Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zur News Intel und DX9-Grafikchip
ActionNews
2003-06-07, 17:51:56
Also ihr schreibt in der News vom 07.06.03:
Bei Beyond3D spekuliert man etwas wild über Intel und deren mögliche Aquisition eines Grafikchip-Herstellers. Die Begründung für diesen Schritt stellt die 2005 zu erwartende neue Windows-Version Longhorn dar, welche erstmals auf einen Desktop komplett aus 3D-Elementen setzt. Die Anforderung dafür ist jedoch eine Grafikkarte mit DirectX9-Fähigkeiten, eine abgespeckte Version des Longhorn-Desktops wird zumindestens noch eine DirectX7-Grafikkarte erfordern. Nun schränkt letztere abgespeckte Desktop-Version sicherlich die Funktionalität des Betriebssystems nicht wesentlich ein, jedoch kann es sich Intel wohl kaum erlauben, 2005 ohne DirectX9-Grafikchip für die eigenen integrierten Mainboard-Chipsätze dazustehen ...
... Dies gilt ganz besonders, als daß Intel einen Anteil am ingesamten Grafikchip-Markt (integrierte Chips und "echte" Grafikkarten) von derzeit 29 Prozent hält, der Anteil am Markt der integrierten Grafiklösungen dürfte wohl sogar 50 Prozent noch übersteigen. Die Intel-Konkurrenten ATi, nVidia, SiS und VIA werden nun wohl problemlos Anfang 2005 entsprechende Chipsätze mit integrierter DirectX9-Grafik bereitstellen können. Für Intel wäre es dagegen höchst peinlich, wenn man hier nichts anzubieten hätte und demzufolge eines der Main-Features des neuen Windows-Betriebssystems nur unzureichend unterstützen könnte, was dann sicherlich auch am derzeit hohen Marktanteil nagen würde ...
... Zurückkommend auf Beyond3D vermuten diese aus der skizzierten Situation, daß Intel - anstatt Geld und Zeit in die Entwicklung eines eigenen DirectX9-Grafikchips zu stecken - wohl besser damit fahren würde, wenn man einen Entwickler von Grafikchips gleich direkt übernimmt. Genauso spekulativ wie dieser Gedankengang ist dann natürlich auch die Frage, welcher der derzeitigen Grafikchip-Entwickler für Intel denn als Übernahmekandidat interessant sein könnte: Unserer Meinung nach sind ATi und nVidia wohl zu teuer und VIA und SiS entsprechen möglicherweise nicht dem, was Intel sich vorstellt. PowerVR dagegen wäre eventuell eine Überlegung wert, da die Firma vergleichsweise billig zu haben sein dürfte und bisher vergleichsweise solide Produkte abgeliefert hat. All dies gehört natürlich dem Reich der Spekulationen an, aber uninteressant ist der Gedanke wohl mitnichten - und Fakt ist auch, daß Intel auf diesem Gebiet definitiv bis 2005 etwas tun muß.
Meint ihr nicht, dass eine Übernahme PowerVRs durch Intel mit "Kanonen auf Spatzen schießen" wäre?
Es würde doch völlig reichen einen PowerVR-Chip zu lizensieren (wie beim MBX)! Von der Serie 5 soll es ja eine Variante für integrierte Chipsätze geben. Und Ihr seid euch ja auch sicher, dass die Serie 5 DX9 beherrschen wird. Dank TBDR hätte ein PowerVR-Chip auch auch Vorteile, was ide Bandbrete angeht :)!
CU ActionNews
mapel110
2003-06-07, 19:37:54
Original geschrieben von ActionNews
Also ihr schreibt in der News vom 07.06.03:
Meint ihr nicht, dass eine Übernahme PowerVRs durch Intel mit "Kanonen auf Spatzen schießen" wäre?
Es würde doch völlig reichen einen PowerVR-Chip zu lizensieren (wie beim MBX)! Von der Serie 5 soll es ja eine Variante für integrierte Chipsätze geben. Und Ihr seid euch ja auch sicher, dass die Serie 5 DX9 beherrschen wird. Dank TBDR hätte ein PowerVR-Chip auch auch Vorteile, was ide Bandbrete angeht :)!
CU ActionNews
ich glaube nicht, dass intel die paar millionen mehr für einen kauf jucken würden *eg*
imo ist bis 2005 noch ne menge zeit. sollte durchaus reichen, damit intel mit eigenen lösungen für dx9 kommt, und das in eigenarbeit ohne fremde hilfe.
robbitop
2003-06-07, 19:44:01
wenn irgendwas mit PVR passiert, dann wird sicher lizensiert. Denn PVR ist zu sehr mit ImgTec verwoben, um die mal eben zu kaufen. Das würde auch zu teuer nur für einen kleinen OnBoard Core.
Ich könnt mir vieleicht vorstellen, dass Intel in die Position von ST zu Zeiten 2000-2002 rückt....
ActionNews
2003-06-07, 22:30:25
Eben...wozu so viel Geld ausgeben, wenn's billiger viel einfacher geht. ImgTec verkauft sicherlich nicht so einfach PowewrVR und ImgTec komplett schlucken ist auch für Intel nicht sooo einfach. Naja...ist eh alles reine Spekulation. Bis 2005 ist ja noch ein Weilchen :)!
CU ActionNews
robbitop
2003-06-07, 22:35:11
hier unsere News (http://www.beyond3d.com/forum/viewtopic.php?topic=6289&forum=9http://)
Ailuros
2003-06-08, 06:21:36
Ich sehe nur dass Wavey ein paar theoretische Fragen stellt:
Will Intel attempt to bolster its 3D portfolio and attempt a DX9 class integrated chipset on their own? Will they buy another 3D company? Will they attempt to license from one of the vendors that have DX9 technology? Or will they just let the integrated market go to other companies?
Dabei erwaehnt er PVR nur einmal im ganzen Text und zwar hier (und dabei erwaehnt er klipp und klar eine Lizensierung und keinen Verkauf:
Licensing may be an option, however NVIDIA and ATI have not done this in the PC space before, PowerVR would certainly be interested but that could represent some risks for Intel.
Ich weiss schon was Wavey hier wohl meint, nur heisst es wieder mal Klappe halten (was das Risiko betrifft). Und nein weder ImgTec noch irgendeine deren Division sind bis jetzt fuer Verkauf ausgesetzt oder dass es Problemlos sein wird. ImgTec spezialisiert sich in digitalen SoC, wobei es absoluter Schwachsinn waere wenn man die display/graphics Division dabei loswerden wuerde. Nochmal neueste SoC's und zukuenftige Produkte haben kombinierte IP von PowerVR, Metagence und Ensigma; wie man dabei eine Division verkaufen koennte ohne in ein endloses IP/Patent Schlammasl zu kommen ist mir fremd.
Um es ein bisschen klarer zu machen: Metagence und Ensigma IP ist auesserst wichtig und nicht nur in einem Teil von Series5.
Intel koennte gegebenfalls Series5 lizensieren, aber momentan sehe ich keine nenneswerte "Bewegung" in die Richtung. Intel arbeitet gerade intern mit MBX, da kann es sein dass ihnen ein Groschen faellt was integrierte chips und Bandbreite betrifft. Aber es gibt mehrer als nur einen Faktoren die eine grosse Firma wie INTEL zu so einer Entscheidung treiben wuerde. Wenn's hilft fuer MBX bekamen sie Prototypen ;)
Leonidas
2003-06-08, 15:56:48
Original geschrieben von ActionNews
Also ihr schreibt in der News vom 07.06.03:
Meint ihr nicht, dass eine Übernahme PowerVRs durch Intel mit "Kanonen auf Spatzen schießen" wäre?
Es würde doch völlig reichen einen PowerVR-Chip zu lizensieren (wie beim MBX)! Von der Serie 5 soll es ja eine Variante für integrierte Chipsätze geben. Und Ihr seid euch ja auch sicher, dass die Serie 5 DX9 beherrschen wird. Dank TBDR hätte ein PowerVR-Chip auch auch Vorteile, was ide Bandbrete angeht :)!
CU ActionNews
Beides ist möglich. Allerdings halte ich Intel nicht für diese Firma, die bei wichtigen Sachen nur Lizensen einkauft, wenn man auch gleich die gesamte Firma übernehmen kann.
Leonidas
2003-06-08, 15:58:39
Original geschrieben von Ailuros
Dabei erwaehnt er PVR nur einmal im ganzen Text und zwar hier (und dabei erwaehnt er klipp und klar eine Lizensierung und keinen Verkauf:
Deswegen steht vor dem Teil unserer News, wo es um mögliche Intel-Partner geht, ja auch "Unserer Meinung nach" .............
Rampage
2003-06-08, 16:01:25
Ist nur zu hoffen, dass wenn Intel PVR übernimmt, es auch richtige Desktop Grafikkarten gibt und es PVR nicht so ergeht wie S3 :(
robbitop
2003-06-08, 16:04:49
ich glaub eher, dass Intel an STs stelle tritt..aufkaufen wäre doch wohl etwas teuer...wie AiL schon sagte, PVR ist mit ImgTec zu sehr verwoben..man müsste alles kaufen...das wird teuer
Quasar
2003-06-08, 16:44:03
Intel ist, wie Leo schon sagte, aber mit Sicherheit keine Firma, die sich mit einem Krümel zufriedengibt, wenn sie den ganzen Kuchen haben könnte.
Und wenn Intel "nur" eine Lizenz kauft, stünde es jedem Mitbewerber frei, ebensolches zu tun, und damit quasi eine 100%ig kompatible Lösung für einen womöglich günstigeren Preis anbieten zu können.
Nein, Intel ist eine Ganz-oder-gar-nicht Firma.
Endorphine
2003-06-08, 16:54:15
Warum traut eigentlich niemand Intel zu, das selbst zu entwickeln, wenn sie es wollen? Und immerhin müssten sie ja noch die Real3D-Mannschaft bei sich haben, man erinnere sich an den i740 etc.
Quasar
2003-06-08, 19:13:45
Original geschrieben von Endorphine
Warum traut eigentlich niemand Intel zu, das selbst zu entwickeln, wenn sie es wollen? Und immerhin müssten sie ja noch die Real3D-Mannschaft bei sich haben, man erinnere sich an den i740 etc.
Klingt irgendwie, als hättest du dir die Antwort selbst gegeben.... ;D
ActionNews
2003-06-08, 19:52:07
Original geschrieben von Quasar
Intel ist, wie Leo schon sagte, aber mit Sicherheit keine Firma, die sich mit einem Krümel zufriedengibt, wenn sie den ganzen Kuchen haben könnte.
Und wenn Intel "nur" eine Lizenz kauft, stünde es jedem Mitbewerber frei, ebensolches zu tun, und damit quasi eine 100%ig kompatible Lösung für einen womöglich günstigeren Preis anbieten zu können.
Nein, Intel ist eine Ganz-oder-gar-nicht Firma.
Ehrlich gesagt verstehe ich die Logik dahinter nicht. Ich meine ich bin nicht Intel, aber was bringt es mir ImgTec komplett zu kaufen, wenn ich mit einer Exclusiv-Lizenz das gleiche erreiche (hatte STMicro ja auch)!
Naja zuzutrauen wäre es Intel schon und wenn es um eine Firma ginge die keine Lizenzen anbietet, sondern nur selber fertigt wie Nvidia oder ATi, dann würde ich euch zustimmen, aber so?
Also ich hielte es für Unternehmerischen Schwachsinn ImgTec komplett zu kaufen, nur um an einen DX9-Grafikchip zu kommen.
CU ActionNews
Endorphine
2003-06-08, 19:52:50
Original geschrieben von Quasar
Klingt irgendwie, als hättest du dir die Antwort selbst gegeben.... ;D Wieso? Der i740 war doch zum Zeitpunkt, an dem er herauskam noch im guten Mittelfeld. Klar, gegen die damals aktuellen Produkte von 3dfx und nVidia hatte er einen schweren Stand, aber bot trotzdem zeitgemässe Technik.
Warum sollte das mit einem DX9-Minimalgrafikchip nicht wiederholt werden`?
Rampage
2003-06-08, 20:07:21
Original geschrieben von ActionNews
Ehrlich gesagt verstehe ich die Logik dahinter nicht. Ich meine ich bin nicht Intel, aber was bringt es mir ImgTec komplett zu kaufen, wenn ich mit einer Exclusiv-Lizenz das gleiche erreiche (hatte STMicro ja auch)!
Naja zuzutrauen wäre es Intel schon und wenn es um eine Firma ginge die keine Lizenzen anbietet, sondern nur selber fertigt wie Nvidia oder ATi, dann würde ich euch zustimmen, aber so?
Also ich hielte es für Unternehmerischen Schwachsinn ImgTec komplett zu kaufen, nur um an einen DX9-Grafikchip zu kommen.
CU ActionNews
*zustimm*
ich glaube nicht das sich der komplette Kauf von ImgTec lohenen würde, es sei den Intel will auch in den Desktop Markt und mehr oder weniger die Kontrolle über die Entwicklungen haben...
Leonidas
2003-06-08, 20:38:00
Original geschrieben von Endorphine
Warum traut eigentlich niemand Intel zu, das selbst zu entwickeln, wenn sie es wollen? Und immerhin müssten sie ja noch die Real3D-Mannschaft bei sich haben, man erinnere sich an den i740 etc.
Diese News und die zugrundeliegenden ist halt Spekulation.
Jedoch: Intel hat sich bisher mehr schlecht als recht mit seinen Grafikcores über Wasser gehalten. Sie funktionieren - mehr nicht. Die Aufgabe, DX9 in HW zu backen, ist da schon ein ganz anderes Kaliber. Und immerhin gibt es hier eine Deadline - und Intels Chipsätze haben ihr Tapeout im gewöhnlichen 1/2 Jahr vor Markteinführung, d.h. Intel muß Mitte 2004 fertig sein mit dem Grafikcore oder es wird nix mehr.
Quasar
2003-06-08, 21:34:53
Original geschrieben von Endorphine
Wieso? Der i740 war doch zum Zeitpunkt, an dem er herauskam noch im guten Mittelfeld. Klar, gegen die damals aktuellen Produkte von 3dfx und nVidia hatte er einen schweren Stand, aber bot trotzdem zeitgemässe Technik.
Warum sollte das mit einem DX9-Minimalgrafikchip nicht wiederholt werden`?
Er war klar im Mittelfeld. Naja.... Wenn ich mich recht erinnere, bot er einen ziemlich umfanreichen, aber ob der Geschwindigkeit auch weitgehend nutzlosen 16Bit-D3D-Support.
Im Desktop war nur 24Bit möglich (ok, reicht auch) und die Signalqualität ist... na gut, das lag an den Billigherstellern.
AFAIK ist der i750, also der direkte Nachfolger, der es nicht mehr separat auf den Desktop schaffte, die Basis für sämtliche integrierte Grafik gewirden, die Intel bis heute anbietet.
Einen DX9-Core zu entwickeln, macht man nicht mal eben im Handumdrehen, und für Intel reichte bislang eben ein kleines Team, das einen winzigen, weil integierten DX6-Core warten musste.
Original geschrieben von Quasar
Er war klar im Mittelfeld. Naja.... Wenn ich mich recht erinnere, bot er einen ziemlich umfanreichen, aber ob der Geschwindigkeit auch weitgehend nutzlosen 16Bit-D3D-Support.
??
Der i740 ist mindestens so schnell wie ein Riva128 und war zu seinem Erscheinen ein sehr guter Chip und günstig dazu. Fast alle Kartenhersteller hatten i740-Produkte im Programm.
Der Treiber ist recht gut (D3D wie auch OpenGL), hätte ich aber auch nicht anders von Intel erwartet.
Im Desktop war nur 24Bit möglich (ok, reicht auch) und die Signalqualität ist... na gut, das lag an den Billigherstellern.
Ja, 24Bit Desktop, SQ je nach Kartenhersteller.
AFAIK ist der i750, also der direkte Nachfolger, der es nicht mehr separat auf den Desktop schaffte, die Basis für sämtliche integrierte Grafik gewirden, die Intel bis heute anbietet.
War der 752, der es nicht mehr auf die Grafikbretter schaffte, Test eines Samples in c´t so um Heft 4-8/99.
Dürfte bis heute die Basis der Intel-Grafik sein, hab mit aktueller Intel-Grafik auch schon 3DMark01 von gut über 3000 Marks gesehen.
Das ist ein Stück über GF2MX Niveau und dem intergrierten VIA-Grafik-Schrott weit üeberlegen.
Einen DX9-Core zu entwickeln, macht man nicht mal eben im Handumdrehen, und für Intel reichte bislang eben ein kleines Team, das einen winzigen, weil integierten DX6-Core warten musste.
Mal schauen. Intel ist vieles zuzutrauen.:)
/edit: so einiges wird Intel schon am Core geschraubt haben.
immerhin ist 4-fach multitexturing, auch ist die OGL-extension Liste ein gutes Stück länger als diejenige, die ich von i740 kenne.
http://www.delphi3d.net/hardware/viewreport.php?report=736
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.