PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF4 Hardware Reparatur


Gast
2003-06-15, 17:38:22
Tja, was soll ich sagen.

Beim all sommerlichen "PC mit Stausauger aussaugen" ist mir leider meine MSI GF4 4200 kaputt gegangen (1000mal isst nix passiert - oder wie nennt sich die Platte?). Ich bin am Fleece hängen geblieben - ich Ochse und hab mir ein kleine Bauteil umgeknickt und dann durch fummeln abgerissen (sitzt mittig an der GrakaKante). Silber, rund mit schwarzer Ecke. Dieses Bauteil schein mir nur gesteckt zu sein, hat ein kleines Plastikteil als Fuß untergebaut.

Gibt es eine Firma die so etwas reparieren kann?

Zu allem Überfluss muss ne neue VGA her. Ich wollte noch bis nächstes Jahr warten......

Hat jemand ne Info für mich? Wo kann ich reparieren lassen?

danke

PS. versuche es jetzt mal mit Club 3D ATI 9700 non pro, obwohl ich nie von NVidia/MSI enttäuscht worden bin. Hoffentlich bereue ich das nicht.

Mr.Soapdown... wieder nich eingeloggt, grrrr.

Gast
2003-06-15, 17:53:35
silberne tonne mit 2 pinökels unten? kondensator. ganz leicht selbst zu erstezen, kostet vielleicht 50 cent.

Mad-Marty
2003-06-15, 19:06:56
klingt wie nur abgegangen ...


Lösung : Anlöten

Preis : 0

Zeitaufwand : 10 Minuten

P/L : 100%


;D ;D ;D

Gohan
2003-06-15, 19:57:15
Original geschrieben von Mad-Marty
klingt wie nur abgegangen ...


Lösung : Anlöten

Preis : 0

Zeitaufwand : 10 Minuten

P/L : 100%


;D ;D ;D

Wer noch nicht einmal weiß was ein Kondensator ist, sollte die Finger vom Löten lassen! ;)

Gast
2003-06-15, 20:27:12
Ok,

das es sowas in der Art sein könnte wusste ich schon. Nur die zwei 4x1 mm Pinne sind sehr kurz und müssen verländert werden.

Die Frage ist, ob es auch wirklich nur son Ding zum stecken ist. Zumindest sieht es so aus.

Das silberne Ding hat 2 Schlitze in den diese Pinns rein müssen. Reicht da stecken? Oder haben die feste Konntakte innerhalb? Und kann ich mir bein Ausprobieren alles defekt machen?

Gast
2003-06-15, 20:30:10
Achso,

drauf steht " 2 6 330 6A " .

Wallman
2003-06-15, 21:41:16
Wie wärs mit nem Foto ??

Gast
2003-06-15, 22:11:19
siehe link.

schräg nach rechts oben weg, 45 Grad, von den beiden gelben Dingern ausgesehen.

Der gleiche sitzt unter den beiden Gelben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2734830661&category=32195

DocEvil
2003-06-15, 22:39:05
http://www.reichelt.de/bilder/web/A900/SMDELKO.jpg
sowas?

Der ist wahrscheinlich aus den lötpads ausgebrochen, du siehst aber noch die abdrücke der beiden füsse im lötzinn. Zum stecken ist das nicht gedacht, das muss schon wieder verlötet werden. Aber auf jeden fall auf die polung achten (schwarzer strich).

Gast
2003-06-16, 12:05:23
Ja geil,

sowas ist das. ICH HABEN WILL!!!!


Wo kann ich die Dinger KAAAAUUUFFFEEENNNNNN!!

Bitte bitte.....

Sollte das klappen.. werden ich Dir unter Angabe Deiner KontoNr etwas zukommen lassen, versprochen.

mfg

Mr.Soapdown

Schnappi
2003-06-16, 14:32:20
hier muss einer davon sein, weiter unten, und nächste seite auch,
aber musst natürlich den richtigen nehmen ;-)
http://www.reichelt.de/artikel.html?Pu23g9S4AQ4AAB1lLoE+B312+50+50++SMD%20ELKO++++artnr

DocEvil
2003-06-16, 16:57:21
den von dir gesuchen 330µF/6V-smd-elko hat weder conrad noch reichelt im programm, warum verwendest du nicht einfach den alten? Solange die füsse noch dran sind, sehe ich kein problem.
Sollte der alte elko tatsächlich beschädigt sein, kannst du ohne bedenken einen herkömmlichen elko verlöten, der ist dann halt ein bisschen höher und mechanisch nicht so stabil, aber die funktion erfüllt er genauso. Hier wäre ein passendes modell:
http://www.reichelt.de/index_direkt.html?RAD%20330%2F16

Also such dir jemand, der sowas löten kann und damit sollte die sache erledigt sein. Und dein geld kannst du behalten, für sowas sind wie hier schliesslich da ;)

Schnappi
2003-06-16, 19:01:48
stimmt eigentlich, wieso nimmst du nicht den alten und lötest ihn wieder drann??

Gast
2003-06-16, 22:58:36
Sorrz, für die späte Antwort - habe Mittag Dienst.

Leider habe ich nur noch einen 3/4 Fuß der Rest ist weg.

Ich sehe mir eben mal die links an.

bis später...........

Gast
2003-06-16, 23:03:16
Ich könnte wirklich den Alten verwenden. Kann ich denn einfach einen passenden "Draht" reinschieben in die 2 Löchschen.

Zool
2003-06-17, 08:34:26
Kann ich denn einfach einen passenden "Draht" reinschieben in die 2 Löchschen

Das sollte an sich schon funktionieren solange der Draht auch richtig Kontakt zu beiden Polen des Kondensators hat.
Ob später die Graka wieder läuft ist dann mehr Glückspiel. Aber viel schlechter als nicht gehen, wie jetzt kann es doch eh nicht werden.

Gast
2003-06-17, 11:56:12
So,

hab dieses Bauteil besorgt. Gleich gehts ans Löten. Sieht nur dann nicht mehr so schoen aus. Aber die Funktion sollte gewährleistet sein.

Witzigerweise meinte der nette Verkäufer."Ja glauben Sie denn Sie, sind der einzige dem sowas passiert? Die meißten geben es nur nicht zu."


LOL

Gast
2003-06-17, 12:41:06
Alles ist gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


VGA läuft und wird auch richtig erkannt. Mir fällt nix außergewöhnliches auf.

Baue die VGA von Test PC in den "richtigen" um.

Ich lass jetzt mal Benchmark durch laufen....


Folgender Finanzieller Aufwand:

40 cent
5,5 Euro für Lötkolben
1,29 für eine dünne Spitze
3,89 für für Lötzinn
2 Anfahrten zu unterschiedlichen Elektronik Shops

Gast
2003-06-17, 13:06:55
11906 an Stelle von 12061 Points. Da ich den Treiber schon deinstalliert hatte, werde ich nochmal einige Einstellungen überprüfen.

Bei Nature fehlen mir 2 FPS, wie gesagt nochmal alles überprüfen.


MSI GF4 4200 meldet sich zurück und ist wieder einsatzbereit....

thx all

Schnappi
2003-06-17, 18:32:35
ich dachte du hättest alles zuhause???
naja egal, jetzt funzts ja.
hasts auch mal ohne elko probiert?

Mad-Marty
2003-06-17, 18:45:13
Original geschrieben von Gast
Alles ist gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


VGA läuft und wird auch richtig erkannt. Mir fällt nix außergewöhnliches auf.

Baue die VGA von Test PC in den "richtigen" um.

Ich lass jetzt mal Benchmark durch laufen....


Folgender Finanzieller Aufwand:

40 cent
5,5 Euro für Lötkolben
1,29 für eine dünne Spitze
3,89 für für Lötzinn
2 Anfahrten zu unterschiedlichen Elektronik Shops


Tja, dafür sind die nächsten MOD's (oder reparaturen ;-) ) jetzt billiger für dich.

Gratuliere !

PS : Wars schwer das löten ? weil oben ja einer stark abgeraten hat als ich gesagt hab löt's einfach wieder an.

Gast
2003-06-17, 22:33:28
Nein ich habs nicht "mit ohne " Elko probiert, ist auch egal.

Alles lüppt.

Und zu allem Überfluss hab ich auch noch eine ATI 9700 im Anflug (s.o.).

Also nicht verzagen, wenn mal was abgrochen ist. Ich kann nur raten in dieses Form zu posten.... "hier werden Sie geholfen".

thx nochmal

Mr.Soapdown

Gast
2003-06-17, 22:36:40
Nein war nicht schwer mit dem Löten. Ich hatte schon Erfahrungen vor langer Zeit gemacht (Funkfernsteuerungen usw.)

Auch für für Anfänger kein Problem. Wichtig ist kleine Spitze und nur soviel aufheitzen bis das Zinn schmilzt.

Gast
2003-06-18, 08:35:06
....ohne t.

Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur allgemeinen Belustigung!