklar und das merkst du schon, wenn der Rechner instabil wird.

Vorador
2003-06-07, 00:07:26
Mit PC2100 oder PC266-Ram kannst du auch nicht 166/166 machen, da der Ram ja mit 333 ausserhalb seiner Spezifikation betrieben wird.

Facilis
2003-06-07, 02:11:56
kann ich alles zwischen 100 und 166 machen? Die würden dann evtl. gehen oder?

Facilis
2003-06-07, 12:58:10
137/137 geht jetzt auch!

Facilis
2003-06-07, 20:47:06
*push* ^^

Denniss
2003-06-07, 21:40:20
Mit langsamen Speichertimings sollten mehr MHz FSB drin sein - allerdings kann eventuell der Chipsatz zu warm werden sofern ECS beim K7S6A das gleiche bescheindene dicke schmale doppelseitige Klebeband unter den Chipsatzkühler gepappt hat
Beim FSB150 gehen PCI auf 30 und AGP auf 60MHz zurück

Empfehel mal Speedfan für FSB-Geschichten zu benutzen - alle möglichen FSB mit den dazu passenden AGP/PCI-Takten werden angezeigt