Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ick will 333 Mhz FSB !!!!
Avalance
2003-06-16, 21:27:46
heho
also das altbekannte problem ^_°
vilieicht weiss ja doch wer noch was hier so zum posten
ASUS A7V-333 1.0.1 mit 1017er BIOS
512MB infineon CL2.5 PC333 R4M
AthlonXP 1600+ ( Palomino mit AGOIA St.)
aaaalso mal im groben
FSB/AGP~PCI.T/RAM
133/33/266DDR Cl2.0/2/2/2/5 läuft
133/33/333DDR CL2.5/3/3/3/6 läuft net
166/33/333DDR CL2.5/3/3/3/6 läuft net
den komischen Jumper von HW auf SW bringt uch nix
axo bei 166er FSB ist Multi auf 8.5 ( also 1600+ theoretisch )
ich komm ins BIOS rein und kann rummehrn wie ich will, winXP lässt sich ne booten :(
öhm kann einer n tippchen geben oder so ? n A7V.333 user hier der auch 333Mhz nutzen kann ? thx !
also ich hab da kein manual mehr, nur auf "*.pdf" geladen aber naja sagt mal evtvl was wegn jumper´s oder so *g* thx !!
edit:
achja, muss ich noch irgnd n jumper setzen um den Multi im BIOS zu verändern ? weil ich kann zwar 8.5 und so einstellen, aber > 10.5 ( standart multi für 133x10.5=1600+(1400Mhz ) geht das nich )
aufm A7V-133c was ich vorher hatte konn ick 11.5 x 133 machen ( 1800+ ) und hab Multi per jumper aufm Board eingestellt, muss ick um den Multi einzustell0rn nochn jumper versetzen oder so ? weil unlocked isser ja, aber auf > 1400 läufter aufm board net, auf dem alten waren wiegesagt 1533 mhz drinn *hmpf*
thx :O
Icybro
2003-06-22, 15:47:58
ist vielleicht eine dumme Frage, aber hast Du überhaupt RAM, welches mit 333 Mhz läuft? Sieht so aus, als ob der Speicher bei Dir "dicht" macht.
Wallman
2003-06-22, 16:28:43
@Icybro
Schau mal in seine Signatur:"512MB Infineon 333Mhz CL2..... "
Icybro
2003-06-22, 18:35:01
Original geschrieben von Wallman
@Icybro
Schau mal in seine Signatur:"512MB Infineon 333Mhz CL2..... "
uuupsi. gar net gesehen...
Sephiroth
2003-06-22, 19:33:21
Das is ja echt merkwürdig. Ich hab die Rev. 1.02 und kein Probleme. Einfach im BIOS eingestellt und fertisch is.
Jumper? Das Board läuft doch im JumperFree-Mode, so daß man (fast) alles im BIOS einstellen kann.
Akzeptiert das Board/der Prozessor überhaupt den anderen Multi? Teste mal indem du einfach bei FSB133 den Multi kleiner machst.
Powermike
2003-06-22, 22:11:55
Offiziell unterstützt das Board FSB 333 erst ab Rev. 2.0, leider...kann also klappen, muss aber nicht...
...aber das sieht mir eher nach einem weichen Speicherriegel aus!
Unter der Vorraussetzung: Ist die CPU unlocked? Wirklich??
Sephiroth
2003-06-22, 23:00:08
Original geschrieben von Powermike
...aber das sieht mir eher nach einem weichen Speicherriegel aus!
stimmt..jetz wo du's sagst. wenn ich mir nochmals die liste von Avalance ansehe
Original geschrieben von Avalance
FSB/PCI.T/RAM
133/33/266DDR Cl2.0/2/2/2/5 läuft
133/33/333DDR CL2.5/3/3/3/6 läuft net
166/33/333DDR CL2.5/3/3/3/6 läuft net
hat das wohl mehr was mit dem ram zu tun, als mit dem board. wenn du also die option hast, anderes ram zu testen, dann mach das mal.
Avalance
2003-06-23, 22:28:15
hi, sry hab net mit so vielen antworten gerechnet
ja es ist 333er speicher PC2700 marke INFINEON
nein es kann nicht am ram liegen, hatte schon einen 2700er Markenspeicher ner anderen firma, und es lief auch nicht
wegen dem board, hatte es bereits mit einer revision 1.0.1 zu tun, weil hatt ich ja vorher & auch das board getauscht gegen ne "andere" revision 1.0.1 *gg*
@ CPU ja der geht der multi kann auch bei 8,5@100 oder 9 @ 133 laufn lassn *hm*
bei 8.5 @ 166FSB / 33 geht der rechner ja auch an und so nur irgndwie bootet er dann nich so wirklich, bios und co is kein problem :O
also 8.5 x 133FSB/33 läuft 100% weil ich hab grad zimlich genau circa 1,0Ghz :D also nen XP 1200+ *gg*
merkt man schon beim hochfahren & apps starten das es etwas lamed, die 400Mhz fehlen mir :(
also wenn ich jetzt gleich 11,5 x 133 machen werde, wirds mal wieder nich funzen *rofl* bis gleich ! antwortet mal *gg* thx
Denniss
2003-06-24, 03:10:33
Gib dem Speicher mal ein wenig mehr Saft falls möglich denn eigentlich sollte jeder KT-333 zumindestens den Speicher mit 166MHz betreiben können sofern passender Speicher drin ist
Netzteilspannungen alle in Ordnung und nicht irgendwie abweichend ?
Kenny1702
2003-06-24, 08:55:06
Original geschrieben von Denniss
Gib dem Speicher mal ein wenig mehr Saft falls möglich denn eigentlich sollte jeder KT-333 zumindestens den Speicher mit 166MHz betreiben können sofern passender Speicher drin ist
Netzteilspannungen alle in Ordnung und nicht irgendwie abweichend ?
1. gibt es keinen dokumentierten Jumper mit der man den VDIMM erhöhen kann
2. gibt das Board doch schon in der default-Einstellung ordentlich Saft drauf (~2.7V?).
Avalance
2003-06-24, 12:04:48
jop, nich wirklich n "VDIMM" jumper oder ähnliches vorhanden & das board gibt angeblich ein wenig mehr "saft" aufn speicher als das eigendlich nötig wäre
Sephiroth
2003-06-24, 16:53:38
das Board hat nen undokumentierten VDimm Jumper(meine rev. 1.02 jedenfalls) und gibt per default richtig viel VDimm ;)
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2002/ddr333_roundup/index14.php
leider fehlt irgendwie das bild
aber zum glück hab ich das noch ;)
http://www.minet.uni-jena.de/~perinke/asus_vdimjumper.jpg
Avalance
2003-06-24, 19:36:38
aber falls es am board liegt müsste es mir nich wirklich viel bringen oder ? *hm*
kannsch da nich meinen ram durch kaputt machen :(
2,7 is standart oder ?
2.82 wären dann zuviel oder, naja ich mein ASUS haut ja sowieso schon mehr VDimm drauf oder:O
nochwas, mein 512er DDR Modul läuft beim kumpel auf nem NForce2 auch mit 166(333) stabil, also am ram liegts nun echt nicht
dann hab ich mal noch ne dumme frage, aufm KT133A ( ASUS A7V.133c raid) konnt ich per JUMPER den MULTI einstellen, das geht bei dem A7V-333 nich oder ? weil-> aufm kt133a lief der CPU nur auf 1800+ ( 11.5x133) wennsch das per JUMPER einstellte, peer jumperfreemode und BIOS Multi gings nich
so wie jetzt eben
Avalance
2003-06-24, 20:26:01
also ich hab die VDimm auf 2.92 hochgestellt, und 133/33/333 geht nich, sowie 166/33/333
ach man son scheiss :-(
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.