PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die News vom 12. Juni...


Mr. Lolman
2003-06-12, 23:06:03
...enthalten einen sehr schönen Bericht über die Voodoo5 6000. Danke Leo. Aber: Die GF Ultra kostete beider Einführung sogar über 1500 Mark. (oder war die in D echt so günstig?)

In Ö hat man beim Birg anfangs für JEDE Karte mehr als 10.000öS (tw. mehr als 11.000öS) hinlegen müssen. Und bei solchen Preisen kann ich mir nicht vorstellen, das es 3dfx auch nur gewagt hätte darüber zu liegen. (gleiches Preisniveau wäre wohl für 3dfx kein Pob. gewesen :D)

MadManniMan
2003-06-13, 00:36:43
Original geschrieben von Mr. Lolman
...enthalten einen sehr schönen Bericht über die Voodoo5 6000. Danke Leo. Aber: Die GF Ultra kostete beider Einführung sogar über 1500 Mark.

ja, da muß ich lolman zustimmen - die marktpreise waren dereinst abartig und fielen auch nur verdammt langsam

Endorphine
2003-06-13, 01:37:52
Naja, jemand aus dem Hartwareforum hat für seine V56k 2150 US-$ bei eBay auf den Tisch gelegt (Ende 2001). Wenn man das mal hypothetisch auf nen ungefähren Marktpreis echter verfügbarer Serienversionen umrechnet hätte 3dfx locker 2000 DM verlangen können IMO :)

Und irgendwo wäre es ja auch angemessen gewesen für den technischen Aufwand finde ich.

Asaraki
2003-06-13, 08:09:55
die frage is nich ob der preis angemessen gewesen wäre, sondern ob irgendjemand solch horrende preise bezahlt hätte...

die gf2u kostet bei markteinführung viel viel mehr als sie brauchen um ihre kosten zu decken, die v56k hätte man niemals so billig verkaufen können wie die gf2u.

anfangs hätten sich die karten vielleicht nicht viel genommen, aber danach hätte 3dfx entweder überteuert oder verlustreich verkaufen müssen...

Endorphine
2003-06-13, 09:51:01
Original geschrieben von dreizehn
die frage is nich ob der preis angemessen gewesen wäre, sondern ob irgendjemand solch horrende preise bezahlt hätte...

die gf2u kostet bei markteinführung viel viel mehr als sie brauchen um ihre kosten zu decken, die v56k hätte man niemals so billig verkaufen können wie die gf2u.

anfangs hätten sich die karten vielleicht nicht viel genommen, aber danach hätte 3dfx entweder überteuert oder verlustreich verkaufen müssen... Da hat du Bedenken, wenn sich noch Ende 2001 (!!) ein Marktpreis von über 2000 Dollar (!) bildet und auch heute noch 1000 Euro für die paar Vorserienkarten ohne Garantie, mit Fehlern und ohne vernünftige Treiber gezahlt werden?

Klar, der Markt für die V56k wäre klein gewesen, aber sie hätte trotzdem reissenden Absatz gefunden denke ich. Auch zu einem deutlich höheren Preis als die GF2 Ultra. Es gibt nicht nur Schüler die gern einen schnellen PC haben möchten, dreizehn :)

Leonidas
2003-06-13, 14:39:33
Original geschrieben von Mr. Lolman
...enthalten einen sehr schönen Bericht über die Voodoo5 6000. Danke Leo. Aber: Die GF Ultra kostete beider Einführung sogar über 1500 Mark. (oder war die in D echt so günstig?)




Ich hab für meine 1100 bezahlt - und das war sehr nah am Release dran. Ich kann die 1500-DM-Horrorstories nicht nachvollziehen.

aths
2003-06-13, 14:49:16
Im Media Markt gabs die Ultra von Elsa (inkl. 3D-Brille) für 1299 oder 1399 DM (hab den genauen Betrag vergessen.)

Endorphine
2003-06-13, 15:13:45
Original geschrieben von Leonidas
Ich hab für meine 1100 bezahlt - und das war sehr nah am Release dran. Ich kann die 1500-DM-Horrorstories nicht nachvollziehen. IIRC lag der Preis in den ersten Wochen nach der Verfügbarkeit im Einzelhandel tatsächlich bei über 1500 DM. Das müsste bei Alternate gewesen sein, die können ja brandneue Hardware immer mit am frühesten liefern, zu entsprechenden Preisen.