Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zukunftssicherheit DDR 400 Ram
idtester
2003-06-12, 19:49:38
Hallo,
weiß einer von euch, wie es sich mit zukünftigen Chipsätzen von AMD und Intel verhält, was den Einsatz von DDR 400 Ram angeht.
Wird man z.B.beim Athlon 64 noch DDR 400 Ram einsetzen können, oder ist schon bereits schnellerer notwendig ?
Überlege mir nämlich zur Zeit als Übergangslösung ein nforce2 Board mit 1GB Ram zu holen.
Danke für eure Antworten
Grüße
GloomY
2003-06-13, 01:21:04
Ich denke, dass PC3200 (DDR400 ist die Chipspezifikation) noch recht lange von den Boards/Chipsätzen unterstützt wird. Zum einen ist dies mittlerweile sogar standardisiert, zum anderen ist der Nachfolger DDR-II mit 200 MHz bei gleichem Takt langsamer als DDR-I. Daher wird es wahrscheinlich noch eine gewisse Zeit dauern, bis sich DDR-II durchsetzt (erst wenn höhere Taktraten verfügbar sind).
Der Athlon 64 wird nach bisherigem Kenntnisstand PC3200 unterstützen.
TryPod
2003-06-13, 07:56:28
Hi,
mit dem Thema habe ich mich auch schon beschäftigt. Ich bin der gleichen Meinung wie GloomY.
Was mich an DDR2 wundert ist die Tatsache, dass der Speicher bei gleichem Takt langsamer arbeitet als DDR1. Weshalb die Instrie nicht das Geld und den Aufwand nicht in einen deutlich schnelleren Speicher gesteckt hat, ist mir ein Rätsel. Wie will man es den Kunden verkaufen, dass sie neuen Speicher kaufen sollen, der langsamer ist als der Vorgänger?
ATI verbaut auf seiner Radeon 9800 Pro/256 DDR2 und muss diesen höher takten, um diesen Nachteil wieder wett zu machen. Dagegen setzt nVidia beim NV35 wieder auf DDR1-RAM statt wie zuvor auf den 5800 (Ultra) auf DDR2.
Daher denke ich ebenfalls, dass uns DDR1 noch einige Zeit lang erhalten bleibt.
Dr.Doom
2003-06-14, 12:17:07
Original geschrieben von TryPod
Wie will man es den Kunden verkaufen, dass sie neuen Speicher kaufen sollen, der langsamer ist als der Vorgänger?
Man schreibt gross "NEU" und "BESSER" auf die Packung und schon kaufens alle...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.