PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC Prob: mehr FSB=weniger 3dMärker


BK-Morpheus
2003-06-16, 13:12:24
Hab das A7N8X Deluxe und eben mit entsetzen festgestellt, dass ich bei meinem XP2000+ in 3Dmark2001 SE mit (166*11=1826Mhz) 12600 Punkte bekomme und bei 174x10,5=1827Mhz nur 12380 Punkte.

Woran liegt das denn nun ?
Ram FSB hab ich immer auf 100% stehen, so dass er immer synchron mit dem CPU FSB läuft.

Mellops
2003-06-16, 13:27:25
Die Ramtimings verschlechtern sich wahrscheinlich, wenn du den FSB und Speichertakt auf über 170Mhz stellst.

MfG
Mellops

BK-Morpheus
2003-06-16, 13:29:31
würd es was ändern, wenn ich die Ram Timings manuell einstelle ?

Mellops
2003-06-16, 13:34:38
Ja, wenn du immer die gleichen Timings verwendest, sollten die Punkte mit Erhöhung des FSB steigen, oder dein Ram schafft die Timings nicht und der Rechner wird instabil.

MfG
Mellops

PCGH_Lars
2003-06-16, 13:34:55
Gute Frage. Wir hatten schon Boards, bei denen man zwar lustig was eingestellt hat, aber das Board die Settings einfach ignoriert hat.

Mellops
2003-06-16, 13:37:26
Original geschrieben von PCGH_Lars
Gute Frage. Wir hatten schon Boards, bei denen man zwar lustig was eingestellt hat, aber das Board die Settings einfach ignoriert hat.


Das war nicht zufällig ein nForce2 Board von MSI?

MfG
Mellops

BK-Morpheus
2003-06-16, 13:37:40
Vielen Dank! Hast recht, hab eben drauf geachtet...wenn ich über 170FSB gehe und immer Ramtimings auf Optimal lasse, verschlechtern sich die Timings. Wenn ich sie manuell einstelle, sind meine Benchpunkte wieder so gut, wie erhofft.

Was passiert denn, wenn mein RAM die Timings nicht mitmacht? geht der wohl kaputt, oder schmiert der rechner nur ab ?

Und was für Timings sind normalerweise ohne Probleme drinne bei Infineon PC333 CL2.5 auf FSB 180 laut euren Erfahrungen ?

Mellops
2003-06-16, 13:42:27
Original geschrieben von BK-Morpheus
Was passiert denn, wenn mein RAM die Timings nicht mitmacht? geht der wohl kaputt, oder schmiert der rechner nur ab ?


Kaputt sollte nichts gehen, es wird nur instabil.


Original geschrieben von BK-Morpheus
Und was für Timings sind normalerweise ohne Probleme drinne bei Infineon PC333 CL2.5 auf FSB 180 laut euren Erfahrungen ?

Da kann man keine sinnvollen Angaben machen, das ist wie die Übertaktbarkeit einer CPU sehr unterschiedlich.

MfG
Mellops

Anárion
2003-06-16, 14:09:33
Naja,

mein Infineon PC2700 läuft bei 200Mhz mit 4-3-3-2,5. Gar nicht mal so schlecht. Musst einfach ausprobieren bis an die oberste Grenze :)

BK-Morpheus
2003-06-16, 14:14:08
Also bei 133/166 FSB sind die Bios optimal timings bei CL2.5-3-3-7
und bei über 170 FSB sinken die optimalen timings auf CL3-4-4-8
bei 200 FSB komischerweise sind es wieder CL2.5-3-3-7
*g*


Naja, also ich lasse ihn auf Standard Voltage (2,6V) und habe jetzt manuell festgelegte Timings von CL2.5-3-3-7. So scheint es überhaupt keine Probs zu geben und das ist mir wichtiger, als mit den schärfsten Timings zu fahren und abstürze/kurze Lebenszeit des RAMs zu riskieren.

Was bringt denn am meisten vom Timing her (außer CL2.5 auf CL2)?
den Active Precharge von 7 herunterzusetzen
oder eher den RAS to CAS unter 3 setzen ?
oder CAS unter 3 setzen ?

Auf CL2.5 wollte ich schon lassen, auch wenn das vermutlich nocht am meisten bringt.