PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn Internet --> telefon immer tot


RudiVöller
2003-06-09, 08:03:44
Hi Leute!
Komisches Problem:

Verbindungsart: ISDN 64K

Ich habe auf meinem Rechner bislang 2 Verbindungskonten (Ich und mein Vater) eingestellt gehabt. Beide waren vom gleichen Anbieter.
Alles funzte optimal mit Windows 98 SE

So, jetzt hab ich Windows XP installiert und beide Verbindungsdaten übertragen aufs XP.
Wenn ich mich unter meinem Konto einwähle haut alles super hin, d.h. das Telefon kann während ich surfe benutzt werden.

Wenn ich mich aber unter dem Account von meinem vater einlogge, dann steht auf dem Telefon "NETZABSCHNIT BESETZT" und man kann nicht mehr telefonieren! Es klingelt auch nicht mehr.

Die Einstellungen sind 100% richtig (Einwahlnummer,benutzername,...)

Hat einer von euch vielleicht eine Ahnung wie des gehen soll, dass es wieder läuft?

Ich versteh des einfach net...

Danke schon im Vorraus
CU
Rudi

Kurgan
2003-06-09, 11:23:00
es ist offenbar so das die ausgehende nummer deines isdnmodem die gleiche nummer nutzt wie euer normales telefon ..
irgendwo im modem-setup müsste man das ändern können, schlimmstenfalls mit einem der lustigen at-befehle .. dafür wär es aber intressant zu wissen welches modem ihr nutzt ..

alertnativ kann man das telefon so einstellen das es auf alle 3 msn´s reagiert und beim anrufen auch nutzen kann .. das muss man dann am telefon einstellen ..

RudiVöller
2003-06-09, 18:33:23
"AVM ISDN-Controller FRITZ!Card PCI"

Des is die ISDN Karte!

Was meinst du mit at-Befehle? **Grübel**

Am telefon will ich nix verändern, es geht ja mit dem Win98 auch...

Bakunin3
2003-06-09, 18:46:19
Bist Du sicher, daß Du dich nicht mit zwei Kanälen einwählst?
Das könnte erklären, warum besetzt ist, sobald du im I-net bist.
Also überprüfen!
Zu den AT Befehlen:
Ich glaube kaum, daß Du die AT Befehle benötigst, aber wenn Du dich über eines der im Capi Post integrierten Modems einwählst (bspw. PPP over ISDN), dann kannst du unter den erweiterten Eigenschaften des Modems explizit per "AT-Befehl" eine Abgangsrufnummer eintragen.
Das wäre dann in Deinem Fall so: Hinter den bereits vorhandenen AT Befehl setzt du ein Semikolon und schreibst dann folgendes S49=xxxxxx wobei die x für deine Abgangsrufnummer (ohne Vorwahl) stehen.
Aber lass das erstmal und probiere die Sache mit der Kanalbündelung aus.

B3

Sephiroth
2003-06-09, 18:53:30
Wie Bakunin3 tippe ich auch eher auf eine aktive Kanalbündelung.

Benutzt du FritzWeb oder eine normale DFÜ-Verbindung? Bei FritzWeb kann es sein, daß die Kanalbündelung autoamtisch aktiviert wird bei Auslastung der einen Leitung. Auch kann man FritzWeb eine andere Telefonnummer zuweisen(eine der 3 bei ISDN), so daß das Telefon und INet zwei verschiedene Telefonnummern haben.

Kurgan
2003-06-09, 19:52:41
hm, wenn beide auf 98 einwandfrei funktioniert haben und nach 1 zu 1 übertragung auf xp eine von beiden nicht mehr funzt fällt meines erachtens nach kanalbündelung aus ...
aber überprüfen kann niemal schaden, hab ich gar nicht dran gedacht ... (mann, ist dsa schon lang her mit dem isdn ;))

Gast
2003-06-09, 23:25:30
ALso ich habe auch Dieses fritz ISDN dingda !
UNd bIe mir ist es so...Wir haben 2 kanäle Wenn ich im inet und telefoniere dann kann meine mutter nicht telefonieren weil beide leitungen besetzt sind......und wenn sie telfoniert und ich im inet bion kann ichauch nicht telefonieren btw angerufen werden....vielleicht ist es bei euch ja auch so

RudiVöller
2003-06-13, 09:15:09
Ich habs irgendwie hingebastelt dass es nu funzt.
Ich hab einfach ein paar häkchenb verändert und und und.....

THX für eure Hilfe
CU Rudi