PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 137 GB prob nach Neuinstallation?


boxleitnerb
2003-06-13, 17:26:03
Hallo zusammen,

hab mir heute eine 200GB Platte von Western Digital geholt. Wird im Bios und in der Computerverwaltung von Windows XP richtig mit vollen 200GB erkannt, formatiere grade. Ich hab gelesen, dass man die 137GB Begrenzung mit dem Intel Application Accelerator umgehen kann (hab ihn schon draufgehabt). Meine Frage ist nun: Angenommen die Platte ist randvoll mit Daten und ich muss Windows neu installieren, wird sie ohne SP1 schon voll erkannt oder brauch ich da auch den IAA. Gehen evtl. alle Daten über 137GB dann verloren, weil Windows beim Schreiben auf die ersten 137GB schreibt und meine Daten überschreibt?
Ich will das Service Pack1 eigentlich nicht installieren, gibts noch ne andere Möglichkeit?

Schon mal danke im voraus

Banshee
2003-06-15, 13:16:54
Ich glaub dieses Problem gibt es nur mit Win98 bzw alles drunter.

..,-
2003-06-16, 11:17:27
Original geschrieben von boxleitnerb
Meine Frage ist nun: Angenommen die Platte ist randvoll mit Daten und ich muss Windows neu installieren, wird sie ohne SP1 schon voll erkannt oder brauch ich da auch den IAA.
Nein, ohne SP1 kommt XP mit Platten über 137 GB nicht zurecht. Hängt aber auch noch davon ab, an was für einem Controller die Platte hängt.

Guckst du hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=76194

redearth
2003-06-17, 12:08:28
[SIZE=1]Original geschrieben von ..,-
Nein, ohne SP1 kommt XP mit Platten über 137 GB nicht zurecht.


Das stimmt nicht! ich benutze winxp ohne Sp1 und meine 160GB platte wird im vollen funktionsumfang unterstützt.


Hängt aber auch noch davon ab, an was für einem Controller die Platte hängt.

das könnt schon eher stimmen. mein ex-controller hat da auch immer rumgesponnen(jetzt wurde er ersetzt).

mfg redearth

..,-
2003-06-17, 16:01:14
Original geschrieben von redearth
Das stimmt nicht! ich benutze winxp ohne Sp1 und meine 160GB platte wird im vollen funktionsumfang unterstützt.


das könnt schon eher stimmen. mein ex-controller hat da auch immer rumgesponnen(jetzt wurde er ersetzt).

Auch du darfst jetzt auf den Link auf den anderen Thread klicken und dich dort intensiv informieren, wovon es abhängt, ob es klappt oder nicht. Das Problem liegt eindeutig auf der Seite von Windows XP.