Tomi
2003-06-11, 09:49:01
Gestern wurde in der SAT1 Sendung "Akte 03" gezeigt, dass Elektrogeräte wie Fön, Staubsauger oder Rasierer auch nach Ablauf der Garantie noch für kleines Geld repariert werden können. War für mich total neu. Wenn man z.B. einen defekten Elektrorasierer für 80 Euro, der 5 Jahre alt ist, zur Reparatur bringt heißt es ja immer "Reparatur lohnt nicht, neu kaufen is billiger"..denkste. Für alle Markenartikel z.B. von Braun, AEG oder Krups gibt es kleine Reparaturpauschalen. So wird dann z.B. ein Rasierer von Braun für pauschal 20 Euro repariert, egal wie lange es dauert und egal was kaputt ist ! Leider erzählt das einem kein einziger Händler, weil er lieber einen neuen Rasierer für 80 Euro verkaufen will. Das Gleiche gilt für alle anderen Geräte wie Kaffeemaschinen etc. Dann kommen noch blöde Ausreden wie "Arbeitsstunden sind viel zu teuer" oder "Kostenvoranschlag is teuer". Alles Unsinn. Da es eine "Pauschale" ist wird wie gesagt zum Festpreis repariert. Kostenvoranschlag ist in dem Fall absolut unsinnig, ebenso wie die angebliche In-Rechnungstellung von Arbeitsstunden.
Mein AEG Staubsauger (12 Jahre alt) hat auch eine Macke, wollte mir die Tage schon einen neuen kaufen, weil ich die oben erwähnte Auskunft erwartet habe. Jetzt werd ich das Ding aber zur Reparatur geben.
Grüße
Mein AEG Staubsauger (12 Jahre alt) hat auch eine Macke, wollte mir die Tage schon einen neuen kaufen, weil ich die oben erwähnte Auskunft erwartet habe. Jetzt werd ich das Ding aber zur Reparatur geben.
Grüße