Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : abit nf7-s southbridge zu heiß?
CyRoniX
2003-06-11, 13:55:27
also bringt es mir etwas wenn ich nen kühler auf die sb draufmache? ich find die temps echt besorgnisseregend...fühlt sich weit über 50grad an. würds mir bei oc etwas bringen?
MÜLLMANN
2003-06-11, 14:12:24
wenn man so nen passiv Kühler drauf macht bringt das immer was nämlich das die gekühlt wird.
CyRoniX
2003-06-11, 15:11:13
tja das war mir irgendwie schon im vorhinein klar ;) . aber mich würde es interesieren ob es irgendwelche auswirkungen auf die octauglichkeit hat?
Kurgan
2003-06-11, 16:10:48
ich hab den alten nb-kühler vom abit kt7a draufgeklebt (natürlich ohne lüfter ;)), konnte bisher aber nur feststellen das der bei weitem nicht so heiss wird wie die sb selber .. halte das mal für ein positives zeichen ..
ansonsten kann ich dazu nix melden, ist erst 3 tage her und hab nix gross getestet ...
ps: kann jedenfalls nicht schaden ;)
nur "richtig" kleben: wärmeleitkleber in den 4 ecken, den rest ordentlich paste ...
edit: dürfte aber nich viel bringen, da über die sb keine komponenten angeschlossen sind die sich übertakten lassen ;)
MÜLLMANN
2003-06-11, 17:39:54
an der SB da hängt ja nur die ganze Perepherie dran. Beim oc würd ich sagen kommt es auf die NB an.
LeChuck
2003-06-11, 20:31:36
Hmm ist nicht der Soundstorm in der Southbridge? Ich habe beim overclocken schon mal das Problem, dass der Ton spinnt. Bei 200MHz FSB ist alles in Ordnung. Ich tippe auf die Southbridge, da die echt verdammt heiss ist.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.