Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NF7 -S bootet nicht


Fehlersuchender
2003-06-11, 16:11:21
Hallo,

irgendwie bin ich gerade total perplex, jetzt ist mein NF7 -S da ich alles nach bestem Gewissen eingebaut, jedoch außer einem direkt nach dem Start ertönendem, einzelnem Piep Ton (der sich dann in einem gleichmäßigen Rythmus wiederholt) kommt nichts. Hab ich irgendetwas übersehen ?

Fehlersuchender
2003-06-11, 16:44:22
Ok, woran könnte es liegen ? Ich nehm' auch wirklich alles mit lol - erst kommt kein Board und dann isses da funktioniert aber irgendwie nicht ... ;D

Also CPU ist es nicht oder ? Da kommt doch dann üblicherweise gar kein Piepton mehr oder ? Seltsamerweise ob mit oder ohne Grafikkarte scheint auch keinen Unterscheid zu machen, kein Bild aber Piepton ...

Ohne Ram gibts immer noch den selben Piepton. ???

Fehlersuchender
2003-06-11, 21:57:40
Ja da hätte ich noch lange rumprobieren können, stellte sich heraus das mein am Dienstag gekaufter RAM (2x256MB 400' Infineon) defekt ist. Ok mal eben ein wenig funktionierenden RAM aufgetrieben und schwupps die Kiste lüppt. Leider ist meine CPU (XP 1800+) jetzt irgendwie um einiges heißer (um die 66° ohne Last) und nachdem ich gleich nach der Windows XP Installation die Nvidia Treiber auf der beigelegten CD installierte meint er nun das mein quasi out of the box Windows keine Updates mehr benötigebn würde, .... aehm vielleicht gibt sich das ja wieder wenn ich jetzt manuell SP 1 draufspiele.

Vom Sound her kam ich leider noch nicht sonderlich viel zum testen, jedoch nachdem ich "Eben" über den Equalizer aktivierte klingen MP3's nun zumindest SB Live gleichwertig.

Seltsamerweise musste ich um Ton aus den Rear Boxen zu bekommen das ganze über den Line-In mappen - den ich eigentlich für meine TV-Karte brauchen könnte - aber mal schaun wie's weiter geht.

Fehlersuchender
2003-06-12, 02:56:48
Ja, was soll ich sagen ... alle Probleme gelöst. Ich habe keinerlei Soundknackser (etwa im 3D Murx neben der deutlich besseren Performance keinerlei Qualitative Einbußen unter Last). Mit dem neuesten BIOS und weniger WLP hat sich das Temp Problem auch in Luft aufgelöst. Ich bin schlichtweg begeistert.

Das einzige Problem das mir noch in's Ohr stach sozusagen war das in manchen Spielen wie VC nach kurzer Zeit so eine Art ausartender EAX Hall Effekt auftritt, angeblich ist Nvidia jedoch schon dahinter das zu fixen. Ansonsten könnte das Ganze teilweise ein Stück knackiger klingen - das scheint man durch ein generelles höher schrauben des Basses angegangen zu sein - was jedoch nicht die beste Lösung ist.

Ich bin allerdings zuversichtlich das Nvidia hier noch einiges optimieren kann und auch wird. :)

Fortunes
2003-06-12, 09:40:53
Die Hall-Effekte kannst du beheben, indem du den Original-Realtek-Treiber verwendest. Aber dann gibt es wohl glaube ein paar Prob mit den digitalen Anschlüssen ...

Hab' leider nur das NF7 ohne S, daher kann ich dir nur sagem, was bei mir geholfen hat :D

Fehlersuchender
2003-06-12, 20:21:32
Danke für den Hinweis :)

Habe eh "nur" analoges 4.1
(Logitech Z-560) ;)

Was mich mal interessieren würde ist warum Nvidia wenn der Teil des Treibers eh auf dem von Realtek basiert so lange braucht diese EAX Sache in den Griff zu bekommen ... ?