PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bis zu welchem Prozessor reicht das Board?


Franklin
2003-06-11, 12:13:50
Vielleicht kann mir hier jemand genaueres sagen.
Ich habe das Mainboard Biostar M7VKA in einem Komplettrechner gekauft , bestückt mit einem TB1000.
Meine Frage ist, bis zu welchem Prozessor dieses Board ausgelegt ist?
XP-Unterstützung hat es nicht.
Beim Hersteller steht nur irgendwas von "500 Mhz or faster".
Die Suchfunktion hier im Forum konnte mir auch nicht helfen, habe nur gesehen das jemand dieses Mainboard wohl mit nem TB1200 betreibt.
Wenn es geht will ich einen TB1400 draufsetzen, aber vorher möchte ich natürlich wissen ob es da Probs gibt.
Wäre sehr dankbar für Hinweise und Antworten!

darksun
2003-06-11, 12:56:17
Original geschrieben von Franklin
Vielleicht kann mir hier jemand genaueres sagen.
Ich habe das Mainboard Biostar M7VKA in einem Komplettrechner gekauft , bestückt mit einem TB1000.
Meine Frage ist, bis zu welchem Prozessor dieses Board ausgelegt ist?
XP-Unterstützung hat es nicht.
Beim Hersteller steht nur irgendwas von "500 Mhz or faster".
Die Suchfunktion hier im Forum konnte mir auch nicht helfen, habe nur gesehen das jemand dieses Mainboard wohl mit nem TB1200 betreibt.
Wenn es geht will ich einen TB1400 draufsetzen, aber vorher möchte ich natürlich wissen ob es da Probs gibt.
Wäre sehr dankbar für Hinweise und Antworten!

Also soweit ich weis hat das Board einen KT 133 Chipsatz. Sollte mit dem letzten Bios vom 31.10.2001 bis 1400MHZ unterstützen.
Aber keine XP's nur Thunderbirds mit 200FSB.
Schau mal hier (http://www.redfox.com.tw/Prod.%20Mainboard%20M7VKA.htm)

Franklin
2003-06-11, 12:59:24
Klar keine XP´s:-)Es hat den KT133A Chipsatz, das ist richtig.

Wo bekomme ich dieses Bios her? Ist ja nicht so sehr neu. Das vom 31.05.2001 konnte ich nur finden.

darksun
2003-06-11, 13:14:23
Bios (http://www.biostar.com.tw/products/mainboard/socket_a/m7vka/vka1006b.exe)
Welches hast Du denn z.Z. drauf?
Ansonsten hier (http://www.redfox.com.tw/Prod.%20Mainboard%20M7VKA.htm) und dann links auf Bios klicken.
Das flash Programm gibts da auch.
Ansonsten alles unter http://www.biostar.com.tw/

Franklin
2003-06-11, 13:21:27
Big THX! Werde dann mal schauen und probieren.
Habe im Moment ein Bios original vom Kauf drauf. Sitze gerade nicht an dem Rechner und kann das Datum leider nicht sagen.

Was ist bei dem Biosupdate zu beachten? Habe gehört das es "gefährlich" ist wenn etwas schief läuft.

wintermute
2003-06-11, 13:41:08
Original geschrieben von Franklin
Was ist bei dem Biosupdate zu beachten? Habe gehört das es "gefährlich" ist wenn etwas schief läuft.

Hi,wenn du Pech hast, zerschiesst du dir den Chip, in dem das Bios gespeichert ist.
Die Dinger gibt es im Notfall aber zu kaufen, bei Asus kostet sowas wohl 20-30€.
cu
u

Franklin
2003-06-11, 13:59:18
Wie groß ist die Gefahr ungefähr? 10%, 20% oder mehr?
Mache das zum ersten mal.

wintermute
2003-06-11, 14:09:45
Original geschrieben von Franklin
Wie groß ist die Gefahr ungefähr? 10%, 20% oder mehr?
Mache das zum ersten mal.

Hey, ich bin kein Statistiker!!!!!!
No risk, no fun!
Du kannst sowas auch machen lassen, frag doch mal in deinem lokalen Hardwarehändler oder Computershop nach.
cu
wintermute

Franklin
2003-06-11, 14:15:42
Wollte dich bestimmt nicht zum Statistiker machen!:-)

Hätte ja sein können das, das Gefahrenpotenzial bekannt ist, zum Beispiel aus eigener "leidvoller" Erfahrung!:-)

Magnum
2003-06-11, 14:21:35
Original geschrieben von Franklin
Wie groß ist die Gefahr ungefähr? 10%, 20% oder mehr?
Mache das zum ersten mal.
Wenn man es normal macht, (Von Startdiskette booten, ...) dann schätz ich die Gefahr auf vielleicht 0,5%!

Magnum
2003-06-11, 14:21:56
edit: Doppelpost

darksun
2003-06-11, 14:35:06
Also im Normalfall ist das kein Problem.
Ich verwende diese Bootdisk (http://www.geniussystems.net/files/drdflash.exe)
Runterladen, eine leere formatierte Diskette ins Floppy, das Programm ausführen und Anweisungen befolgen.
Das Flash Programm auf die Disk ( Je nachdem obs ein AMI oder AWARD Bios ist AMI Flashutilitie (http://www.biostar.com.tw/support/bios/amiflash.exe) oder AWARD Flashutilitie (http://www.biostar.com.tw/support/bios/awdflash.exe)ist) entpacken und das Biosfile auch .
Dann nach Anleitung (http://www.biostar.com.tw/support/bios/index.php3) flashen.
Ich hab noch nie ein Bios zerschossen :)

"edit"
Eventuell musst Du vorher noch im Bios noch die bootreihenfolge umstellen, damit zuerst von Floppy gestartet wird.

"edit 2"
Auf keinen Fall während des Flashvorganges den Rechner ausschalten. Erst wenn Du dazu vom Programm aufgefordert wirst!

darksun
2003-06-11, 14:59:07
So ich gehe jetzt erst mal an den See. 33° ;D
Wenn noch Fragen sind, bin so ab 20Uhr wieder da.

Franklin
2003-06-11, 20:40:02
@darksun: THX! Hoffe du hattest Spaß am See! Werde am Wochenende mal mein Glück versuchen. Ansonsten kauf ich ein neues Mainboard. Neuer Bioschip lohnt nicht.