Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kann drucker im xp nicht installieren
greenvirus
2003-06-07, 15:19:08
habe erst seit kürzlich winXP professional installiert und wollte jetzt noch zum schluss mein EPSON stylus COLOR 640 installieren.
so, nun zum problem. habe mein drucker angestellt, worauf dann der drucker sofort richtig erkannt wurde und der assistent wurde gestartet. er verlangte als erstes die winxp cd, und zwar der I386 ordner. für diesen fall, kopiere ich immer diesen ordner auf dem C:, um die cd nicht zu haben, aber er findet die dateien unidrv.dll und unidrvui.dll nicht. da frage ich mein kolleg, der w2k hat, ob er mir diese dateien mailen kann. danach akzeptiert sie der xp netterweise diese dateien, aber am schluss kommt die meldung, die ich als bild angehängt habe.
epson bietet keine treiber mehr für den xp an für diesen drucker. nur noch für den w2k, in form von 3 disketten, aber dieser treiber funktioniert bei mir nicht.
EDIT: der "remoteprozeduraufruf"-Dienst ist auf automatisch und war während der installation auf status "gestartet"
Alberich
2003-06-07, 16:31:33
Hallo!
Hast Du es schon mal mit dem nächsthöheren (z.B 670 (oder so)) Treiber, der für XP verfügbar ist, versucht? Bei Druckern ist das meist nicht so dramatisch.
Ausserdem habe ich eben gelesen, dass der Betrieb vom 640 auch ohne speziellen Treiber (=generic?) unter WinXP möglich sein soll.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/windows/19688/42.html
x-dragon
2003-06-07, 19:00:51
Hab exakt den selben Drucker und der läuft bei mir mit den obengenannten Treibern(=>Screenshot) unter XP einwandfrei. Ich kann mir aber gut vorstellen das XP mit Systemdateien von Win2k Probleme bekommt.
Ansonsten kannst ja mal den probieren:
http://www.printer-drivers.com/drivers/86/86858.htm
greenvirus
2003-06-08, 14:14:33
Original geschrieben von X-Dragon
Hab exakt den selben Drucker und der läuft bei mir mit den obengenannten Treibern(=>Screenshot) unter XP einwandfrei. Ich kann mir aber gut vorstellen das XP mit Systemdateien von Win2k Probleme bekommt.
Ansonsten kannst ja mal den probieren:
http://www.printer-drivers.com/drivers/86/86858.htm
habe ich runtergeladen und ausgeführt, aber es kommt die fehlermeldung:
"A usable port for this printer cannot be found"
obwohl der drucker von xp erkannt wird!
hilfe, ich brauche meinen drucker dringend.
kann man dem xp nicht einen druckertreiber aufzwingen?
x-dragon
2003-06-08, 14:22:43
Als was ist denn dein Parallel-Port im Gerätemanger eingerichtet? Da gibts ja auch verschiedene Treiber für. Ich hab den dort mal als Epson-xxx drin stehen gehabt, aber aktuell als Druckeranschluss.
Haarmann
2003-06-08, 14:39:27
Da muss es nen Treiber für geben auch für XP... 2003 Server jedenfalls kennt den 640 ;)
greenvirus
2003-06-08, 22:37:16
Original geschrieben von X-Dragon
Als was ist denn dein Parallel-Port im Gerätemanger eingerichtet? Da gibts ja auch verschiedene Treiber für. Ich hab den dort mal als Epson-xxx drin stehen gehabt, aber aktuell als Druckeranschluss.
siehe anhang. ich habe daran gar nichts geändert
Original geschrieben von Haarmann
Da muss es nen Treiber für geben auch für XP... 2003 Server jedenfalls kennt den 640 ;)
das problem ist nicht, dass der xp ihn nicht kennt:) sondern, dass er ihn nicht will:D
das problem ist, dass der RPC-Server nicht verfügbar ist! ich glaube, dass ich irgend ein dienst abgestellt habe, der laufen sollte, aber wie schon gesagt: der "remoteprozeduraufruf"-Dienst ist auf automatisch und war während der installation auf status "gestartet"
greenvirus
2003-06-08, 22:39:53
habe noch das bild vom geräte-manager vergessen;)
greenvirus
2003-06-09, 12:44:55
PROBLEM gelöst
habe einfach zuuu viele dienste abgestellt:D
jetzt konnte ich der drucker mit der winXP cd problemlos installieren
trotzdem vielen dank
verfluchte dienste;D
der beste ist ja der "intelligenter Hintergrundübertragungsdienst";D
Alberich
2003-06-09, 12:56:31
Die beste Taktik ist, alle Dienst auf manuell zu stellen, dann neu booten.
Nach dem booten guckst Du dann nach, welche Dienste gestartet wurden und diese setzt Du dann auf Automatisch.
edit:
...oder noch besser erst mal ein bisschen damit arbeiten: das übliche -> post holen, bisschen browsen usw. und DANN gucken! :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.