PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BiosUpdate ??


Zoddey
2003-06-11, 16:19:26
Hi,
bei mindfactory steht, dass ein bios-update bei Prozessoren ab p4 2.4 auf jedem motherboard notwendig ist, damit das systme stabil läuft. Hab gerade alle Komponenten zusammengebaut. Sollte ich mein Asus p4p800 deluxe- board jetzt updaten, bevor ich das betreibssystem installiere ???

GAMaus
2003-06-11, 16:30:37
Hast Du mal nen Link zu dem Text bei MF?
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das das so stimmt.

Omnicron
2003-06-11, 16:36:42
Original geschrieben von Zoddey
Hi,
bei mindfactory steht, dass ein bios-update bei Prozessoren ab p4 2.4 auf jedem motherboard notwendig ist, damit das systme stabil läuft. Hab gerade alle Komponenten zusammengebaut. Sollte ich mein Asus p4p800 deluxe- board jetzt updaten, bevor ich das betreibssystem installiere ???

Ich denke das ist im Zusammenhang mit älteren Mainboards gemeint, damit diese neuere P4s unterstützen.
Ein P4P800 sollte mit dem ausgelierften BIOS jeden aktuellen P4 untertützen.
Allerdings behebt ein BIOS Update auch evtl. andere Probleme, ich versuche immer das neueste BIOS zu flashen, wenn ich ein neues Mainboard habe.

Kakarot
2003-06-11, 16:51:24
Original geschrieben von Zoddey
Sollte ich mein Asus p4p800 deluxe- board jetzt updaten, bevor ich das betreibssystem installiere ???
Kannst Du machen, ist aber nicht notwendig, das P4P800 sollte auch ohne BIOS-Update perfekt mit dem P4 2.4C zusammenarbeiten. Ein BIOS-Update zum späteren Zeitpunkt, wäre kein Problem.
Nachdem Du Windows XP mit SP1 neu aufgesetzt hast, solltest Du die neusten Chipsatztreiber (http://downloadfinder.intel.com/scripts-df/download.asp?url=/5811/a08/infinst_autol.exe&ProductID=816) von INTEL installieren.

VoodooJack
2003-06-11, 19:10:38
Original geschrieben von Zoddey
Hi,
bei mindfactory steht, dass ein bios-update bei Prozessoren ab p4 2.4 auf jedem motherboard notwendig ist, damit das systme stabil läuft. Hab gerade alle Komponenten zusammengebaut. Sollte ich mein Asus p4p800 deluxe- board jetzt updaten, bevor ich das betreibssystem installiere ???

Ich hab auf meinem gestern eingebauten P4C800 Deluxe nach einem ersten Check die neueste BIOS Beta-Version 1007.012 draufgeflasht. Mit ASUS LiveUpdate unter Windows, versteht sich. War ein Klacks und hat einige neue Funktionen freigeschaltet im Vergleich zum ursprünglichen 1005er. Ich möchte anmerken, dass mein System sowohl mit dem 1005er als auch mit dem 1007.012er problemlos lief bzw. läuft.

Zoddey
2003-06-11, 19:44:05
hm ok..danke für die Antworten. Also sollte ich einfach updaten?

--> Das ist die Beschreibung bei mindfactory.de:

"Intel Pentium 4 Prozessor 2400MHz, 512kB on die Cache, 800MHz FSB. HyperThreading Technologie (HT), inkl. passendem Kühler, bitte BIOS-Update auf JEDEM Mainboard durchführen, sonst nicht stabil!."

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/ -> und dann p4 2.4, 800 fsb.

Becks
2003-06-11, 19:47:34
ich hab auch vor mir das P4C800 zu kaufen, und dazu einen P4 2,6 GHz 800 FSB (HT)

hab das ganze System auch bei MindFactory zusammengestellt(geile seite;)) und war mir wegen der meinung: "bitte BIOS-Update auf JEDEM Mainboard durchführen, sonst nicht stabil!´" auch sehr unsicher, weil ich mich mit BIOS !überhaupt! nicht auskenne!(müsste eventuel nen freund das machen lassen)

ist da jetzt was dran, oder funz das auch ganz ohne BIOS-"rumpfuschen"???

MfG, Beckham

Becks
2003-06-11, 19:54:50
Original geschrieben von Zoddey
hm ok..danke für die Antworten. Also sollte ich einfach updaten?

--> Das ist die Beschreibung bei mindfactory.de:

"Intel Pentium 4 Prozessor 2400MHz, 512kB on die Cache, 800MHz FSB. HyperThreading Technologie (HT), inkl. passendem Kühler, bitte BIOS-Update auf JEDEM Mainboard durchführen, sonst nicht stabil!."

http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/ -> und dann p4 2.4, 800 fsb.

genau diesselbe mit 2,6 bestell ich mir!;)

Andi_669
2003-06-12, 11:50:52
@VoodooJack mach mal das 1007.013 darauf da ist der Sreicherdurchsatz wieder besser geworden ;D

PS das akualisiren des Bios klappt mit dem Diskettenlaufwerk auch sehr gut einfach das Bios das man flaschen will auf die diskette packen in "P4C800.rom" umbenennen und dann beim Booten Alt+F2 drücken
ich traue dem Flaschen unter Win nicht so ganz ein übersehender Virus im Speicher u. das Bios ist im Ar...

gruß