PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DDR433 (3500) OCZ Problem !!!! HILFE !!!!


BurnMaster2000
2003-06-11, 20:49:57
Hi,

ich hab heute meinen OCZ Speicher bekommen (2x512MB).
Mein CPU läuft mit meinem DDR266 von Infineon auf 66% ohne Probleme auf 10,5 x 200, mit dem neuen OCZ DDR433 @ DDR400 läuft das ganze System total instabil, egal welche Einstellungen ich mache.
Momentan läuft alles auf FSB166, da gehts wieder ohne Probleme.

Was habe ich falsch gemacht???

Ich hab jetzt ein paar Messungen gemacht:

CPU166 RAM200: Schreibdurchsatz: ca 940MB/s; Lesedurchsatz: ca 2200MB/s
CPU166 RAM166: Schreibd.: ca 1000MB/s Lesed.: ca 2500MB/s

Ich habs auch schon mit Spannungserhöhung des Speichers auf 2,8V probiert, nichts immer wenn ich CPU und RAM auf FSB200 habe schaltet der Monitor immer um als wenn man die Bildschirmauflösung ändert.

HILFE !!! HILFE !!! HILFE !!!!

LeChuck
2003-06-11, 20:51:00
Und was ist mit den Timings? Hast die mal verändert? Oder steht da "by SPD"?

BurnMaster2000
2003-06-11, 20:59:27
Bei meinem Board kann man bei den Timings folgendes einstellen:

1: Optimal (SPD)
2: Agressive
3: Turbo
4: Expert (per Hand)

Hab alle möglichen Variationen getestet, nichts.
Mich wundert es nur, dass es mit meinem alten DDR266 Infineon geklappt hat: CPU auf 10,5 x 200 RAM auf 66% = 133
??? ??? ???

[dzp]Viper
2003-06-11, 21:03:39
hatten meinen OCZ speicher auch schon mal in einem nforce 2 (war aber asus) aber da ging auch nicht mehr als 190 mhz stabil ...

liegt wohl am nforce 2 ... das hat eh probleme mit vielen speichern ...

BurnMaster2000
2003-06-11, 21:38:07
Ist das ein Grund zu Umtauschen wenn er auf meinem Board nicht läuft??

Dann probier ich mal Corsair oder GEIL aus???

arsch2150
2003-06-11, 21:42:54
Dass das Nforce2 Probleme macht mit einigen Speicher kann ich (leider) bestätigen, da läuft der Samsung Speicher auf 400 stabil, aber nicht auf 166.

Ich gehe mal davon aus es ist kein Nforce2 400 Ultra. Läuft der PC auf 166 (CPU FSB)/ 400 (Ram) stabil? Wenn ja läuft alles schon mal normal (zumindest nach den Herstellerangaben). Wird die Northbrige sehr viel heißer wenn du es auf 200/400 stelzt, wenn ja halt mal einen 60mm Lüfter direkt vor den Northbrige-Kühler, wenn der PC jetzt länger stabil oder ganz stabil läuft muss du nur einen besseren Northbrige-Küler kaufen.

BurnMaster2000
2003-06-11, 21:55:41
Auf CPU 166 und RAM 200 läuft er stabil, ich hab ein Chieftec CS901 Gehäuse das hat einen Lüfter in der Seitentür, der bläst etwa auf die NorthBridge.

BurnMaster2000
2003-06-13, 18:59:51
Also, ich hab heute mal Prime95 2,5h laufen lassen, ohne Probleme.

Mit DVD2SVCD habe ich heute auch 2 Filme encoded, ohne Probleme.

Wenn das alles läuft kann es doch eigendlich nur heissen dass es am Board liegt oder ???

zw3nk4u
2003-06-13, 20:34:00
genau das heisst das. mein corsair läuft auch nur synchron mit 195 mhz stabil. muss man mit leben.




mfg