PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Epox 8K3A und Barton?


Ernie
2003-06-09, 22:58:14
Hat schon einer den Barton mit dem 8K3A ausprobiert?

Offiziell soll das 8K3A ja den Barton nicht unterstützen. Gott weiß, warum. MSI und Asus bieten schließlich auch entsprechende Unterstützung für ihre KT 333-Boards.

Hellknight[FA]
2003-06-10, 12:52:37
Naja - laut Epox werden 166 MHz-CPUS unterstützt ---> also denke ich das der Barti da geht ;)

Voraussetzung ist natürlich das neueste Bios - und wenn's "nur" Beta ist :)

Ernie
2003-06-10, 18:08:03
"Müsste funktionieren" hilft mir nicht so recht weiter. Es muss doch einen geben, der diese Konfig schon ausprobiert und damit Erfahrungen aus 1. Hand weitergeben kann... Oder etwa nicht???

ga.rp
2003-06-10, 20:11:18
hab irgendwo von einem gelesen, bei dem es läuft. denke, es gibt keine probleme...
wirste wohl mal selber in den untiefen des forums suchen müssen und/oder googlen...

Ernie
2003-06-14, 11:21:09
*Push*

Dusauber
2003-06-14, 20:27:10
Auf dem 8K3AE läuft der! Warum also nicht auch auf dem 8K3A? :o

guckst Du hier (http://www.epoxspace.org/php/invision/index.php?act=ST&f=2&t=628&)

kalle1111
2003-06-15, 03:16:36
Original geschrieben von Dusauber
Auf dem 8K3AE läuft der! Warum also nicht auch auf dem 8K3A? :o

guckst Du hier (http://www.epoxspace.org/php/invision/index.php?act=ST&f=2&t=628&)

was is´n ein 8k3ae ???

Dusauber
2003-06-15, 06:40:51
Original geschrieben von kalle1111
was is´n ein 8k3ae ??? Ach, das ist die billige Variante vom 8K3A! Das hat z.B. nur 4 Mosfets! Das Board ist auch etwas schmäler geworden.
8K3AE (http://www.epox.de/techsupp/produkt.asp?ProduktID=202&Par1=Mainboards%20-%20SA)

Andre
2003-06-15, 10:32:22
Original geschrieben von Dusauber
Auf dem 8K3AE läuft der! Warum also nicht auch auf dem 8K3A? :o

guckst Du hier (http://www.epoxspace.org/php/invision/index.php?act=ST&f=2&t=628&)

Wo hat der Typ bitte ein BIOS vom 18.03.03 her?

ow
2003-06-15, 12:17:15
Original geschrieben von Andre
Wo hat der Typ bitte ein BIOS vom 18.03.03 her?

Von EPOX?

http://www.elito-epox.com/techsupp/downloads_anzeige.asp

Das hier:

http://www.elito-epox.com/dl/techsupp/8k3e3318.zip

Andre
2003-06-16, 09:49:23
Ich habe gestern im AOA-Forum gelesen, dass Epox für die 8K3A-Serie mit einem BIOS ab 11/2002 offiziell den Barton-Support angibt.
Sollte also keine Probleme geben.

mapel110
2003-06-16, 09:55:20
Original geschrieben von Andre
Ich habe gestern im AOA-Forum gelesen, dass Epox für die 8K3A-Serie mit einem BIOS ab 11/2002 offiziell den Barton-Support angibt.
Sollte also keine Probleme geben.

goil, da issen epox support forum. kann man ruhig empfehlen. echte mitarbeiter für echte probleme =)

http://www.aoaforums.com/forum/forumdisplay.php?forumid=27

Ernie
2003-06-16, 10:01:02
Original geschrieben von Andre
Ich habe gestern im AOA-Forum gelesen, dass Epox für die 8K3A-Serie mit einem BIOS ab 11/2002 offiziell den Barton-Support angibt.
Sollte also keine Probleme geben.

Ja, habs grad gelesen. Gilt aber leider nur für Board-Revision 1.2! Tja, hab leider 1.0.

Andre
2003-06-16, 12:26:12
Original geschrieben von mapel110
goil, da issen epox support forum. kann man ruhig empfehlen. echte mitarbeiter für echte probleme =)

http://www.aoaforums.com/forum/forumdisplay.php?forumid=27

Huch, ich dachte das Forum wäre unter den EPOXlern schon längst bekannt :)
Also wenn es um EPOX-Support geht, dann ist es DAS Forum überhaupt.

Ernie
2003-06-18, 20:41:16
So, habs trotz Board-Revision 1.0 mit dem Barton probiert und siehe da, es klappt! EInfach nur FSB auf 166 stellen und der Prozzie wird als 2500+ erkannt. Jedenfalls mit neuestem (Beta-)BIOS 3414.

Hmm. Hat der Barton immer so ein merkwürdiges, kleines Quadrat auf dem ansonsten blank polierten DIE???