PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bios-Chip auswechselbar?


Torian.cc
2001-11-28, 19:18:38
Hallo Leute,

ich habe ein Problem, was den Bios-Chip auf meinem ASUS A7V266-E angeht.
Angeblich soll auf den neueren ASUS-Mainboards, bei denen man zum Biosupdaten das Life-Bios benutzen kann, der Bios-Chip fest verlötet sein. Wenn man sich die beiden Versionen mit Sound und mit Sound und Raid mal anschaut, sieht man das auch sofort.
Ich habe jetzt aber die Version ohne Sound und ohne Raid, und bei diesem Board scheint der Bios-Chip nur aufgesteckt zu sein, so wie man das eben kennt.
Ich frage, weil wenn man den Bios-Chip tatsächlich auswechseln kann, dann muß es ja auch eine IOSS Bios-Saver für das A7V266-E geben, oder?
Weiß da vielleicht jemand Bescheid und kann mir weiterhelfen?
Das updaten über´s Life-Update soll ja eigentlich schon ziemlich idiotensicher sein, so daß man den Bios-Chip schlecht oder gar nicht verhunzen kann, aber sicherheitshalber und auch des testens Willens (hmm, hört sich ja beknackt an ;)) hätte ich schon gerne einen solchen IOSS Bios-Saver.
Falls jemand nicht weiß, wovon ich rede, IOSS Bios-Saver kann man kaufen bei www.overclockingcard.de und das ist dann sowas wie ein Dual-Bios für so ziemlich jedes Mainboard.

Also ich warte ;)

MfG
Tori
__________

MATROX RULEZ

Anárion
2001-11-28, 21:57:41
check mal diese Seite, ist sehr zuverlässig! :)

http://www.bios-repair.de/

Bios Savior zu kaufen ist zu teuer! Lieber Werkstatt anrufen! ;)

Thowe
2001-11-28, 22:06:15
Wobei ich meinen BIOS Savior niemals hergeben würde und das obwohl ich die Möglichkeit habe jeglichen Chip in der Firma neu zu flashen. Aber wenn ich mein BIOS update und ich muss es erst ausbauen, mitnehmen usw. Da ist der Savior nett, einfach Schalter umstellen und neu proben.

Anárion
2001-11-28, 22:19:59
Wieviel kostet der Savior?

Thowe
2001-11-28, 22:36:48
http://www.overclockingcard.de/sites/shop/ioss.htm